Selbst der beste Fachmann bekommt eine Scheibenbremse wenn sie schon mal quietscht oder schleift nicht eingestellt. Da bedarf es schon leidenschaftlichen Freaks. Bloß woher nehmen wenn nicht stehlen?
Man muss sich als Fahrrad-Begeisterter leider damit abfinden, dass ein
Fahrrad eben nie im Leben
100% geschmeidig funktioniert, wenn man sich auf den Händler verlässt.
Eine Schaltung wird immer ein wenig hakeln, eine Bremse immer ein wenig
quietschen bzw. schleifen. Das bekommt man leider auch nicht mit einer Fachwerkstatt weg.
Entweder ist es ein ZEG-Laden ohne Kompetenz oder ein Trend-Laden ohne Bock.
Neulich war ich bei meinem Händler und hab den Werkstatt-Idioten gefragt, was er denn für eine Gabel fährt.
Der Kerl erwiderte, dass er gar kein Fahrrad besäße. Was soll ich da eigentlich noch weiterfragen?
Da kann ich ja gleich beim Versandhandel bestellen...
Wenn nicht mal die Vasallen des Bike-Händlers die Begeisterung aufbringen die ich als Kunde habe, dann tut es mir leid.
Dann schraub ich lieber selbst, wie ich auch lieber meine Lebensmittel selbst einscanne als sie von
Null-Bock Personal scannen zu lassen.
Deshalb ist Eigeninitiative mehr als nur ein reines Hobby. Es ist der einzige Weg zur absoluten Perfektion.
Ich spiele lieber selbst an den Programmen meiner Miele Waschmaschine herum, da der hinzugezogenen Fachmann
sich leider nicht in der Lage fühlte diese schweineteure Waschmaschine dazu zu bewegen dem Ding beizubringen den Dreck
aus der Trommel zu spülen. Ohne Eigeninitiative bist du verloren.