scheibenbremsen.montage

homer

Bergarbeiter n.E.V
Registriert
12. Juli 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Duisburg
hi,leude
folgendes probl.meine gabel entspricht nicht der 2000er norm.
um einen mittigen lauf der scheibe zu erreichen muss ich 5-6mm ausgleichen.ist es möglich und sachgerecht auch die bremsscheibe zu unterlegen?ich denke das würde den hebel auf die bremssattelhalterung halbieren?habe bei meiner alten bremse 2000 clara das probl. das trotz sorgfältiger montage kein schleiffreier lauf möglich ist.schon nach einigen km und bremsungen verzieht sich der sattel und die bremse schleift erneut.habe mir aus diesem grund eine 2002 clara bestellt (wegen automatischer belág nachstellung und zweikolbentechnik)
und möchte endlich "ruhe" haben.wenn das unterlegen der scheibe in ordnung ist,frage ich mich ob ich langere schrauben(2-3mm unterlegung der scheibe zum ausgleich) einbauen sollte?oder gibt es einen adapter der werks oder zubehör mässig dieses probl. behebt? mfg homer
 
Hallo,

bei den Befestigungen an der Gabel gibt es keinen Unterschie zw. vor/nach 2000.
Unterschiedlich sind jedoch die Standards bei den Naben.
Auf www.magura.de findest Du im FAQ/Downloadbereich zwei Dokumente, die die Unterschiede dartellen.

Aber zu Deinem Problem:
Adapter kenne ich keine, ausser eben Nabe passenden Standards.
Unterlegen kann man sicherlich. Musst Du aber sehr genau machen, da ja sonst die Scheibe eiert.

Und die Schrauben sollten schon so lang sein, dass sie vollstaendig im Gewinde der Nabe sitzen.

hth
C.
 
Scheibe unterlegen ist keine gute Idee, da sich die Auflagefläche der Scheibe an der Nabe ändert. Ich tip mal auf eine Nabe, die nicht dem IS2000 entspricht. Schau mal auf der o.g. HP nach.
Grüße, Basti
 
Bei der Gabel gibt es keinen Unterschied zwischen IS 2000 und IS vor 2000.
Unterschied zwischen IS 2000 und IS vorher: Nur der Abstand zw. Scheiben und Ausfallende wurde verringert. Gabel-Maße blieben unverändert.
Genaue Maße zum IS z.B. auf www.magura.de

Zitat aus dem Magura Workshop, z.B. Clara 00:

Bei Steckachs-Naben müssen Sie zwingend 3mm Spacer verwenden, die der MAGURA Gustav M Steckachsen-Nabe beiliegen oder als separates Teil (0720 829)
erhältlich sind.

Also 3mm musst du sowieso bei Steckachs-Naben nach IS 2000 unterlegen. Wenn du noch alte (vor IS 2000) Naben hast evtl. mehr. Mit den alten Steckachs-Normen kenn ich mich allerdings nicht aus.
Spacer musst du dazwischenpacken, bis es passt.
Kannst natürlich auch Spacer unter die Scheibe packen, aber da ist die Gefahr, dass dann die Scheibe eiert, größer.
 
scheibe drann,ob´s rischtisch passt weis isch erst nach einer ausfürlichen proberunde:D
danke für alle antworten
mfg homer
 
Zurück