Scheibenbremsen nachrüsten - hohes Körpergewicht

Registriert
8. November 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Linz
hallo Leute!

Habe ein Hardtail Cube Limited Edition mit Shimano V-Brakes.
Da ich aber gerade bei Downhills eine gewaltige Masse zu verzögern habe (105kg bei 1.88 - siehe auch Thread "Sonstige Bikethemen" - "An alle 0,1 Tonner") hatte ich bei schnellen u. anspruchsvollen - sprich kurvigen Schotterdownhills in letzter Zeit einige ungewollte u. brachiale Abstiege bzw. oft bereits Krämpfe in den Fingern, da ich die Bremshebel die ganze Strecke lang bis zum Anschlag ziehen mußte u. trotzdem erst nach langer Zeit zum Stillstand kam.

Nun meine eigentliche Frage: Hat es Sinn eine Scheibenbremse nachzurüsten, bzw. hat es Sinn es kombiniert zu probieren, das soll heißen vorne die V-Brakes zu lassen u. nur hinten Disks zu montieren.
Welche Disk würdet ihr empfehlen: Wie üblich sollte sie natürlich kein Vermögen kosten, soll aber wartungsarm u. zuverlässig sein.
Stimmt es, das so gut wie bei allen Produkten das Problem mit dem Mitschleifen besteht.
Habe jetzt eine neue von Magura gesehen, die wird aber in der Standardversion nur bis 75kg empfohlen, auf was muß ich da alles aufpassen.

Weiß schon, sind ne Menge simpler, trotteliger Fragen, habe mich bis zum letzten Abflug aus einer Kurve nicht näher damit befaßt, jetzt reicht`s aber!

Danke für eure Antworten, STANI aus Linz
 
also hinten scheibe und vorne v-brake ist schwachsinn pur! du hast vorne 70% deiner bremsleistung und brauchst entsprechend auch vorne die stärkere bremse - also die scheibe! hinten solltest du auch mit ner v-brake das rad zum blockieren bekommen.

wenn du was günstiges und brachiales suchst dann schau dir mal die grimeca 12.1 an, die beisst ziemlich fest zu. wenn deine gabel ne 200er scheibe abkann guck dich mal nach der hayes HFX 9 um, die ist auch sehr gut. ich hab sie noch nicht lange aber sogar ohne einbremszeit war sie schon brachial und sehr gut zu dosieren, vom super druckpunkt wollen wir hier nicht mal reden, der ist im vergleich zu magura ein traum!
 
Darf ich darauf schließen, das die Magura`s net so der Wahnsinn sind? Ist das auch nur eine Marke die sich aus früheren Zeiten noch den Namen zahlen läßt?
Vorne habe ich das 2003er Modell der RS Duke XC Gabel mit U-Turn drauf.
Was sollte man ungefähr finanziell dafür rechnen? Was brauch ich zum umbauen an Zubehör?
Ist das beim Scheibendurchmesser so wie beim Motorrad: je größer desto bremser?:confused:
Wie schaut`s mit den Handgriffen aus, habe derzeit LX drauf, Schaltung XT, ist das kompartibel?


:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Danke, STANI
 
Original geschrieben von Stani
Darf ich darauf schließen, das die Magura`s net so der Wahnsinn sind?

ja! darfst du! ich werde von einigen personen hier wieder prügel für die aussage beziehen aber es ist schon erstaunlich wie viele doch auch langwierige probleme mit den maguras haben! frag mal droppel oder so. oder mich. oder lousie FR fahrer allgemein.


Ist das auch nur eine Marke die sich aus früheren Zeiten noch den Namen zahlen läßt?

würde ich so nicht sagen aber preisleistung sind bei anderen herstellern doch immer wieder einiges besser


Vorne habe ich das 2003er Modell der RS Duke XC Gabel mit U-Turn drauf.
Was sollte man ungefähr finanziell dafür rechnen? Was brauch ich zum umbauen an Zubehör?

du brauchst die bremse und ein anderes vorderrad, sofern du noch keine scheibenbremsnabe hast.


Ist das beim Scheibendurchmesser so wie beim Motorrad: je größer desto bremser?:confused:

jo, im groben ja, ne große scheibe bringt aber nicht nur mehr power sondern auch bei langen abfahrten vorteile gegen überhitzung der bremse


Wie schaut`s mit den Handgriffen aus, habe derzeit LX drauf, Schaltung XT, ist das kompartibel?

äääähm, langsam. was sind die handgriffe? die shofter? oder hast du ne kombi aus schalt- und bremshebeln? bei den shiftern ist es recht egal ob du vorne LX und XT schaltwerk hast, das geht schon. brauchst aber für ne scheibe eben getrennte schalt- und bremshebel
 
Hallo Sharky!

Vielen Dank für deine Antworten! Jetzt kann ich zusammen mit den "erlesenen" Info`s schon etwas fixer beim Händler auftreten.

Übrigens: Ja, ich meinte die Schalt-u. Bremshebelkombi von SH LX! Tschuldigung für die banale Ausdrucksweise, schreibe halt neben den ganzen Bürostress kurz meine Threads u. da überlege ich meist nicht so lange!

Biken rules! Boarden too! STANI:D
 
Stani, hast du jetzt eine Schalt/Bremshebelkombi, oder sind die einzeln? Sonst brauchst du wohl noch neue einzelne Schalthebel!

Maguras Felgenbremsen sind geil, da kannste nix gegen sagen. Bei den Scheiben hat sharky recht, Kolben klemmen, es schleift,...
Einzige Ausnahme: Louise bis '01 die ist genial.
Magura gibt allerdings sowieso nur die Gustav M für Fahrer >100kg frei. Von der Bremse hört man auch weniger Problem im Gegensatz zu 'ne Julie oder Louise :)

Ansonsten ist die Grimeca System 12 zu empfehlen. Bei dir vielleicht sogar besser mit 200mm Scheibe vorn.
Oder halt die Hayes. Da kommt wirklich keiner an den Druckpunkt ran :)
Ob das allerdings die Duke XC mitmacht? :confused: Keine Ahnung. Einer Judy XC hats mit System 8 und 200mm nur ca. 1 Monat gefallen :D
 
an ne duke würde ich auf keinen fall ne 200er scheibe ranmachen, das knackt die gabel dann doch! das ist zuviel des guten!
in dem fall die sys. 12 das hält die duke aus. mehr sollte nicht sein, 200er sind eben extrem brachial. war erstaunt, als ich meine HFX 9 mit 200er das erste mal gefahren habe. während die 180er magura da fast nicht bremste, langte die HFX schon im neuzustand besser zu als die louise FR eingebremst!
 
meine lousie fr bremst super... besser als die hayes meines kumples... viel besser ... ich hab das übrigens nicht gesagt ...
 
Huch, ihr verwirrt mich ja total!

Nein im Ernst: Schön langsam werde ich ziemlich unsicher, vor allem weil ich die Duke erst seit 3 Monaten habe u. ich will sicher nicht, das die kaputtgeht.
Also vielleicht doch mal HS33 überlegen?

STANI

Übrigens: ja ich habe Kombihebel!
 
hatte füher auch mal LX v-brakes (noch ohne parallelogramm). die haben mich nie im stich gelassen.
hab mir dann mal hs33 drangeschraubt. war schon mal um ein gutes stück besser.
aber scheibe ist das non plus ultra. der unterschied ist GEWALTIG!
geht ins geld, aber die hebel mußt du auch bei der hs33 austauschen.
und fummen musst du bei beiden montagen. hs33 braucht auch eine gute zeit, bis die richtig an den cantileversocklen sitzt.

ich sag scheibe (welche sag ich nicht)

und die duke...
wird dich schon aushalten, ist ja keine sid race.
frag mal lieber bei rock shox nach, ich würd mir da die absolution VORHER holen.
denn selbst mein fox forx (und die steif sonst was) biegt sich deutlich beim bremsen (kannte ich von hs33 nicht, klar).
 
Hallo Stani
wenn Du nach einem Tip für Scheibenbremsen suchst, werden Dir verschiedene Leute auch verschiedene zum Teil gegenteilige Tips geben. Das liegt daran, dass erstens nicht alle jede Bremse selbst gefahren sind, dass bei vielen Marken Streuungen bezüglich Verarbeitung und Belagsmischung auftreten, dass, wenn man ein Produkt noch nicht lange am Rad hat, man vielleicht noch nichts Negatives bemerkt hat (manche Discbremsen funktionieren neu gut, beim ersten Belagswechsel kann es aber Probleme mit festsitzenden Kolben geben...) und sowieso noch von der Neuanschaffung begeistert ist.
Darum werden sich hier manche Aussagen widersprechen und Dich eher verwirren als weiterhelfen.
Ich arbeite in einem Bikeshop, wo wir im Jahr etwa 600 Bikes mit Scheibenbremsen verkaufen und ich fahre selbst seit ca 5 Jahren Scheibenbremsen. Ich kann Dir sagen, mit welchen Modellen wir im Laden wieviele Probleme haben, was der Aussage statistisch einen gewissen Praxiswert verleiht:
Hayes Bremsen allgemein: Mit kleiner Scheibe auf keinen Fall für schwere Leute zu empfehlen (wir hatten schon viele Totalausfälle sprich Druckpunktverlust bei Leuten mit 80 + kg). Zudem haben die Hayes die Tendenz, beim Belagswechsel nach einer Totalrevision inkl. neuen Kolben zu schreien, es sei denn, man liebt eine Bremse, wo nach 0.5cm Hebelweg die Beläge schon an der Scheibe anliegen (Kolben verhocken bzw klemmen im Sattel)
Magurabremsen allgemein:
Mit 2002-er Modellen und früher (ausser louise 01) gab es oft Probleme mit Kolbenhängern, vor allem bei Kälte. Bei den 03-er Modellen soll es besser sein, Erfahrungen haben wir noch zu wenig, um eine relevante Aussage machen zu können.
Shimano:
Zu empfehlen ist die XT mit 203-er Scheibe, manchmal quietscht sie mit Originalbelägen, dann kann man mit EBC Belägen grün Abhilfe schaffen.
Die Deore 555 funktioniert sehr gut, ist aber mit 160-er Scheibe für Dein Gewicht zu klein dimensioniert.
Formula:
Sehr wenig Erfahrungen, die wenigen sind positiv, ich würde aber auf alle Fälle vorne eine 185-er und hinten eine 160-er Scheibe fahren (oder noch grösser) und besser eine Vierkolbenbremse (4 racing).
Hope:
Hope macht sehr präzise gefertigte Bremsen, die über lange Zeit problemlos funktionieren. Empfehlen kann ich Dir die M4 (185-er Scheibe hinten, 185 oder 205-er vorn) und die C2 (auch mit 185-er Scheibe hinten, 205-er vorn), die C2 kann von Hand verstellt werden (Druckpunkt), was sie zu einer der am wenigsten schleifenden Bremsen macht, allerdings darfst Du bei langen Abfahrten nicht vergessen, den Druckpunkt der Ausdehnung der Bremsflüssigkeit anzupassen und beim Abkühlen wieder nachzustellen, sonst greifst Du ins Leere, das geht aber nach ein Paar Wochen fast von selbst.
Hoffe, Dir geholfen zu haben.
Gruss
Dani
 
Hallo Dani!

Man merkt, das du in `nem Shop arbeitest u. Ahnung hast. War wohl eine der besten Antworten, die ich jemals zu einem Thema bekommen habe! Hat mich überhaupt nicht verwirrt, hat viel Licht in die Angelegenheit gebracht. Sicher ein guter Shop in dem du arbeitest, wenn dort alle Mitarbeiter die Kunden so gut beraten
DANKE STANI:)
 
Zurück