scheibenbremsen oder v-brake; magura oder avid...?

Bin jahrelang V-breaks gefahren , auch ne magura felgenbremse .
Mitlerweile dann auch scheibe ...

Für normale wege ohne viel tempo reicht ne v break vollkommen aus . Auf längeren abfahrten oder auch kurzen hat die scheibe aber klar die nase vorne !

In sachen dosierbarkeit sind scheibenbremsen auch etwas feiner .
Bei felgenbremsen hat man immer das problem das sie auf langen abfahrten zu warm werden , bremsenfadeing ist dann die folge und man hat kaum noch bremsleistung .

Heute is eigentlich jedes anständige rad mit scheibe ausgerüstet , v breaks findet man nurnoch bei race bikes um ein paar gram zu sparen , wirklich schwer sind moderne scheibenbremsen heute auch nicht mehr .
 
Fahre die Hayes Ryde - und abgesehen von Kinderkrankheiten, bzw. sagen wir eher Unwissenheitsfehlern des Anwenders (ist eben immer noch alles Neuland) - bin ich absolut zufrieden mit der Bremse.

Aber es ist wirklich so, das man gerade bei steilen Abfahrten merkt das nicht nur die Bremse wichtig ist, sondern auch das fahrerische Können - die beste Bremse bingt nichts wenn man damit nicht umgehen kann.
 
also laut eines händlers in der umgebung ist eine hydraulische (also mit öl im schlauch) v-brake das beste was im moment auf dem markt zu kriegen ist. angeblich muss man sie so gut wie gar nicht warten (also 1-2 mal im jahr öl kontrolle etc...) und sehr gute bremsleistung und auch in sachen lebensdauer soll sie sehr gut sein...

ich bevorzuge eher scheibenbremsen (hab hydraulische an meinem bike), mit denen man zwar sehr vorsichtig umgehen muss (also z.B. wenn du einmal die disk irgendwo gegen haust ist die schnell verbogen und du kannst dir eine neue kaufen...), finde aber, dass man damit im ernstfall viel schneller zum stehen kommt und ich finde dass die scheibenbremse besser greift (also das rad schneller und besser und leichter zum stillstand bringt und auch lässt) außerdem gewöhnt man sich schnell daran, dass man die bremse nicht schleifen lassen darf, weil sonst eben das sogenannte fading eintritt...

joa das ist meine meinung dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht ja auf keine Kuhhaut, was ihr hier zusammenschreibt. :lol:

Hydraulische V-Brakes gibt´s nimmer, und die haben sowieso nix getaugt. Es gibt hydraulische Felgenbremsen von Magura, die sich durch saftige Anschaffungskosten und extreme Wartungsarmut auszeichnen.
Bei Schmuddelwetter und/oder vielen Höhenmetern ist Disc besser. Dafür braucht man dann aber eine Nabe mit Scheibenaufnahme (dafür keine Felge mit Bremsflanke) und eine Bremssattelaufnahme an Gabel/Rahmen. Die maximal zulässige Scheibengröße steht in der Anleitung zur Gabel.

Im Grunde genommen reicht oft eine V-Brake, die allerdings etwas Bremstechnik und Wartung erfordert.
 
Zurück