Scheibenbremsen von Hayes

Suche nach Hayes, lese hunderte Beiträge und sei so schlau wie vorher :)

Unterm Strich:

Die Hayes HFX9 (sofern du diese meinst) ist eine relativ bodenständige Bremse. Harter Druckpunkt, gute Bremsleistungen. Optisch ziemlich hässlich und vom Aufbau her simpel. In der Regel relativ problemlos, aufgrund der Präsenz am Markt findest du dazu aber auch viele Probleme und Problemchen.

Ansonsten aber eine Bremse mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
 
skyphab schrieb:
Optisch ziemlich hässlich und vom Aufbau her simpel.

schon mal ne Magura Julie gesehen
Das ist ne reine plastik Bremse :eek:

Die HFX-9 ist noch eingermaßen gut verarbeitet und bis jetzt konnt ich alle kleinen problemchen selber beheben.

Aber nächste Bremse wird ne Formula oder Avid :daumen:
 
skyphab schrieb:
Suche nach Hayes, lese hunderte Beiträge und sei so schlau wie vorher :)

Unterm Strich:

Die Hayes HFX9 (sofern du diese meinst) ist eine relativ bodenständige Bremse. Harter Druckpunkt, gute Bremsleistungen. Optisch ziemlich hässlich und vom Aufbau her simpel. In der Regel relativ problemlos, aufgrund der Präsenz am Markt findest du dazu aber auch viele Probleme und Problemchen.

Ansonsten aber eine Bremse mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Finde den Beitrag "Optisch ziemlich hässlich" nicht sonderlich sachlich, mir persönlich gefällt sie jedenfalls recht gut.
Bezüglich Verarbeitung und Funktion kann ich jetzt nach ca. 1 1/2 Jahren nichts negatives berichten.

Gruss
 
Hallo !!!

Das hier ist vielleicht das falsche thread, aber ich schreibs trotzdem mal hier rein !!

Ich möchte nur mal wissen, ob die mölichkeit besteet, ne Hayes HfX-9 HD,
auf einen DaBomb Sputnik zu montieren !??

Vielen Dank im Voraus für die antworten !

MfG Kettenbruch
 
design ist immer ansichtssache, aber mir gefällt sie gut!
vorallem ist sie dank langlöcher leicht einzustellen und die sogenannten flip flop griffe sprechen auch für sich!

mit guten bremsbelägen und gut entlüftet ziehen sie auch super!
:daumen:

mfg lupo


ps: einem freund von mir ist so ein billiger magura plastik griff bei einem leichten sturz schon abgebrochen!!
 
Na ja , mir ist es lieber der "Plastikgriff" bricht ab (Magura) als das es mir den kompletten Hebel zereißt (Hayes) weil er aus Alu ist.
Im übrigen sind einige 2006er Modelle von Magura mit Alugriff *glaub Ich*.

Trotz allem sind die Hayes ne super alternative für leute mit nem kleinen Geldbeutel!!.

@Kettenbruch, da sollte es kein Problem geben(Sputnik@Hayes)
 
Hayes rockt!!! Ich fahre eine Bremse 2000er Baujahr, fast baugleich mit der aktuellen Mag. Ich hatte bisher nie großartige Probleme und über eine mangelnde Standfestigkeit kann ich mich bei dem Ding auch nicht beklagen!

Greetz,
Flyer
 
naja ich sag mal so man kann eh nie sagen "gute marke/schlechte marke" weil es gibt immer welche die prob. mit bestimmten modellen haben..klar gibts welche mit mehr prob. als andere....aber da naja ich denke dazu gehört hayes nicht.....
 
Moin...

ich fahre meine Hayes HFX 9 HD jetzt seit knapp einer Woche und bin mit dem Druckpunkt noch nicht wirklich zufrieden. Die Bremsleistung ist super, aber die Hebel lassen sich für meinen Geschmack einfach zu weit an den Lenker ziehen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. helfen?!

greetz, Joker
 
Die Hayes HFX 9 HD liegt preislich auf bei dem Niveau der Magura Julie, bremst dagegen aber um Längen besser. Sie hat ein alt- und langbewährtes Konzept, der Druckpunkt ist vorne wie hinten bretthart und das Teil bringt (fast) jedes Gewicht mit einem Finger und wenig Kraft zum stehen. Für Freerider, aber auch für Tourenbiker absolut Top. Nur nicht zu empfehlen für Leute, die mit ihren Fingern nicht umgehen können (Solche soll`s ja geben) Für die ist das Teil wie ein Audi TT für Fahranfänger: Gefährlich! :cool:

Alles in Allem bleibt das Fazit:

Hayes HFX 9 HD gut - Magura Julie nix gut!


Trail on
 
schraub die schraube die hebel und kolben am griff verbindet n bisschen rein, dürfte dann passen...

...das habe ich bereits getan...ohne großartigen Erfolg! Die Beläge sind so nah wie möglich an der Scheibe und entlüftet ist das System auch! Woran kann es noch liegen?

Wenn ich die kleine Inbusschraube, die Griff und Kolben verbindet weiter reindrehe, dann verändert sich beim Druckpunkt nicht viel!

greetz, Joker
 
@joker

beim reindrehen der Innensechskantschraube (imbuss) verändert sich auch nicht der Druckpunkt sondern der Abstand des bremshebels zum lenker. wenn du die schraube reindrehst, wandert der bremshebel weiter weg (ich glaub zumindest, dass es so rum war) und umgekehrt. Viel erfolg......

Helldriver
 
Habe mich falsch ausgedrückt...der besagte Abstand vom Hebel zum Lenker verändert sich auch nicht großartig.

Mein Problem ist in erster Linie, dass ich die Hebel zu sehr an den Lenker ziehen muss, damit die Bremse richtig zupackt. Von meinen V-Brakes bin ich es gewohnt, dass die Bremse sehr früh, d.h. nach einem kurzen Weg des Hebels ansprach. Genau das ist momentan leider noch nicht gegeben obwohl die Bremsbeläge sehr nah an der Scheibe sind!

greetz, Joker
 
@joker

bei mir kommt der hebel auch relativ nahe an den lenker. Bei ner (vor allem gut eingestellten) v-brake ist das schon anders.
Hast du denn noch genügend bewegungsfreiheit an den fingern?
wenn ja dann geht´s doch.
Bei der hayes brauchts du soch sowieso nur mit einem, maximal zwei fingern bremsen.
Ansonsten nochmal die schraube ausprobieren.....

Helldriver
 
Zurück