Scheibenbremsen

Sind sie doch gar nicht....selbst die günstige Julie ist als Set für vorne und hinten teurer als die HS-33.
 
@ metz

Die HS33 ist ein Klassiker, der nahezu perfekt ist. Da kann man ncihts mehr dran verbessern, neue Modelle sind nur noch mit veränderter Farbe drin.

Deshalb ist der Preis hier sehr stabil.

Scheibenbremsen sind noch stark in der Entwicklung, da gibt's jedes Jahr was neues, besseres verändertes. Dann wird das Vorjahresmodell halt ausverkauft.

Das gibts bei der HS33 nicht.

Torsten
 
danach solltest du nciht gehen, die Montage is ja nur einmal, danach geht's um Funktion und Zweck.

Welchen Zweck muß sie bei dir erfüllen? Was fährst du (strecken und Art (CC, DH, DD)?



HS33 ist für Tourer, Pflegefaule, und im Zweifelsfall immer eine ordentliche Wahl. Wer lange schnelle Abfahrten macht, wänscht sich vielleicht auber eher eine...


Scheibenbremse, die mehr Power hat, somit die Bremswege verkürzt. Zudem begrenzt sich der Verschleiß auf die Beläge. Nachteil ist ein höherer Pflegeaufwand.
Wichtig hierbei ist aber auch eine entsprechende Vorbereitung des Bikes, es muß Disc-Naben haben und die Bremskolbenhalterungen an Gabel und Rahmenheck.

Vom Modell her ist momentan die louise black von Magura z.B. zu empfehlen. Viel Bremse für gutes Geld (ebay!). Die Julie hat letztes Jahr viel Ärger gemacht, was imho aber auch daran liegt, das man bei Magura leicht dazu über geht, an der Leitung rum zu kürzen.

Hayes HFX sind auch ok, bieten durch das Einkolbensystem einen superknackigen Druckpunkt.

Grimeca Sys. 12 sind brachial, mit großer Scheibe (Sys 17) hat sich da schon so mancher mit überschlagen.

Torsten
 
Zurück