Scheibenbremslaufräder

Registriert
26. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo!

Ich bau mir jetzt auch hinten ne Scheibenbremse an und bin grad auf der Suche nach der richtigen Laufrad/Naben-Konfiguration. Vorne habe ich eine DT-Hügi-Onyx Disc-Nabe, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin, mit DTcomp-Speichen und ner Rigida Taurus-Felge (hmmmm, naja). Für hinten hab ich mal ins XT-Lager gelugt und gesehen daß die XT-Disc-Nabe ganze 552g wiegt :eek: . Die Hügi Onyx-Disc für hinten wiegt nur 393g. Es ist ja nicht so daß ich deeeeerrrr Gewichtstuner wäre, so ist es bei weitem nicht, aber 160g schwerer und dann auch noch teurer. Lohnt sich das? Und bei der Felge: Was sollte ich da nehmen? Rigida DP22? Mavic 321? Keine Ahnung.......

Thx
Moritz
 
Füll mal Dein Profil aus.
Welches Bike, was fährst Du??
Also bei den Felgen bin ich eher auf auf Mavic eingestellt.
Die 321 ist aber ne reine, schwere DH Felge.
Da gibt es ja auch die 519 disk, die eher was für Dich sein wird.

Ich glaub, auch mit der Hügi kannst nichts falsch machen.
 
Holla!

Also der Rahmen ist n Giant ATX950 mit Shock Works-Dämpfer, Judy XC-Federgabel, Shimano XT fast-komplett (bis auf Kassette und Schalthebel, die san "nur" LX), Magura Louise als Anker, Ritchey Z-Max als Bereifung.........
Fahrstil: Oft einfach ganz normal über Asphalt aber auch gerne CrossCountry und auch mal Freeride mit n paar netten Jumps....
Der Fahrer ist ein richtiges Leichtgewicht (65kg), die Laufräder haben also nicht anormal was auszuhalten......
Brauchts noch mehr Informationen?
 
Ich hab mir das jetzt mal angeschaut: Die 519er gibts ja gar nicht als Disc-Version :mad: . Wäre genau das Richtige, steht ja extra da, für die Freerider...... oder sollte ich doch auf ne HS33 für hinten setzen? Noch is die hintere Bremse nicht gekauft. Aber eigentlich hat mich die Louise vorne echt überzeugt im Verlauf des letzten Jahres................
 
es ist sogar eher ratenswert selbst wenn man discs hat ne felgenbremsfelge (geiles wort :lol: )zu fahren.--->mehr material und mehr steifigkeit.
was willste mit ner 519???nimm lieber die 521,das wär doch was feines...:)
cu,chris
 
Hallo!

Warum nicht die 521er.......naja, weil die ein bisschen schwer sind für bisserl jumpen zwischendurch. Ist ja nicht so daß ich so ein hardcore-Fahrer bin. Und das ganze soll auch noch Tourentauglich bleiben. Hmmmm, also Felge weiss ich noch nicht. Irgendwie hat Mavic nichts was mir richtig passt, die 519er als Disc wäre geil. Aber neeeeeeeeeeeeeeeee..........
Mal zu den Naben: Im Dirt-Forum hab ich gelesen daß der Freilauf von der Hügi gern mal übern Jordan geht. Stimmt das? Das wäre natürlich ******** =)

Ciao
Moritz
 
hey moritz||,esist genau umgekehrt...die 521er ist nicht die hardcore,sondern die die was aushält abba trotzdem super zu touren geeignet ist.die 321er ist die hardcore variante...nimm die 521,wirst viel freude mit habwen,die ist ganicht so schwer.519 ist die ultraleichte am gewichtslimit,die geht dir beim springen sofort inn arsch...
gruss chris
 
@mankra: Ich hab einfach mal ein paar Nummern hingeschrieben in der Hoffnung daß ihr mich schon auf den richtigen Weg bringt :)

@bikefreak: Ist ein Argument. Ich hab leider vor nem Jahr den Fehler gemacht vorne ne Rigida Taurus montieren zu lassen. Im Bikeladen. Totaler Mist das Ding. :)

Ciao
Moritz
 
die D321 sind geil. Die Onyx-Naben habe ich auch, aber noch nicht so lange. Laufen tun die gut. Ein bischen schwer sind sie schon, aber dafür machste dir keine Sorgen mehr, wenns die Treppe runter geht. Für Touren muß man halt ein wenig mehr Kraft entwickeln.

Naja... Haltbarkeit mal sehen..... Irgendwann soll halt mal ne Gabel mit Steckachse her (ggf. Hanebrink G-7) da brauch ich dann eh ne neue Vorderachsnabe. Für hinten habe ich als Ersatz noch ne Sram rumliegen.

Aber ich hoffe, die Onyx hält.... Sie ist so schön leise.

Gruß Uwe
 
Wenn Du die Onyx Nabe richtig belastest, geht sie schnell kaputt. Insbesondere die Lager der Vorderradnabe haben nicht lange mitgemacht und die Lagerschale bei der hinteren Nabe am Freilauf ist zu schwach ausgelegt und kann brechen. Die Lager sind nach Meinung eines FAG-Lagerhändlers billige und schlechte B-Sortierung oder nicht richtig montiert. Desweiteren sind bei der Konstruktion alle maschinenbauerischen Grundsätze verletzt worden (z.B. Loslager/Festlager), so daß die Naben von vorneherein eine geringe Laufzeit haben können.

Lutz
 
Hi Moritz II,
was für ein Problem hast du denn mit der Regida Taurus? Ich fahr die seit 3 Jahren ohne Probleme und seit diesem Jahr auch als Hinterrad.
 
@moritz2 und ritzelflitzer:ich hab/hatte (bald)auch die taurus,die is soooo ********.von son klein bisschen springen is sie gleich gerissen.taugt wirklich nur für race...viel zu leicht das ding

nimm die D521,die is klasse.auch nich so superbreit wie die 321...
die onyx soll ja wirklich nich so stabil sein...@defender:imemrnoch viel leichter als ne xt-disc

gruss chris:daumen
 
Das "schwer" bezog sich jetzt auf die Felgen, oder auf die Gesamtheit meiner Laufräder. Die Gazzas und die Felgen wiegen ganz schön.

Aber schwer hilft ja bekanntlich bergab. Und meist hält schwer auch besser.

Und so lange ich meiner Dame mit ihrem XC-Fully davon fahre, ist schwer mir egal.


Hab gesehen, das du ja gar nicht so weit wech wohnst... ca. 50 KM

God forgives... rocks don't (ein Spruch aus meinem anderem Hobby!

Gruß Uwe
 
@defender:yo,gazzas sind schon echte monster,deshalb will ich die auch nicht...dann lieber king jim.
yo,stimmt is echt nicht weit weg.bin auch ab und zu mal in münster...hm...
achja,was ich schon immer wissen wollte:wie kommt man bitte von einem hobby wie diesem offroaden oder wie man das nennt (sieht echt geil aus) auf biken?
dein bike sieht übrigens echt scharf aus.aber,zum freeriden doch bitte immernoch SATTEL RUNTER!!
*G*

ansonsten,ich weiss echt nicht,mit onyx.erts hört man die sind so geil und jetzt gehnse alle kaputt?wasn das fürn mist!gibts mal abgesehn von XT noch ne andere gut FR disc nabe die zu empfehlen ist???

gruss chris
 
Ja das mit den Naben ist schon ein Mist. Ich wollte heute das neue Laufrad bestellen aber jetzt hab ich dann doch gezögert....... Ist es wirklich so schlimm bestellt um die Hügi-Nabe? Die XT-Nabe ist immerhin 160g schwerer und ist von SHIMANO. Wenn schon die Schaltung komplett von Shimano ist muss es doch nicht auch noch die Nabe sein :).

Ciao
Moritz
 
Hügi und Onyx sind zwei verschiedene Paar Schuhe!
Die Onyx ist echter Dreck, die Hügi 240 mit 317'er Mavic hat bei mir bisher jedes Rennen mitgemacht, ohne daß ich irgendetwas zu bemängeln hätte! Konstruktiv sind die zwar auch nicht die Erleuchtung, aber immernoch haltbarer als die Onyx!
Also Onyx NEIN, Hügi240 (wenn Du kein zu schwerer Fahrer bist) JA!
Die DT Schnellspanner kannst Du Dir aber auch sparen, die lösen sich gerne bei den Scheibenbremsenmodellen. Also besser: Finger weg und gleich die guten Stahl-LX-Spanner rein, die halten was sie klemmen sollen.

Lutz
 
@ Bikefreak:

da brauchst du echt auch körperliche Fitness. Da ich vor Jahren intensiv Rennrad gefahren bin, bin ich halt aufs biken zum anfitten gekommen. Das hat sich dann so entwickelt...

Der Sattel ist meist unten... nur auf Strecke ists bequemer so...


Gruß Uwe
 
Also die Onyx is bei mir in nem halben Jahr drei mal kaputt gegangen. Jedesmal war der Freilauf defekt. Einmal war ne Klinke gebrochen und die anderen male war die Spannfeder ausgeleiert. Denn Freilauf kannste aber zum Glück von Hand zerlegen, und seitdem wir sie selbst repariert haben, hate ich kein Problem mehr.
DT hat übrigens zugegeben, dass der Onyx Disc Freilauf in einer Fertigungsserie defekt war.:mad: :eek: :mad:
 
Zurück