Schilder im Hartz werden Abgebrochen

Registriert
30. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Seesen/Rhüden
Hi
Letztens habe ich auf einer Touar wieder einmal ein Abgebrochenes Schild gesehen. In letzter Zeit sehe ich das Leider Öfters das ist Langsam echt zu Heulen :heul:
Seht ich auch öfters so was ?

Gruß

Nils
 
Das Problem mit den Ästen habe ich bei uns auch allerdings habe ich schon einen Verdacht gegen eine bestimmte Person aus unserem Ort! mir fehlen nur die Beweise und dann eine möglichkeit dagegen vorzugehen!
Ich bin allerdings nochnicht gestürzt deswegen das erfüllt ja dann schon den Tatbestand der Körperverletzung und Sachbeschädigung!

mfg Marco
 
Das Problem mit den Ästen habe ich bei uns auch allerdings habe ich schon einen Verdacht gegen eine bestimmte Person aus unserem Ort! mir fehlen nur die Beweise und dann eine möglichkeit dagegen vorzugehen!
Ich bin allerdings nochnicht gestürzt deswegen das erfüllt ja dann schon den Tatbestand der Körperverletzung und Sachbeschädigung!
mfg Marco
Ich bin aber eher aus eigener Dummheit gestürzt. ;)
Mir stellt sich halt die Frage, wer die dahin gelegt hat. Die Natur scheidet aus ;) Dafür war es viel zu gründlich. Bleiben also Kids, die springen oder was weiß ich wollten oder Wanderer. Wenn es halbwegs kluge ("bikerfreundliche"/selbstbikende) Menschen gewesen wären, hätten sie evtl. nicht den ganzen Weg "bedeckt". Allerdings scheidet durch diese Annahme keine der beiden Gruppen ^^ aus. Kids sind unfähig an andere zu denken und Wanderer wollen ja, dass man fällt.
Ich bin die Stelle heute von unten angefahren und habe die Stelle geräumt. Da sah es dann eher nach Wanderer aus. Na ja, ist mir mittlerweile auch egal. Hauptsache ist, es bleibt ein EinzelFALL :lol:
Ich habe nämlich keine Lust, mir alle 2 Wochen neue Handschuhe zu kaufen ;)

Gruß Kai
 
hallo,

zunächst einmal muss hier nicht noch eine diskussion über wanderer vs. biker entstehen. ich bin genau so viel zu fuss im harz unterwegs wie mit dem rad. ich habe dabei fest gestellt, dass sich die meisten auswärtigen personen am schlechtesten verhalten. einerseits kann ich verstehen, wennman aus berlin, hamburg , etc. am wochenende mit dem rad im harz ist und dann auch etwas erleben will. wie man dann allerding so rücksichtslos durch den teilweise sehr befüllten harz fahren kann ist mir schleierhaft. viele leute sind sich ja zu schade an ihr rad ne klingel zu bauen. mir fällt kein grund ein wieso? mit 16 jahren fand ich das auch uncool. evtl wegen gewicht? ^^

auf der gegenseite sehe ich dann auch immer wieder wanderer die meinen die wege sind nur für sie da und sie blockieren mit absicht den weg, indem sie mit 4 oder mehr personen die ganze breite der strasse benutzen. selbst nach mahrmalgem klingeln wird oftmals kein platz gemacht.
ich meine das diesen leuten einfach zu langweilig ist und sie in der gruppe ein thema zum rummeckern benötigen. das schaukelt sich dann auf und jeder muss beweisen wie toll er doch ist und was für ein naturfreund er ist.

solche beispiele finden sich aber nicht nur im wald. als ich neulich mit dem rad zur spätschicht gefahren bin, musste ich durch ein paar ortschaften in denen es einen gemeinsamen fuss/radweg gibt. also keine teilung geh-radweg. weil dort gerade schulschluss war und der weg mit einer grossen zahl kindern bevölkert war, habe ich mich entschlossen auf der strasse zu fahren. auf diesen ca 5km strecke wurde ich vier mal angehupt und als abschluss durchs offene beifahrerfenster angebrüllt. ich weiss, dass ich den radweg zu benutzen habe. als ich den "anbrüller" an der nächsten ampel eingeholt hatte, habe ich ihm meine situation schildern wollen. dieser beharrte aber darauf, dass ich nächstes mal besser auf dem radweg fahren sollte, weil sonst 10€ fällig wären. keine ahnung wer die kassieren will. meinen kommentar: "lieber 10€ als ein zehn jähriges kind umfahren", widerlegte er mit den worten:"so ein auto ist aber auch nicht billig, wenn man dagegen fährt".

ich weiss nicht wieso hier immer mehr leute auf ihr recht pochen müssen und sich immer gleich persönlich angegriffen fühlen, wenn man das gesetz oder ein vorschrift etwas lockerer auslegt. ich habe bisher noch niemandem etwas getan oder jemanden verletzt und bekomme andauernd zu hören, was für ein böser bube ich doch bin. wenn das die grössten probleme mancher leute sind, dann sollten sie sich freuen.

tut mir leid, wenn ich etwas ausschweifend wurde, aber das musste mal raus.

philippe m.
 
Nein, ich will hier eine solche Diskussion auch nicht entstehen lassen. Ich rege mich ja auch nicht ernsthaft auf. Ich weiß ja nicht mal, wer die Äste auf den Weg gelegt hat. Wen soll ich also verurteilen? Außerdem bin ich so oder so kein Freund dieser Biker vs. Wanderer-Diskussionen.
Ich sage mir, der Wald gehört allen. Leben und leben lassen. Ich habe nicht das geringste Problem damit, für andere (Wanderer) zu bremsen. Wenn ich kann, grüße ich und und und.
Ich habe es aber auch schon mehr als einmal erlebt, dass man was zu hören kriegt.
"Er könnte ja auch absteigen", "Haben Sie das Schild nicht gesehen?",...
Es gibt halt diese Stinkstiefel. Die gibt es aber auf allen Seiten.
Ich sehe auf jeden Fall immer zu, dass alle Seiten einen Schritt aufeinander zu machen ;)

MfG Kai
 
Hi,

> Allerdings habe ich es vorletzte Woche erlebt, dass Stämme/Äste auf der ganzen Wegbreite gelegt wurden. Ja, mich hat es an der Stelle zerlegt. :D

Dann bist du aber selber dran schuld. Man darf eben nur so schnell fahren, dass man bei Hindernissen rechtzeitig anhalten oder ausweichen kann. Wie das Hindernis auf den Weg gekommen ist, ist doch eigentlich völlig egal.
Betrachte es doch einfach als zusätzliches Training für schnelle Reaktion. Das gehört dazu.

Gruss
Michael
 
Hmm, ich habe nie abgestritten, dass ich selber Schuld bin. Ich sehe es vielmehr sogar ein, ja, ich habe verkackt ;) Ich habe an dieser Stelle so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann.
Statt drauf zu zu fahren und kurz vorher den Lenker hochzureißen, habe ich nur gebremst!
Hast aber schön zuammengefasst, was ich die ganze Zeit sage- Danke schön :)

Natürlich bin ich Schuld. Ich habe die Stelle jetzt einfach mal geräumt und hoffe, sowas nicht mehr allzu oft zu erleben ;)

MfG Kai
 
Was ich liebe ist wenn Leute einen Trail hochlaufen und man auf die **** fliegt und dann noch ne Spuch hörd wie das ist ein Wanderweg uund kein Radweg
.Aber Dabei ist es einer
So was nervt echt

Gruß

Nils
 
Ja meine Lieblinge sind ein wenig zu dick, Mitte 50-Ende 60 und führen gerade ihren Dackel aus. Ich könnte sie erwürgen. Die älteren sind z. T. echt entspannter und die jüngeren haben evtl. sogar Verständnis dafür, dass man seinen Spaß haben will. ;)
Aber was soll's? Dann leben wir halt aneinander vorbei. Aber bei Hindernissen auf den Weg legen hört für mich der Spaß echt auf!

Gruß Kai
 
lol ebend bin ich in einem Trail fast wieder in eine Gruppe reingefahren.
Ich Frage mich nur wie die das für einen Wanderweg halten konnten ?
Bei der Steigung und dem Gelände ! Aber du hast recht man muss halt damit Leben . Hoffe aber das es nicht wieder Passiert . Aber egal

MFG

Nils
 
Ja, so schnell kann das manchmal gehen. ;)

Ich wollte dir gerade den A**** aufreißen, habe aber dann gesehen, dass nicht du geschrieben hast, dass man in Sichtweite anhalten können muss. ;)

MTB fahren ist halt nicht ohne. ;)

Gruß Kai
 
Hi,

> Ich Frage mich nur wie die das für einen Wanderweg halten konnten ?
Bei der Steigung und dem Gelände !

Steigung und Gelände sagen doch nichts darüber aus ob dort Wanderer laufen dürfen. Hast du schon mal von "Bergsteigen" gehört?
Überall dort, wo Wandern nicht ausdrücklich verboten ist, da ist es selbstverständlich erlaubt.

Gruss
Michael
 
@ micha 2: genauso verhält sichs auch mit Biken!

Und aus diesem Grund sind Etwaiige brüll-, und Blockierattacken von Wanderern selbst auf Forstautobahnen absolut fehl am Platz! aber hier gehts eigemntlich um gebrochene Schilder und Äste auf dem Weg! Also schluss mit diesem thema!
Was die Äste in meiner Region angeht habe ich einen begründeten Verdacht und sollte ich denjenigen erwischen kann er sich warm anziehen(Ich bin ein friedliebender Mensch)!

mfg Marco
 
Zurück