Schimano XTR Gruppe 16 Jahre alt

Registriert
26. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin gerade ein MTB am zusammenbauen und könnte von einem Bekannten die komplette XTR Gruppe für ca. 180 bekommen. Der Haken daran ist allerdings, dass diese mittlerweile 16 Jahre alt ist, der Zustand ist jedoch gut. Kennt sich jemand mit den älteren Teilen aus und weiss wie diese qualitativ heutzutage einzustufen sind? sind die Teile vergleichbar mit den heutigen xt Teilen? Die Gruppe wurde die letzten 10 Jahre nicht benutzt.danke

Gruß
Michael
 
jahrgang 94? Baust du dir nen Retrobike auf? Die hat im Zweifel noch nichtmal V-Brakes, und vermutlich kombinierte Schalt/Bremshebel. Wenn dein Rahmen keine Cantisockel hat kannst du es somit schon fast vergessen. Und sie ist achtfach. Ich würd mal sagen die ist mit keiner aktuellen Gruppe wirklich vergleichbar.
 
Danke für die schnellen Antworten. nein ich baue mir kein retro bike auf, sondern ein Bulls Copperhead 3 und hätte eigentlich gerne xt bauteile, diese sind aber im mom zu teuer und so suche ich nach Alternativen. Gibt es vergleichbare Teile von Truvativ, die evtl guenstiger zu bekommen sind? Zu welchen Teilen würdet ihr mir Raten? Das Bike soll hauptsächlich für die Stadt sein, am Wochenende möchte ich jedoch mit Freunden auch ins Gelände und in den Wald. Im Moment habe ich einen Bulls Copperhead 3 mit Rock Shox Reba SL. Lenker und andere Kleinteile würde ich von einem Freund bekommen. Mir fehlen also Laufräder, Bremsen, Schaltwerk.
 
Aber nicht, um sie an ein Bulls Copperhead dranzuschrauben... (nichts gegen Bulls, ich meine allgemein "Alltags"-Mittelklassebikes)

Sowas gehört an einen Oldtimer. Die Teile sind auf der einen Seite toll, da super verarbeitet und funktionieren auch sehr gut.

Nur sind sie halt technisch völlig veraltet. Scheibenbremsen gingen damit z.B. nur mechanische Avid BB7 Road, da passen dann aber die Naben nicht mehr.
Cantis wollte ich keine mehr fahren.

Sie sind also auf der einen Seite technisch veraltet, auf der anderen Seite aber auch zu schade zum Runterschrubben im täglichen Fahrbetrieb.

Wenn Du Dir die XT im Moment nicht leisten kannst, dann nimm einfach günstigere Shimanoteile, wie von memphis35 vorgeschlagen. Vielleicht kannst Du ja auch im Bikemarkt ein paar Schnäppchen machen. Nur zahlst Du dann jedesmal einzeln Versandkosten.
Oder Du sparst noch eine Weile.
 
Dein Rad läuft ja, falls ich das richtig verstanden habe, es geht ja nur ums Aufwerten.
Gleich alles auf einen Schlag ist da ja nicht notwendig, so tuts auch erstmal ein SLX- Schaltwerk + Trigger. Damit spürst du schon einen deutlichen Unterschied, falls du gerade ne Alivio oder so dran hast. Die Bremsen dazu bekommst du teilweise günstig als OEM- Version bei ebay bzw. Bikemarkt, ebenso passende LRS (wenns nicht unbedings einer von Shimano sein muss).
 
Dein Rad läuft ja, falls ich das richtig verstanden habe, es geht ja nur ums Aufwerten.
Gleich alles auf einen Schlag ist da ja nicht notwendig, so tuts auch erstmal ein SLX- Schaltwerk + Trigger. Damit spürst du schon einen deutlichen Unterschied, falls du gerade ne Alivio oder so dran hast. Die Bremsen dazu bekommst du teilweise günstig als OEM- Version bei ebay bzw. Bikemarkt, ebenso passende LRS (wenns nicht unbedings einer von Shimano sein muss).

Wenn ich # 5 richtig deute, geht es um einen Neuaufbau, das heißt, das Rad ist bisher noch nicht fahrbereit.
 
Zurück