Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KaschmirKönig schrieb:den adapter draufpriefmeln ausserdem finde ich die messgeräte für französische ventile ätzend.
Vielleicht bei elbcoast psycles auf MTV...Der Toni schrieb:Am liebsten mag ich immer noch das gute alte Dunlop Ventil.![]()
Warum die nicht mehr Hip sind ist mir ein Rätsel.![]()
Enrgy schrieb:Vielleicht bei elbcoast psycles auf MTV...
Weil es "ALT" und "HIP" ist...Der Toni schrieb:Wenn du ernsthafte Argumente hast, raus damit.
Enrgy schrieb:Weil es "ALT" und "HIP" ist...![]()
Schadet das der Felge nicht?pongi schrieb:@feltbiker: nimm einen schälbohrer und weite das loch auf. durchmesser müsste glaube ich 8,5mm sein
Wie glaubst du werden die Löcher beim Hersteller eingebracht?FeltBiker schrieb:Schadet das der Felge nicht?
Gruss
Durch gutes Zureden vielleicht?Enrgy schrieb:Wie glaubst du werden die Löcher beim Hersteller eingebracht?
Wie ich weiter oben ja schon geschrieben habe, sind viele Felgen direkt mit großem Loch gebohrt und haben dann einen Plastikeinsatz für die dünneren Ventile drin, der aber mühelos entfernt werden kann.carrat schrieb:...Aber bei dem mm macht das wohl keinen dollen Stabi-Unterschied...
Enrgy schrieb:Wie ich weiter oben ja schon geschrieben habe, sind viele Felgen direkt mit großem Loch gebohrt und haben dann einen Plastikeinsatz für die dünneren Ventile drin, der aber mühelos entfernt werden kann.
Und ist man mal auf Tour und hat dummerweise schon alle Schläuche und Flicken verbraucht (auch sowas solls geben!), dann hilft einem der Kumpel mit dem Autoventilschlauch wenig, wenn das Loch nur den kleinen Durchmesser hat!
Also aufbohren (normaler Spiralbohrer tuts auch) leicht entgraten und Späne rausschütteln nicht vergessen...![]()