schlechter service- bike mailorder

Das machts nicht im geringsten besser - und bei anderen grossen Versendern bin ich das auch anders gewohnt.


Auf meine Mail von gestern haben sie nach wie vor nicht reagiert - schnell nenn ich was anderes. Freundlich waren die Antworten bislang immer, das stimmt.
Allerdings ist BMO auch der einzige Shop, bei dem man Dank 0180-5 Nummer bluten muss, wenn man jmd persönlich sprechen will.

Volle Zustimmung. Das mit der 0180-Nummer ist eine bodenlose Frechheit. Naja gegen maximal 1 oder 2 Minuten warten hat ja wohl niemand was ( zum Vergleich bei Bike-Components maximale Wartezeit 1 Minute, meist unter 30 Sekunden, Hibike maximal 2 Minuten ), aber wenn man bei ener kostenpflichtigen Hotline 8 Minuten und 56 Sekunden warten muss grenzt das an Abzocke. Man hat manchmal das Gefühl, dass die daneben sitzen und extra lange warten. Auch wenn ich das nicht beweisen kann...
 
Wenn du es weisst verwunderts mich etwas das du dann da überhaupt bestellst. Zudem könntest du dann erst recht etwas toleranter sein.
Denn ein Umzug eines größeren Geschäfts ist teilweise recht unübersichtlich und mit Unordnung verbunden.KA wie die das regeln, aber es kann dann halt schonmal länger dauern.
 
@noexen: Naja, das Beispiel ist zwar krass aber in diesem speziellen Fall würde ich fast von einem Systemfehler ausgehen. Da die wie Du schon selber sagtest BMO nicht erst seit gestern on ist.
 
Volle Zustimmung. Das mit der 0180-Nummer ist eine bodenlose Frechheit. Naja gegen maximal 1 oder 2 Minuten warten hat ja wohl niemand was ( zum Vergleich bei Bike-Components maximale Wartezeit 1 Minute, meist unter 30 Sekunden, Hibike maximal 2 Minuten ), aber wenn man bei ener kostenpflichtigen Hotline 8 Minuten und 56 Sekunden warten muss grenzt das an Abzocke. Man hat manchmal das Gefühl, dass die daneben sitzen und extra lange warten. Auch wenn ich das nicht beweisen kann...

die hotline wird erst berechnet, wenn jemand abnimmt. wenn man weiterhin die andere seite betrachtet, ist die verwendung einer kostenpflichtigen rufnummer gar nicht so abwegig. und welch wucher! 14ct pro minute. Das sind bei einem 8min-Telefonat sage und schreibe 1,12€! aber in D sind mehrwertrufnummern ja per se pösepösepöse :rolleyes:

ganz einfach: wenns euch nicht passt, bestellt da nicht. es zwingt euch keiner dazu. und wer geld für hochpreisige bike-teile übrig hat, sollte bei ner 01805-nummer auch einfach gelassen bleiben.

ah nein, ich weiß woher der wind weht: ihr werdet nicht wie kaiser kunde behandelt, dem der händler alles erlaubt und zulässt... :rolleyes:
 
Hab ich irgendwas verpasst?
Befinden wir uns noch in der Nackriegszeit oder der DDR, wo derjenige, der etwas zu verkaufen hat König ist?

Und mal ganz nebenbei: Die Preise, die man so "standardmässig" im BMO Webshop sieht sind auch nicht so furchtbar niedrig (im Vergleich zu anderen Versendern).

Warum man da bestellt?
Einfach - sie haben manche Dinge, die andere nicht haben - zumindest theoretisch... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich irgendwas verpasst?
Befinden wir uns noch in der Nackriegszeit oder der DDR, wo derjenige, der etwas zu verkaufen hat König ist?

nö, aber der verkäufer ist nicht willfähriger sklave des käufers.

Und mal ganz nebenbei: Die Preise, die man so "standardmässig" im BMO Webshop sieht sind auch nicht so furchtbar niedrig (im Vergleich zu anderen Versendern).

Warum man da bestellt?
Einfach - sie haben manche Dinge, die andere nicht haben - zumindest theoretisch... :rolleyes:

zwingt dich keiner dazu. es gibt genügend andere online-shops. take it or leave it. du hast die wahl.
 
Habe mir bei BMO einen Rucksack bestellt.
Ging alles sehr schnell und vor allem unkompliziert, d.h. für mich, dass der einzige Onlineshop meines Vertrauens BMO ist (und voraussichtlich auch bleibt ;) )

Grüße
 
die hotline wird erst berechnet, wenn jemand abnimmt.

Woher weißt Du das? Meines Wissens nach wird das berechnet sobald das Freizeichen aufhört und man dann die gräsliche Mucke zu hören bekommt. Schließlich bist Du dann schon verbunden und wartest quasi nur in der Leitung.
Und Deine Bemerkung mit den 1,12 € zeigt eigtl., dass Du recht wenig Ahnung von Politik hast. Hier mal 1,12 €, da mal 1,12 €. Wenn das jetzt jeder so engstirnig betrachten würde, dann kämen wir ja sonst wohin. In einer Zeit wo jährlich tausende von Kindern und Erwachsenen in den Schwellen- und 5. Welt-Ländern Hunger leiden und sterben. Weißt Du wieviel Du mit einem Euro und zwölf Cent in diesen Regionen kaufen kannst? Dafür kann sich ein Mann oder eine Frau einen ganzen Tag lang ernähren und Du könntest mit so einem immens großen Betrag ein Menschenleben retten. Das soll jetzt nicht heißen dass BMO Schuld an deren Armut ist, sondern soll Dir mal die Weltlage vor Augen führen. Ist aber nur allzuverständlich, dass der verwöhnte deutsche Bürger wie immer völlig opportunistisch veranlagt ist und nur sich und seine heile Welt sieht.
Was sind schon 1,12€? Ich warte lieber bei BMO in der Schleife als mein Geld sinnvoll zu investieren und zu helfen.:rolleyes:
 
Woher weißt Du das? Meines Wissens nach wird das berechnet sobald das Freizeichen aufhört und man dann die gräsliche Mucke zu hören bekommt. Schließlich bist Du dann schon verbunden und wartest quasi nur in der Leitung.
Und Deine Bemerkung mit den 1,12 € zeigt eigtl., dass Du recht wenig Ahnung von Politik hast. Hier mal 1,12 €, da mal 1,12 €. Wenn das jetzt jeder so engstirnig betrachten würde, dann kämen wir ja sonst wohin. In einer Zeit wo jährlich tausende von Kindern und Erwachsenen in den Schwellen- und 5. Welt-Ländern Hunger leiden und sterben. Weißt Du wieviel Du mit einem Euro und zwölf Cent in diesen Regionen kaufen kannst? Dafür kann sich ein Mann oder eine Frau einen ganzen Tag lang ernähren und Du könntest mit so einem immens großen Betrag ein Menschenleben retten. Das soll jetzt nicht heißen dass BMO Schuld an deren Armut ist, sondern soll Dir mal die Weltlage vor Augen führen. Ist aber nur allzuverständlich, dass der verwöhnte deutsche Bürger wie immer völlig opportunistisch veranlagt ist und nur sich und seine heile Welt sieht.
Was sind schon 1,12€? Ich warte lieber bei BMO in der Schleife als mein Geld sinnvoll zu investieren und zu helfen.:rolleyes:

dann geh zur caritas und hör auf öl in deinem auto zu verfeuern und dein haus mit fossilen rohstoffen zu heizen. und der rechner an dem du sitzt, vergiftet die umwelt in der fünften (ahja, geht die zählung schon weiter...) welt. und fleischessen ist auch böse oder? und ja, mich tangieren die 112 ct peripher, weil man damit auch wieder das gehalt irgendeines anderen bezahlt.
 
@Yeti:
Ui ui, das ist aber ein ziemlich grosses Fass, was Du da anstichst. Und hat auch nichts mit dem Thema hier zu tun - wenn Du deine Gedanken konsequent weiter denkst, dürfte hier niemand mehr ruhigen gewissens biken, denn mit dem was unsere Bikes kosten, kann man vermutlich ne Kleinstadt voller Kinder vor dem sicheren Tod bewahren ...


Das mag schon sein, dass einen die 2-3 Euro nicht umbringen, die man da vertelefoniert, aber es geht hier um Servicequalität (zumindest laut Threadtitel) und es ist einfach nicht Kundenfreundlich, wenn man sich das Verkaufsgespräch als solches bezahlen lässt. Noch viel weniger Kundenfreundlich ist es, wenn ich meinem Geld hinterhertelefonieren muss, das ggf. auch mehrmals und der Schuldner daran verdient, den Gläubiger möglichst lange hinzuhalten.
 
In letzter Zeit scheinen die tatsächlich nachzulassen. Hatte seit 2002 schon öfter bestellt und nie Probleme.
Neuerdings haben sie immer Lieferschwierigkeiten. Insbesondere dann, wenn man Vorkasse leistet.
Bei Rückzahlung behalten sie die Kohle exakt 30 Tage bis zur Rücküberweisung.

Mit Paypal wird schneller geliefert...
 
Woher weißt Du das? Meines Wissens nach wird das berechnet sobald das Freizeichen aufhört und man dann die gräsliche Mucke zu hören bekommt. Schließlich bist Du dann schon verbunden und wartest quasi nur in der Leitung.
Und Deine Bemerkung mit den 1,12 € zeigt eigtl., dass Du recht wenig Ahnung von Politik hast. Hier mal 1,12 €, da mal 1,12 €. Wenn das jetzt jeder so engstirnig betrachten würde, dann kämen wir ja sonst wohin. In einer Zeit wo jährlich tausende von Kindern und Erwachsenen in den Schwellen- und 5. Welt-Ländern Hunger leiden und sterben. Weißt Du wieviel Du mit einem Euro und zwölf Cent in diesen Regionen kaufen kannst? Dafür kann sich ein Mann oder eine Frau einen ganzen Tag lang ernähren und Du könntest mit so einem immens großen Betrag ein Menschenleben retten. Das soll jetzt nicht heißen dass BMO Schuld an deren Armut ist, sondern soll Dir mal die Weltlage vor Augen führen. Ist aber nur allzuverständlich, dass der verwöhnte deutsche Bürger wie immer völlig opportunistisch veranlagt ist und nur sich und seine heile Welt sieht.
Was sind schon 1,12€? Ich warte lieber bei BMO in der Schleife als mein Geld sinnvoll zu investieren und zu helfen.:rolleyes:

wir freuen uns alle, dass du später für 1cent / std arbeiten gehst.
:daumen:
 
War mir klar, dass mein Post auf geteilte Resonanz trifft, aber ich kann es einfach net ab, wenn man so lange bei einer bezahlten Hotline warten muss. Das ist einfach schlecht und darf mMn in der heutigen Zeit nicht sein. Wie man da ruhigen Gewissens zuschauen kann, wie das Geld "durch die Leitung" wandert ist mir schleierhaft. Vielleicht geht's da aber auch nur mir so.
 
Und Deine Bemerkung mit den 1,12 € zeigt eigtl., dass Du recht wenig Ahnung von Politik hast.

interessant, woher du diese erkenntnis ziehst. induktion oder deduktion? womit darf ich dienen? Hobbes, Platon? System der BRD? Realismus, Interdependenz?

achja, mit politik haben 01805-Nummern erstmal wenig zu tun. Eine genaue Erklärung findet sich hier. Mit dem Strom, was hier grad mein Rechner, meine Eingabe auf der Servern von mtb-news verbraucht, könnte man auch viel gutes tun. Aber den Begriff "fünfte Welt" mußt Du mir erklären. Im Eine-Welt-Laden schräg gegenüber konnte man heute damit wenig anfangen.

Achja. Hab heute bei einem großen deutschen Verlag wegen einer unklaren Rechnung angerufen. War ne 01805-Nummer. War mir ziemlich egal. Die Dame war nämlich sehr nett :D Nur weil alles als Flatrate durchgeht, kostet alles nichts mehr. :rolleyes:
 
Mich regt einfach nur die Gleichgültigkeit gegenüber einem Euro auf. So bin ich halt.
5. Welt = LDC -> http://de.wikipedia.org/wiki/Fünfte_Welt
Ich selber weiß, dass ich auch viel Strom und sonstige Energieträger nutze, ( und vielleicht auch verschwende. statt zu helfen ), aber ich schreibe/sage nachher nicht : " Ich ******* drauf. " Das ist DER Unterschied. Der Ton macht die Musik. Du musst einfach mal die Leute und deren Lebenssituation real sehen. Besuch die mal und Dir geht ein HERZ auf. Huch wie poetisch.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finds momentan schade das weder was mit meiner bestellung vorwärts geht, noch die Hotline erreichbar ist noch auf meine Mails reagiert wird, obwohl ich sehr freundlich bei sowas bin, hab ja selber schon Hotlinesklave und Vertrieb gemacht.Geht aber leider nun schon ne Woche so dahin... :C
 
Zurück