G
Gelöschtes Mitglied 22151
Guest
Vom Rennrad kommend wollte ich mir für den Winter und schleches Wetter ein Hardtail-Mountainbike zulegen. Irgendwie bin ich auf das XTC 2 von Giant gekommen. Das habe ich bei einem Händler in der Nähe auch schon Probegefahren. Gestört hat mich eigentlich nur die klingelnde Scheibenbremse. Jetzt nach dem Einbau einer dickeren Scheibe und dem Wechsel der Bereifung hat der Händler das Problem einigermaßen im Griff. Scheinbar muss man als MTBer auch mit einem Klingeln leben, muss ich mich erst mal dran gewöhnen ...
Aber nun zur Frage: Bremsen, Reifen, Schaltung etc. kann ich alles mit der Zeit austauschen. Wichtig scheinen mir Rahmen und Gabel. Von einem Bekannten hörte ich jetzt (übertrieben formuliert): Giant = Billigrahmen. Ich habe nur die Aussagen des Herstellers: "Super-oversized AluxX 6061 Aluminium Rahmen, FluidForm Ober- und Unterrohr".
Alternativ bin ich auf das Canyon Yellowstone gestoßen. Mit einem "der besten Hardtailrahmen am Markt" aus mehrfach konifiziertes HighEnd 7005 Aluminium.
Änliches gilt für die Bremsen, über die Giant Bremsen habe ich von einem anderen Händler auch schon mal schlechtes gehört.
Ist das Canyon Bike viel besser? So viel besser, dass ich in Kauf nehme, bei einem Verandhändler zu kaufen? Das Ding nicht probefahren kann? Ich nicht weiß, ob die Discs nicht auch klingeln? Ich zwei Wochen warten muss? Ich zwar ganz selten aber ab und zu doch einen Händler meines Vertrauens brauche? Dafür bekäme ich das Canyon rd. 200,00 Euro billiger. Vorausgesetzt ich kann nicht noch mit dem Händler reden.
Giant XTC 2
Rahmen: Super-oversized AluxX 6061 Aluminium Rahmen, integrierter Steuersatz, FluidForm Ober- und Unterrohr
Gabel: Manitou Axel Elite, 80mm Federweg
Schaltung: Shimano New Deore XT
Reifen: Hutchinson Scorpion, 26x2.0"
Vorbau: Giant Racing Komponenten, oversized Aluminium
Bremsen: Giant MPH-3 hydraulische Scheibenbremse
Felgen: Aluminium double wall, 26", 32H
Kurbel: Shimano Deore LX, 44/32/22T, 175mm
Rahmengrößen S = 17 Zoll / M = 19 Zoll / L = 21 Zoll
Empfohlener VK-Preis: EUR 1.200,00
http://www.giant-bicycles.com
Canyon Yellowstone HT Race Series
Rahmen: Hardtail aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New Fact 3 Opti-Size Tubing, Canyon Disc Drop Out, designed by Lutz Scheffer
Gabel: Answer Manitou Black Super Air, 80mm Federweg, Zugstufendämpfung einstellbar
Steuersatz: Iridium, semi-integriertes Design
Schaltwerk: Shimano Deore XT 2004
Umwerfer: Shimano Deore 2004
Schaltgriffe: Shimano Deore 2004
Bremsgriffe: Magura Julie 2004, vollhydraulische Scheibenbremse
Bremsen: Magura Julie 2004, vollhydraulische Scheibenbremse
Naben: Iridium Ultimate Disc
Zahnkranz: Shimano Deore 11-32, 9fach
Felgen: Iridium Disc Comp
Reifen: Continental Explorer Pro
Kurbeln: Shimano Octalink, Hollowtech 4-Arm
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore Cartridge gedichtet, Octalink Vielzahn-Achse
Vorbau: Iridium Lite
Lenker: Iridium Lite
Sattel: Selle Italia C2 Special Edition
Sattelstütze: Iridium Ultimate
Pedale: MTB-Pedale Full Metal, mit Cromoly-Achse
Preis: EUR 1000,00
http://www.canyon.de/
Eigentlich möchte ich mich jetzt ziemlich schnell zwischen diesen beiden Bikes entscheiden. Corratec hätte bei einem weiteren Händler noch im Angebot, aber der kommt mit seiner Bestellung gar nicht aus dem Quark.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Andi
Aber nun zur Frage: Bremsen, Reifen, Schaltung etc. kann ich alles mit der Zeit austauschen. Wichtig scheinen mir Rahmen und Gabel. Von einem Bekannten hörte ich jetzt (übertrieben formuliert): Giant = Billigrahmen. Ich habe nur die Aussagen des Herstellers: "Super-oversized AluxX 6061 Aluminium Rahmen, FluidForm Ober- und Unterrohr".
Alternativ bin ich auf das Canyon Yellowstone gestoßen. Mit einem "der besten Hardtailrahmen am Markt" aus mehrfach konifiziertes HighEnd 7005 Aluminium.
Änliches gilt für die Bremsen, über die Giant Bremsen habe ich von einem anderen Händler auch schon mal schlechtes gehört.
Ist das Canyon Bike viel besser? So viel besser, dass ich in Kauf nehme, bei einem Verandhändler zu kaufen? Das Ding nicht probefahren kann? Ich nicht weiß, ob die Discs nicht auch klingeln? Ich zwei Wochen warten muss? Ich zwar ganz selten aber ab und zu doch einen Händler meines Vertrauens brauche? Dafür bekäme ich das Canyon rd. 200,00 Euro billiger. Vorausgesetzt ich kann nicht noch mit dem Händler reden.
Giant XTC 2
Rahmen: Super-oversized AluxX 6061 Aluminium Rahmen, integrierter Steuersatz, FluidForm Ober- und Unterrohr
Gabel: Manitou Axel Elite, 80mm Federweg
Schaltung: Shimano New Deore XT
Reifen: Hutchinson Scorpion, 26x2.0"
Vorbau: Giant Racing Komponenten, oversized Aluminium
Bremsen: Giant MPH-3 hydraulische Scheibenbremse
Felgen: Aluminium double wall, 26", 32H
Kurbel: Shimano Deore LX, 44/32/22T, 175mm
Rahmengrößen S = 17 Zoll / M = 19 Zoll / L = 21 Zoll
Empfohlener VK-Preis: EUR 1.200,00
http://www.giant-bicycles.com
Canyon Yellowstone HT Race Series
Rahmen: Hardtail aus mehrfach konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New Fact 3 Opti-Size Tubing, Canyon Disc Drop Out, designed by Lutz Scheffer
Gabel: Answer Manitou Black Super Air, 80mm Federweg, Zugstufendämpfung einstellbar
Steuersatz: Iridium, semi-integriertes Design
Schaltwerk: Shimano Deore XT 2004
Umwerfer: Shimano Deore 2004
Schaltgriffe: Shimano Deore 2004
Bremsgriffe: Magura Julie 2004, vollhydraulische Scheibenbremse
Bremsen: Magura Julie 2004, vollhydraulische Scheibenbremse
Naben: Iridium Ultimate Disc
Zahnkranz: Shimano Deore 11-32, 9fach
Felgen: Iridium Disc Comp
Reifen: Continental Explorer Pro
Kurbeln: Shimano Octalink, Hollowtech 4-Arm
Kettenblätter: 44/32/22
Innenlager: Shimano Deore Cartridge gedichtet, Octalink Vielzahn-Achse
Vorbau: Iridium Lite
Lenker: Iridium Lite
Sattel: Selle Italia C2 Special Edition
Sattelstütze: Iridium Ultimate
Pedale: MTB-Pedale Full Metal, mit Cromoly-Achse
Preis: EUR 1000,00
http://www.canyon.de/
Eigentlich möchte ich mich jetzt ziemlich schnell zwischen diesen beiden Bikes entscheiden. Corratec hätte bei einem weiteren Händler noch im Angebot, aber der kommt mit seiner Bestellung gar nicht aus dem Quark.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Andi