Schlösser...........????

normalerweise hab ich auch einen Bügel von Abus, den Manhattan Carbon (super Teil), außerdem noch 2 Abus Millennio-Kabelschlösser (genauso super, halt nicht so sicher wie ein Bügel).
Hab mir den Bügel geholt, nachdem mein Radl durch diverse Tuningmaßnahmen immer mehr Wert bekommen hat. Da wollt ich dann was sichereres.
Vorher hats aber auch mit den 2 Kabeln gut funktioniert...
 
Das Schloss bin ich :lol:


Meinen teuren Esel lasse ich nirgens stehen, wenn, dann bin ich nebendran...

Und bei meinem Nicht-teuren-Esel hab ich son normales Kabel Teil.
 
mein "wirkliches" mtb lasse ich nie aus den augen, an meinem atx hängt ein fünf euro aldi schloß, laufräder und sattel sind mit spannern für innenfünfkantschlüssel gesichert - also nix mit zusätzlichen kabel oder so nen scherzen. bin der meinung, daß ein schloß eher der abschreckung dient - wenn es jemand will bekommt er jedes schloß auf.

thema hatten wir letztens schonmal -> hier
 
Einspruch...:D


Die neuen Bügelschlösser bekommst du nichtmehr auf..

Zugkraft bis 9 Tonnen
Kälte sicher
etc.

Es sei denn du kommst mit nem Lieferwagen und fängst in der Fußgängerzone mit nem Schneidbrenner an :lol:

Oder mit ner Motorflex :D Bolzenschneider kannst auch knicken geht nimma...
 
hm??? ne hier aufm kaff braucht man sowas nich *g* .. en freund lässt sogar sein 2000€ fully die nacht über draußen .. wäre mir selbst zu riskant .. aber bitte ... NEIN die adresse bekommt ihr nich :P
 
Original geschrieben von Sherman
Einspruch...:D


Die neuen Bügelschlösser bekommst du nichtmehr auf..

Zugkraft bis 9 Tonnen
Kälte sicher
etc.

Es sei denn du kommst mit nem Lieferwagen und fängst in der Fußgängerzone mit nem Schneidbrenner an :lol:

Oder mit ner Motorflex :D Bolzenschneider kannst auch knicken geht nimma...

ich sags doch - wenns jemand will bekommt er jedes schloß auf :D

abgesehen davon: so ein bügelschloß kostet dann auch soviel wie das bike, daß es sichert (stadtbude eben), wiegt ne tonne und ist die den schnellen gebrauch zu unpraktisch (zumindest die großen).
 
Wer heute ein Bügelschloss aufbekommen will, der sägt entweder den Rahmen an der entsprechenden Stelle durch (die restlichen Anbauteile sind wertvoll genug), oder er arbeitet mit Picking-tools, um das Schloss am Schließmechanismus aufzubekommen. Sehr leicht geht dies scheinbar bei allen Schlössern mit diesen komischen runden Schlüsseln (z.B. Kryptonite!!!). Das Abus Granit X hat diesem Test (vor ca. 1 Jahr in der Bike) ca. 15 min standgehalten.
 
Dass das Kryptonite sich leicht aufbrechen lässt ging aus dem Text aber nicht hervor. Lediglich das Photo mit dem gelben Bremsenschloss mit entsprechender Unterschrift ließ darauf schliessen. Hierzu gab es jedoch ein sehr heftiges dementi aus Reihen von Kryptonite. Im übrigen lohnt es sich mal auf amerikanischen Homepages rumzugucken, wenn mir Leute aus New York erzählen, dass ihr New York Cain seit 3 Jahren an ihrem Kurierfahrrad hält, dann weiss ich nicht, was ich von dem Bike-Test halten soll.
Ich habe jedenfalls die Wahl zwischen einem New York Chain und einem Master-Lock Street-Cuff (diese überdimensionale Handschelle) Gabts relativ günstig bei S-Tec! Wenn es dunkel ist nehm ich auf jeden Fall die Kette.

So far TSprayer:D
 
Ich fahr mit meinem Bike zur Schule und brauch dementsprechend ein ordentliches Schloss. Is ein TOP Bügelschloss. Is zwar keine bekannte Marke, aber hab mal meinen Opa probieren lassen, ob der das mitm Dietrich aufbekommt. 20min und es war immer noch zu. Mechanisch hab ichs nicht probiert, aber vertrauen reicht. hab das jetzt 3 1/2 Jahre und war noch nix. Will mir aber mal noch ne Kette zulegen (rostfreier Stah ca. 5-10mm dick) muss nur mal schauen, was ich da für nen Überziehe drüber mach, damit ich damit nich meinen schönen Rahmen zerkratz.

Tusor
 
Moin Moin. Sehr interressant. Hab da folgenden Senf dazuzugeben.

An meinem Stadtrad hab ich n Abus Granit und die Drahtseilschlaufe auch von Abus. Gute Kombination, bislang ist nix passiert.

Jetzt hab ich aber noch n MTB aufgebaut und such da n Schloss für. Das Bügelschloss ist mir ein wenig zu unhandlich und klappert in der Halterung, wenn man mal über Kopfsteinpflaster fährt.

Hab da an die City-Chain von Abus gedacht. Ist im gleichen SicherheitsLevel eingestuft.
Ist praktisch als Gürtel zu verwenden, und das Bike sieht dann auch net so scheixxe aus, mit so nem Bügel am Rahmen. Gibts bei www.louis.de auch in ner Länge von sagenhaften 140 cm. Das reicht fürs komplette Bike und den Laternenmasten. Wenn es nur nicht zu teuer wäre. Das MTB hat aber nur 400 Euro gekostet. Dafür is es n Spezialbike - ein Singlespeed....
Was haltet ihr von dem CityChain Schloss????????

Jetzt aber was anderes. Hab mal bei nem Bekannten ein Problem gehabt. Er hatte seinen Schlüssel für sein Bügelschloss verlegt. Und der Zweite? Der war natürlich nicht mehr auffindbar.
Als erstes hab ich versucht, mit ner Stichsäge und nem Metallsägeblatt den Bügel zu durchsägen. Hatte keine Flex zur Hand. Tja und die Säge hat nix anrichten können. Pustekuchen. Dann fiel mir der Wagenheber aus dem Auto ein. Damit hat es dann geklappt. Aber auch nur, weil genügend Platz zum Anpacken war.

Man bekommt jedes Schloss auf, glaube ich.


In diesem Sinne. mfg un so
54:16
 
Zurück