Schloss für mein Radon ZR Team 5.0

Registriert
5. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da ich mir jetzt ein Radon ZR Team 5.0 gekauft habe wollte ich auch ein gutes Schloss dazu haben.
Eigendlich steht es nur im Kellerabteil (2 Türen davor abgesperrt) und in meiner Firma in der Tiefgarage. Ab und zu kommen ein paar Bergtouren hinzu, wo es sogut es geht in sichtweite steht, wenn ich mal wo einkehre um was zu trinken. In die Stadt fahre ich nur selten bzw. fast gar nicht. Was gibt es da für ein gutes schloss so um rund 50-60euro? Sollte nicht allzuschwer sein.
LG
 
an das abus bordo hatte ich auch gedacht, mein händler hatte mir aber davon abgeraten, da er die halterung einfach beschissen findet.
vom gewicht her waren beide schlösser ungefähr gleich obwohl das abus schmaler ist, optik finde ich das trelock besser(geschmacksache). hab das trelock schließlich genommen, weil beide schlösser ungefähr gleich stabil sind, mein händler mir das empfolen hatte und ich optik und halterung einfach besser finde.
 
Habe ähnliche Anforderungen wie du und daher habe ich mir das Steel-O-Flex Tresor 1360 in 110cm Länge gekauft, weil ich erstens ein Schloß ohne Schlüssel brauche und zweitens bei den Kundenrezesionen bei Globetrotter.de über das Bordo gelesen habe, dass selbst die 90cm knapp sind um das Schloß um Rahmen, Hinterradfelge und Laternenpfahl zu schlingen. Die 110cm meines 1360 sind ok und sollten auch nicht kürzer sein (wegen den komischen Fahrradständer hier auf Arbeit).
http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...27711534&select=0104b03&artikel=4003318429347
Gewicht Bordo 1250 Gramm
Gewicht 1360: 840 Gramm
Das Bordo ist aber imho deutlich schwerer zu knacken. Große Bolzenschneider dürften sicherlich mein 1360 leicht trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde meine Räder (ausser die Stadtschlampe) nicht mit einem Schloss unterhalb Sicherheitslevel 15 sichern
Hast nicht Unrecht, kommt halt auch auf den Wohnort an. Für Berlin Kreuzberg; München Hasenbergl etc. gebe ich dir recht. Nur währe es für mich Overkill;
mein Neffe lebt in Frankfurt; der hat das 92 W 65/8 KS 110
http://www.abus.de/de/main.asp?Scre...27711533&select=0104b02&artikel=4003318286810
sind halt auch gleich 2300Gramm. Aber eigentlich zu schwach für jene Gegend.
 
Zurück