Schnäppchen Sattelstützenklemme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verstehe die MCFK Aufregung nicht. Ob ich meine Sachen von einem Polizisten oder einem Fliesenleger kaufe ist auch schon egal und zumindest sehen die MCFK Klemmen recht hübsch aus - daher kommt wahrscheinlich auch der Neid der anderen "Bastler"
 
Wie gesagt, gehts mir um dem moralisch verwerflichen Knowhow-Klau. Und das Thema Bauteile auf den Markt zu werfen, die die eigenen Fähigkeiten überschreiten ist eine Sache der Verantwortung. Deswegen gibts von mir keinen Rahmen, keine Vorbauten, keine Aerolenker und demnächst auch keine Sattelstütze zu kaufen. Meine Teile halten zwar bis jetzt aber für den Verkauf fehlt einiges wie aussagekräftige Tests auf Prüfständen. Deswegen auf der Homepage nur nicht sicherheitsrelevante Teile.
 
Ich verstehe die MCFK Aufregung nicht. Ob ich meine Sachen von einem Polizisten oder einem Fliesenleger kaufe ist auch schon egal und zumindest sehen die MCFK Klemmen recht hübsch aus - daher kommt wahrscheinlich auch der Neid der anderen "Bastler"

Ach Rainer, was willst du denn? Ich bin alles andere als ein Schönbauer. Ich hab seit 2 Jahren mein MTB nicht geputzt. Mein Selbstbaurahmen ist kein bisschen optisch aufbereitet. Im Gegenteil, seit der Fertigstellung ist da ne Laufnase aus Harz drauf, die ich immer noch nicht entfernt habe. Meine Klemmen lassen sich relativ schnell herstellen. Für mehr habe ich keine Lust. Mich interessiert das also nicht.

Ceetec und halt jetzt die Chinesen bauen die Klemmen jetzt auch nach. Hab ich gegen die schonwas gesagt? Ist ja ne einfache Konstruktion, die jeder Carbonbastler mit etwas Erfahrung ohne Knowhow-Klau hinbekommen müsste. Letzteres ist das was mich anwidert.

Meine Konstruktionsart der Klemmen wurde auch von fast jedem übernommen. Hab ich auch kein großartiges Problem damit. Leb ja nicht davon. Hat aber auch keiner angerufen und gefragt wie ich das mache.
 
Und wie soll der Laje zwischen "Bastler" und seriöser Firma unterscheiden können? Auf ihren Webseiten sparen sowohl Schmolcke, AX und MCFK nicht, ihre Produkte aufs höchste zu loben. Ich selber fahre einen Lenker von AX und eine Stütze von MCFK. Punkto Finish hinkt die MCFK-Stütze dem AX-Lenker keinesfalls hinterher. In dieser Hinsicht habe ich von AX eigentlich etwas mehr erwartet. An was soll sich denn der Laje halten?

Gruss Opa
 
Und Bilder von defekte AX Teile findet man im Netz auch nicht gerade wenig! Da bekommt man als Endkunde das Gefühl auch mit try´n´error die Teile zufinden die halten!
 
Ja, andere Firmen sind oft auch nicht besser. Wobei Schmolke und AX wenigstens noch zurecht ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten anpreisen. Bei vielen anderen ist fast alles nur Marketing. Da behaupten Firmen, die einen Taiwan-Aerorahmen ein- und verkaufen, was von Entwicklung im Windkanal. Regt mich genauso auf.

@Opaflink: Wissen kann man es heutzutage wirklich kaum noch. Die lügen fast alle, dass sich die Balken biegen. Marketing nennen die das dann.
 
Also gilt auch für die China Klemme ausprobieren um mal wieder zurück zum Thema zu finden! :D

Mir gefallen die überstehenden Alutonnen nicht so unbedingt.
 
Ich verstehe die MCFK Aufregung nicht. Ob ich meine Sachen von einem Polizisten oder einem Fliesenleger kaufe ist auch schon egal und zumindest sehen die MCFK Klemmen recht hübsch aus - daher kommt wahrscheinlich auch der Neid der anderen "Bastler"


Sollte ich eine Klemme brauchen würde ich dennoch CM ne Mail schicken und ihn auf Knien bitten mir eine zu bauen. ;)

Warum sollte ich ein Plagiat kaufen von jemanden den ich nichtmal kenne zum selben Preis???

:lol::lol:
 
kann er ja versuchen, bei CM noch eine zu kriegen. :D

was ihr hier so einen affen macht!
cm hat die schlaufenklemme auch nur kopiert.
als erstes hatte dies marc siebert von der fa. spin 2005 auf der eurobike vorgestellt.
cm hat sie kopiert und noch verfeinert.

die ersten carbonklemmen hat bernhard langerbein von b-t-p gemacht, dieses war 2001-2002, nur die optik vom bernhard kommt an die von cm bei weitem nicht dran, und seine neuren basieren auf die cm klemmen.

kann doch jeder kaufen wo er möchte. ich kann über die mcfk parts nicht schlechtes sagen, alleine die lenker und stüzen sind von der optik her wesentlich besser als die von ax oder schmolke.
wie sie von der festigkeit her sind, kann man von anschauen oder fahren nicht sagen, da müßte schon ein test bei bekannten instistuten etwas herausfinden.
ax teile brechen und die vom schmolke auch. hier entscheidet der kunde wo er kaufen möchte. das er nun "geklaut/kopiert" hat, ist in meinen augen unintessant, denn das machen die anderen auch.

wenn ich alleine meinen norah vorbau sehe, stellen sich mir die nackenhaare auf!
preis, optik und qualität ist das geld nicht wert!

dann lieber teile vom fliesenleger. ax hat auch nichts studiert ist nämlich auch quereinsteiger genauso b-t-p!

freut euch über günstigere und leichte carbon parts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es die MCFK-Klemme nun auch in weiß?!

nein, weisses carbon gibt es noch nicht.
am besten selber lackieren, oder mal nachfragen, ob er sie dir lackiert!

Zitat vom Hersteller:

Die Designklemme ist in Carbongewebe Optik, UD Optik und in silberner Carbonoptik erhältlich.

Die Schlaufe ist in UD Optik gefertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daraus werden aber nur die blöden Flugzeuge gebaut, die tollen sind aus Carbon, deshalb ists teuer. Alles was teuer ist ist gut.
 
Dieses ewige Rumgezicke erinnert doch eher an eine gewisse Werbung "Wer hat´s erfunden?" oder an ein Mädcheninternat. ;)

Aber eigentlich produzieren doch alle nur die PA-RI/Gelenkbolzenschelle, bis auf eine kleine Änderung, in Carbon nach. Und die gibt es doch schon etwas länger, oder? :confused:

Zitat:
"Gelenkbolzenschellen bestehen aus einem Metallband, das zwei in das Band eingefaltete Bolzen hat. Ein Bolzen hat ein quer zur Längsachse liegendes Gewinde, der anderen ein Durchgangsloch. Die Schelle spannt, indem eine Schraube die beiden Bolzen zueinanderzieht. Diese Schellen haben den Vorteil, dass sie sehr oft wiederverwendet werden können ohne dass sie funktionsbeeinträchtigend verschleißen."

Ist doch schön, daß die Fahrradindustrie das Prinzip aufgegriffen hat, und jeder solche Klemmen offiziel kaufen kann. Denn was nützt mir die schönste Klemme, wenn ich sie nicht kaufen kann?
 
Fällt dir gar nicht auf, dass ich das Forum nur noch zum dummlabern nutze? Viele andere tuns auch, aber denen fällts nicht auf.
 
....... dass ich das Forum nur noch zum dummlabern nutze..........

Dann bist Du aber eigentlich ein Dummlaber-Anarchist.
Solltest Du vielleicht mal ändern. ;)

632px-Anarchist_logo.svg.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück