Schnee im Tessin

pardon, das war noch zu früh am morgen. Diese HP ist gemeint
https://de-de.facebook.com/pages/Monte-Tamaro-Official-Page/378441198840719


und das steht auf der normalen HP

"
Überquerung Tamaro-Lema – Alpe Foppa-Arosio und Alpe Foppa – Neggia, OFFEN

ACHTUNG, Schnee auf dem Höhenweg vom Alpe Foppa bis UTOE Hütte"

aber geöffnet.. letztes Jahr hatten sie mehrmals gesagt es sei gesperrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also am 22. und 24. lag noch Schnee in der Auffahrt, allerdings hatte ich eine andere Perspektive. Am 22. stand ich direkt an der Alpe Foppa und am 24. habe ich aus Richtung Cardada drauf geschaut. Also beides Mal mehr von vorne als das Foto ist.
Aber jetzt ist wieder eine warme Woche vorbei, viel sollte es mittlerweile wirklich nicht mehr sein. Den Kommentar, den Du zitiert hast würde ich aber trotzdem berücksichtigen und wasserfeste Schuhe anziehen...
Aber sonst sollte man am Lago beim Biken jetzt keinen Schnee mehr finden.
 
Unbedingt die abfahrt über neggia nach vira oder quartino ins programm einplanen......postbus fährt ab dem 1 juni mehrmals am tag und nimt bikes mit....
 
Hallo, kein Bock uns zu guiden? Komm doch runter am wochenende! Wir fahren morgen abend schon los und haben uns in Ponte Tresa einquartiert. Sind aber mobil.

Wenn nicht, haste einen link zu dem Trail parat? Auf der Karte finde ich da mehrere Möglichkeiten... ich glaub ich hab ihn gefunden... ich fahr garnicht gern den Berg rechts und Abgrund links^^
 
Nope....kundschaft am wochenende ! Alpe neggia...eistieg über wiese...nach bachüberquerung den berg hoch...ca 10 minuten schiebestück....nicht der markierung am bergentlang.....einfach red orbiter fragen....auf der swiss singletrailmap als nordloop verzeichnet. An der zweiten bergwiese dann die wahl entweder vira oder quartino...beidea genial.....und da ich schon zweimal im juni pech hatte (schnee)....erst wieder im september....glaub der postbus fährt vom 1 juni bis zum 1 oktober.....
 
Schade, diesmal sieht es nämlich gut aus wettertechnisch. Vielen Dank, werden wir auf jedenfall mitnehmen die Tour. Hast Du noch Tipps abseits den klassischen Trails??

schönes Wochenende
 
Singletrail/Enduro Tour im Tessin am 27./28. Juni... hat jemand Lust mitzukommen? Bin beruflich dort unten und will nicht allein fahren. Gerne sehr technisch mit max 1000hm, gerne Gondelsupport und Abstecher in den Monte Tamaro Bike Park, Hauptsache Spass. Fahre ein 180mm Enduro und die Zeit rauf ist mir egal. Gern per PN melden. Pitch
 
wie sieht's aus, alpe foppa bis zur antenne mittlerweile schneefrei ??

flüchte morgen für ein paar tage von dem schmudelwetter hier und möchte gerne mal vom tamaro richtung mugena/arosio runter fahren.
 
wie sieht's aus, alpe foppa bis zur antenne mittlerweile schneefrei ??

flüchte morgen für ein paar tage von dem schmudelwetter hier und möchte gerne mal vom tamaro richtung mugena/arosio runter fahren.

Bin gerade in Vira (Gamabrogno). Tamaro und alles drum herum ist schneefrei. Jedoch seit dem Nachmittag Dauerregen.
Wollte morgen die Tour Tamaro - Gradiciolli - Magno machen. Werde das aber auf Do verschieben. Bin heute von Monti di Gera rüber zur Corte della Costa und von dort die Wanderwege runter nach Piazzogna. Alles sehr nass und rutschig.
Morgen soll das Wetter wechseln und dann bis zum WE halten.
 
@arise Der Trail warecht genial, danke für den Tip. Am Anfang hatten wir uns zwar ne Stunde verfahren aber als wir ihn dann wieder gefunden hatten hatten wirumso mehr Spaß. Sind gerade runter nach Magadino gefahren. An dem Tag konnte ich leider nicht filmen. Hab nämlich ein kleines Filmchen gedreht :)

Tamaro Auffahrt Schneefrei schon vor 2 Wochen, das kann ich bestätigen.
Viel Spaß!!
 
tiptop, danke euch beiden ... dann steht dem ersten mal tamaro ja nichts mehr im wege :)

Wollte morgen die Tour Tamaro - Gradiciolli - Magno machen. Werde das aber auf Do verschieben.
alles dem kretenweg entlang über den monte gradiccioli, pola und magno nehme ich mal an. ist das alles einigermassen fahrbar ?
 
Wollte morgen die Tour Tamaro - Gradiciolli - Magno machen. Werde das aber auf Do verschieben.
und, bist die tour am donnerstag gefahren ?

ich bin sie am freitag gefahren. zwar für mich nicht alles fahrbar und bergauf viel schieben und tragen, aber die fahrbaren stücke waren super. das highlight der tour war eh die aussicht während das ganzen höhenweges, einfach traumhaft. :love:
 
und, bist die tour am donnerstag gefahren ?

ich bin sie am freitag gefahren. zwar für mich nicht alles fahrbar und bergauf viel schieben und tragen, aber die fahrbaren stücke waren super. das highlight der tour war eh die aussicht während das ganzen höhenweges, einfach traumhaft. :love:

Si si ... bin die Tour am Do gefahren. Von Viramonte rüber nach Quartino und dort den gesamten Aufstieg hoch bis zur Cab. Tamaro.
War ja auch das erste Mal und ich muss sagen ... dieser Aufstieg hat es in sich. Das erste Teilstück bis zum Monte Ceneri und der letzte Anstieg von der Alpe Foppa zur Cabane sind ja wirklich knüppelhart. Aber aus eigener Kraft geschafft!:bier:

Der Trail unterhalb des Monte Tamaro war super. Zum Gradicioli hoch war natürlich Bike schultern angesagt. Der Gretenweg zum Monte Mango war auch für mich nur teilweise fahrbar.
Bin dann wieder zurück und den Wanderweg nach Monti Idacca gefahren. Der war nach der Alpe di Montoia zu einem Grossteil fahrbar.

Am Freitag habe ich unten am Beach von Vira gelegen. Habe aber beim Schwimmen meine Blicke immer mal wieder über die Bergketten schweifen lassen. ;)

Die Trails am Monte Gambarogno bin ich Tags zu vor gefahren. Und am Samstag gab es noch den Klassiker Cimetta.
Die Abfahrt über Reza ist immer wieder ein Genuss!:daumen:

22311193gg.jpg


22311217ug.jpg


Und gutes Essen im Grotte Senza Punti

22311216pj.jpg
 
Hey, danke Tosto, das klingt genial. Bin Donnerstag und Samstag dort, ebenfalls Tamaro und Cimetta. falls jemand dort ist, ich hätte auch Bock auf eine Tour am Sonntag, hab aber keinen Tourpartner. wg Konditionen werde ich berichten.
 
Si si ... bin die Tour am Do gefahren. Von Viramonte rüber nach Quartino und dort den gesamten Aufstieg hoch bis zur Cab. Tamaro.
War ja auch das erste Mal und ich muss sagen ... dieser Aufstieg hat es in sich. Das erste Teilstück bis zum Monte Ceneri und der letzte Anstieg von der Alpe Foppa zur Cabane sind ja wirklich knüppelhart. Aber aus eigener Kraft geschafft!:bier:

Der Trail unterhalb des Monte Tamaro war super. Zum Gradicioli hoch war natürlich Bike schultern angesagt. Der Gretenweg zum Monte Mango war auch für mich nur teilweise fahrbar.
Bin dann wieder zurück und den Wanderweg nach Monti Idacca gefahren. Der war nach der Alpe di Montoia zu einem Grossteil fahrbar.

Am Freitag habe ich unten am Beach von Vira gelegen. Habe aber beim Schwimmen meine Blicke immer mal wieder über die Bergketten schweifen lassen. ;)

Die Trails am Monte Gambarogno bin ich Tags zu vor gefahren. Und am Samstag gab es noch den Klassiker Cimetta.
Die Abfahrt über Reza ist immer wieder ein Genuss!:daumen:

22311193gg.jpg


22311217ug.jpg


Und gutes Essen im Grotte Senza Punti

22311216pj.jpg
ja, das stück von der alpe foppa rauf zur cabane hängt nochmals recht, habe da etliche schieben sehen.
am freitag hatte ich bis corte di sopra die gondelbahn genommen, da ging es noch gut. am samstag bin ich nochmals rauf, dann aber von riva aus selbst hochgefahren. jetzt fehlt mir nur noch die abfahrt zur alpe di neggia.

das geniess ich auch immer, abends am hotelpool liegen und zu den gipfeln raufschauen, welche man aus eigner kraft bezwungen hat.
das tessin war ja in den letzten tagen wirklich der einzige ort, wo etwas sommerfeeling aufkam. das grotto muss ich mir merken, sieht ja äusserst lecker aus.

meine fotos folgen dann mal in den nächsten tagen ;)
 
Hey, danke Tosto, das klingt genial. Bin Donnerstag und Samstag dort, ebenfalls Tamaro und Cimetta. falls jemand dort ist, ich hätte auch Bock auf eine Tour am Sonntag, hab aber keinen Tourpartner. wg Konditionen werde ich berichten.

Hi Pitch ... viel Spass dir im Tessin. Hatte deine Anfrage schon gelesen, aber Datum passte eben nicht.
Für Single/Enduro - Tour würde ich dir empfehlen, mit der Seilbahn hoch zur Alpe Foppa und dann die Tour rüber zum Monte Lema.
Sehr technische Abfahrten gibt es aber auch runter nach Gerra bzw. Vira (Gamabrogno).
 
Ciao Zäme, also Schnee liegt nun definitiv nicht mehr auf dem Tamaro :), zumindest nicht auf dem Trail. Haben die Tour aus der Ride gemacht bis Agno. Hammer Trails, sehr flüssig zu fahren als Techniker. Tipp: vor Arosio am Gatter über den Weidezaun klettern und den Berg rechtsrum durch einen Farnwald fahren, der hat unten schön technische Passagen, danach Lunch in der Grotto Sgambada. Cimetta am nächsten Tag auch schön, aber nicht technisch. Happy Trails.
 
Zurück