Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also Hinterradversetzen musst da eigentlich nicht. Für fast alle (teilw. enge) Kehren langt eine vorausschauende Linie und dann halt "mit der Bremse spielen". Hinterradversetzen wäre zwar durchaus hilfreich, aber das werden die wenigsten wirklich voll beherrschen (inkl. mir selbst, bring maximal mehr oder weniger unkoordiniertes Hüpfen zustande) und ist wie gesagt auch nicht zwingend notwendigZwischen den Spitzkehren ist das eher S1/S2. Die allermeisten Kehren können nur mit Hinterradversetzen gefahren werden (sonst halt kurz Schieben). Bist in ner viertel-halben Stunde von der Dreisprachenspitze am Umbrailpass.
Klar, ich behaupte ja auch nicht, dass Umsetzen dort nicht hilfreich für den generellen Flow wäreIst bei mir schon 9 Jahre her, als ich da runter bin. Uns haben damals welche überholt, die jede Kehre sehr elegant umgesetzt haben. Wahrscheinlich erinnere ich es deshalb als zu eng zum Fahren (zumindest erinnere ich noch sehr gut mein Gefühl der Unzulänglichkeit, als die drei Herren in Danny Mc Askill-Manier lächelnd an uns vorbeischwebten)
Was ein Glück.Das Foto entspricht der Wanderkarte..
Hatte schon den Fall, viele Spitzkehren mit ganz kurzem Abstand.Was ein Glück.![]()
Info von Nicole von Ridelaval
"Nicole war am 23.05.22 von Buffaora - Passo Gallo - Pass Val Mora - Müstair für euch unterwegs. Passo Gallo ist sehr gut fahrbar, eine kurze Passage muss geschoben werden und der Wasserfall wo quasi über den Trail fliesst muss man mit Vorsicht überqueren. Ansonsten wunderbar und "nur" ein kleiner Baum auf dem Trail!"
Abfahrt liegt ja hauptsächlich Nordseite...Selbe Quelle:
Piz Umbrail
Aufstieg zum Piz Umbrail vom Dreisprachenspitz aus fotografiert!
Anhang anzeigen 1490975
noch nicht zu empfehlen.