Schneereifen - gibts die?

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hallo!

Bis jetzt bin ich glücklich und froh mit meinem Nokian Gazzaloddi Dual S gefahren... dem hübschen, blauen... und habe damit beste Erfahrungen gemacht...

ABER: Mir fällt gerade ungut auf, dass der Reifen mit 850g (!!!!) pro Stück nicht gerade in die Kategorie "Leichtbau" fällt!

Da muß es doch was Leichteres, mindestens gleich Gutes für Schnee geben?

Übrigens: Mein Hoffnung, dass der Michelin DH Mud im Schnee genauso gut ist wie im Schlamm (wo er WIRKLICH GUT ist!), war leider absolut falsch!!!

PS: Ich weiß, dass es einige Reifen-Threads hier gibt - aber meine Frage nach Schnee Bereifung kommt darin nirgends vor... :rolleyes:
 

Anhänge

  • ktmbrezn.jpg
    ktmbrezn.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 164
ich weiß grade nicht so recht wo dein problem liegt. was willst du denn mit dem reifen anstellen. auf schnee ist klar, aber wie? ich meine, die reifen die du so beschrieben hast klingen nicht grade nach CC und ich denke mal nicht daß du CC fährst, was willst du denn nun eigentlich?!
 
@boandl: Ja, ich hab den Beitrag zu spät entdeckt, konnte diesen Beitrag aber nicht mehr löschen (???)

@sharky: Wieso zweifelst Du daran, dass ich CC fahre? Mein Vater hat ein Haus am Berg, dort ist von Ende Oktober bzw. manchmal erst Anfang November Schnee bis mitte März. Und mein Lebensgefährte und ich verbringen dort jeden Winter 2-3 Wochen, wo wir dann die gesamten umliegenden Berge mit den Mountainbikes abgrasen... Da brauchen wir Hinterreifen, die bergauf nicht durchrutschen, andererseits aber Vorderreifen, die gute Führungseigenschaften haben.

Normalerweise fahre ich keine Rennen, da reicht der Nokian Gazzaloddi super und erfüllt alle meine Wünsche - aber am 25. Jänner findet ein Wintertriathlon in St. Anna bei Obdach (in der Steiermark) in Österreich statt. Näheres siehe www.triathlon.ainet.at

Für den Mountainbikebewerb brauche ich gute Reifen, die wesentlich leichter sind als meine "Lieblinge"... ich möchte optimales Material auch beim biken, nachdem meine Langlaufausrüstung top ist. Schließlich geht es um einen Österreichischen Meistertitel und den will ich mir nicht mit schlechtem Material selber schwer machen, ich hab verdammt trainiert für den Bewerb!!! :(
 
Das Problem ist immer folgendes. Man muss genug Auflagefläche (geringnes Profil) und damit Traktion zu haben, andererseits muss der Schnee und Matsch etc. abgeführt werden, was nur durch ein tiefes Profil möglich ist.
Das muss man halt eben Kompromisse eingehen.
 
bikersunny schrieb:
Hallo!

Bis jetzt bin ich glücklich und froh mit meinem Nokian Gazzaloddi Dual S gefahren... dem hübschen, blauen... und habe damit beste Erfahrungen gemacht...

ABER: Mir fällt gerade ungut auf, dass der Reifen mit 850g (!!!!) pro Stück nicht gerade in die Kategorie "Leichtbau" fällt!

Da muß es doch was Leichteres, mindestens gleich Gutes für Schnee geben?

Übrigens: Mein Hoffnung, dass der Michelin DH Mud im Schnee genauso gut ist wie im Schlamm (wo er WIRKLICH GUT ist!), war leider absolut falsch!!!

PS: Ich weiß, dass es einige Reifen-Threads hier gibt - aber meine Frage nach Schnee Bereifung kommt darin nirgends vor... :rolleyes:

für schnee + matsch fahr ich hutchinson scorpion weil: weiche mischung, große stollenabstände und für einen 2.0 recht voluminös.
 
swiss_daytona schrieb:
Wiie wär's mit einem Schwalbe "Snow Stud"?

Keine gute Idee, denn die Strecke führt so richtig durch den Schnee (über mehrere Äcker) und da hilft mir ein Spike-Reifen nix. Ich such irgendwas mit SO RICHTIG Profil... aber voll leicht solls halt auch sein *kopfkratz*

schön langsam wirds mit der Zeit eng, ich bete, dass Tauwetter kommt, weil dann kann ich mit meinen Matschreifen aufgeigen... :hüpf:
 
bikersunny schrieb:
Keine gute Idee, denn die Strecke führt so richtig durch den Schnee (über mehrere Äcker) und da hilft mir ein Spike-Reifen nix. Ich such irgendwas mit SO RICHTIG Profil... aber voll leicht solls halt auch sein *kopfkratz*

schön langsam wirds mit der Zeit eng, ich bete, dass Tauwetter kommt, weil dann kann ich mit meinen Matschreifen aufgeigen... :hüpf:

Verstehe.

"Die Eier legende Woll-Milch Sau" wird gesucht. :D

Für Matsch ist der Maxxis Swampthing top, mit "leicht" ist aber Essig.
 
sicher für SEHR tiefen Pulverschnee... kann mir schwer vorstellen, dass man damit auf halbwegs befestigtem Grund fahren kann, weil sich die Nägel ganz einfach zur Seite biegen samt den Stoppeln, durch die sie geschlagen worden sind... und DAUTZ! auf der Nase liegt er.... :rolleyes:

Spikereifen haben wir uns schon vor sechs Jahren im Club gemeinsam gemacht mit SPAX Schrauben... aber die Schrauben durften nur max. 2mm über den Stoppel drüberschauen... warum? Genau darum: weil sich sonst der ganze Stoppel wegbiegt... und wenn man ganz viel Glück hat, sogar ausreißt.. wie es weitergeht, kann sich sicher jeder vorstellen...
 
Zurück