schneewittchen und die elf zwerge.

M

Menis

Guest
es waren einmal elf zwerge. die trafen sich am rande des geheimnisvollen g-woods, einem forest gar voll der gefahren und jeder im lande wusste, dass noch nie jemals ein ritter diesen tann durchschritt um ihn lebendig zu verlassen! doch die elf zwerge waren wohlgemut, wähnten sie sich doch im schutze der gruppe und so wurde gejauchzt und gejohlt. die namen der mutigen zwerge waren zwerg g-punkt, grosszwerg husten, zwerg rikman, kraftzwerg jockel, zwerg menis, zwerg zwock, zwerg el, jungzwerg j-coop, derneuezwergdenkeinerkennt und sogar fruchtzwerg rob und sein freund zwerg stephan waren aus fernen ländern hinzugeeilt und fruchtzwerg rob hatte allerlei neue heldentaten zu berichten.

so begab es sich, dass die elf zwerge sich auf den weg machten, um schneewittchen aus den klauen des bösen und wilden mammuts zu befreien. doch vor ihnen lagen die gefährlichen pfade, die endlosen zuckerbergwerke und steilen anstiege der g-woodmountains. die elf zwerge fuhren flott und schon bald gerieten sie in die ersten ausläufer der endlosen zuckerfelder in denen viele helden bereits ihr leben gelassen. zwerg husten und zwerg jockel zogen in gewohnter manier schnurgerade zwergentiefe spuren in denen die anderen mit grösster anstrengung folgen konnten, bevor die zuckermassen über ihnen wieder zusammen brachen. schnell liessen die zwerge große teile des g-woods hinter sich, bis zwerg rikman mit dünner stimme verzweifelt rief: „wir fahren im kreis! das schloß von potsdam befindet sich ganz woanders!“

doch grosszwerg husten liess sich von den verwirrenden, dunklen wegen des waldes nicht irreführen, lebte seine familien doch als waldläufer schon seit generation am rande des verwunschenen tannes. so ging es auf kleinen wegen und pfaden, an abgründen vorbei, hohe stufen hinunter, steile rampen hinauf, an tiefen seen vorbei um schließlich die berge vor schloß potsdam in angriff nehmen zu können.

hinauf und hinunter mussten vielerlei wege in schneller fahrt genommen werden, bis dann erneut zwerg rikman fistelte: „in kurzer zeit wird schneewittchen dem riesenmammut zum opfer geboten! schon mehr als die halbe frist zur rettung fast verstrichen – so laßt uns nun den schnellsten weg rasch suchen!“. zwerg zwock erblaßte bei rikmans rede und schrecken liess seine glieder fast erstarren.

die zwerge nickten eifrig – nur kraftzwerg jockel argwöhnte ob der geringen gefahr und der kurzen strecke die zu bewältigen ihm doch eher banal erschien. ganz anders zwerg g-punkt, der sich bei rascher abfahrt den lauernden geistern des waldes hingab und nicht ganz ungeschoren davon kam. schließlich erreichten die elf zwerge die befestigte strasse und zwerg menis warnte vor den holden sierenen, die auf pfeilschnellen, fast unsichtbaren rollen gar scheußlich verlockung für zwerge zu sein vermochten. doch die zwerge waren schlau und teilten sich in gruppen um der versuchung besser widerstehen zu können. zwerg g-punkt in blinder wut mit hohem tempo der gefahr begegnete und so erreichten die zwerge nach über 40 kilometern voller gefahren und hindernisse schließlich den schmetterdenplatz – nahe dem ort wo sich das unheimliche mammut wohl aufhielt. dort stellten sie erstaunt fest, daß zwerg-riese rifli und zwerg pda bereits dort waren. das war gut, denn so konnten die 13 zwerge mit vereinten kräften das mammut nieder ringen.

das bis dahin nie besiegte mammut namens „oase“ wurde niedergemetzelt und schon bald saßen die zwerge um eine festtafel und verspeissten die alte mammutstute – nur die holde schneewittchen, derer sich zwerg zwock sofort liebevoll annahm, konnte das mammut nicht essen, sondern nahm mit anderen speisen vorlieb. die zwerge saßen um schneewittchen herum und feierten ihren sieg bis spät in die nacht. dabei wurde die ganze mammutstute vertilgt und wenn sie deshalb nicht gestorben sind, dann fahren sie bald wieder... zwerg menis
 
sehr schön geschrieben menis:daumen:
zu erwähnen wäre da vieleicht zwerg zwock der auch entfernt verwand mit Hans Rey sein muss und seine trailschoweinlagen im hintergrund absolviert hatte :daumen: :daumen: :daumen:
alles in allem war es wieder eine gelungene Aktion.
Endlüsch Nooormale Leude:D

L
 
Hach, was für eine schöne Geschicht. Da bin ich doch glatt bei eingeschlafen. Im Traum kämpfte ich mit dem großen Mammut, um das holde Schneewittchen zu retten. Als das Mammut getötet war, wollte ich es ausnehmen. Aber ach, oh Schreck, es war innen hohl. Was sollte ich nun zu meiner Stärkung essen, sollte ich vielleicht das Schneewittchen verspeisen. Bei diesem Gedanken schreckte ich hoch und merkte wie mein Magen mächtig knurrte...

Ritzelflitzer
 
Original geschrieben von ritzelflitzer
Da bin ich doch glatt bei eingeschlafen.

>Rifli ist im Komplimente verteilen aber auch nicht der Glücklichste....

Ist aber wirklich ein schönes Märchen das du dir da zusammengereimt hast - jedenfalls könnte man meinen es sei eines, hätte man diese gar unglaublichen Abenteuer nicht selber mit bestritten. Ich denke diesem fabel-hafte Bericht gebührt ein Sonderplatz auf der ESK-Heimseite!

Auf das gestrige Schnitzel :bier:
 
Es soll einen Sonderplatz bekommen - wenn sich jemand findet, der das ewige "Kleingeschreibe" in eine anstaendige Ortografie konvertiert ;)

Gruesse, Marcus
 
Hoemma, ich bin hier der Einzige, der 'Hoemma' sagt - hatten wir doch gestern geklaert, oder? ;)

Gruesse, Marcus
 
Vorhin habe ich diese wunderschöne Märchen meinen Kindern als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen. Es hat prima funktioniert!

Leider ist bei mir das ganze Gegenteil aufgetreten, ich kann nicht einschlafen. Das Mammut is wohl hin, vor dem hab ich keine Angst. Aber was hat Scheewittchen wohl noch mit dem armen Zwerg Zwock angestellt?
Im Harz bin ich mit Zwock, Staubi und Michael am zweiten Tag ja eine herrliche Tour gefahren und Zwock als netten und bescheidenen Typ kennengelernt. Ich hoffe nur, er ist aus der Sache wieder gut rausgekommen.

Grüße
sketcher
 
Original geschrieben von Menis Kuss
es waren einmal elf zwerge...
Ey Fakt Leute - genau so begab es sich dereinst im finstren Tann - ich war dabei, sowar ich hier sitze und kommenden Abenteuern entgegenfiebere.

Danke, Legendenschmiedezwerg menis und das uns (gemeint ist das ESK B/B - Hoch, Hoch, Hoch...) die Mammuts nie ausgehen mögen.
 
Original geschrieben von phatlizard
Manchmal frage ich mich, ob ich linguistisch gesehen reif (...) bin!?

mein lieber phaty!

nun wollen wir deinen ruf als eidechse und eben als solche als sexgott nicht gleich in frage stellen. was soll "linguistisch reif" bedeuten? der blick in einschlägige literatur klärt folgenderweise auf:

zu lat. lingua = zunge (bes. med.): auf (die) zunge; lingual: mit der zunge gebildeter laut (z.b.: das zungen-schleck.); kann auch schmatz. ger. sein.

in jedem fall, mein lieber phaty, haben geschriebene worte und/oder sätze und erst recht deren inhaltliche bedeutung keine linguistische dimension - es sei denn, du bist beim vorlesen gescheitert oder hast von sarah beschwerden gehört... menis
 
Original geschrieben von Menis Kuss

zu lat. lingua = zunge (bes. med.): auf (die) zunge; lingual: mit der zunge gebildeter laut (z.b.: das zungen-schleck.); kann auch schmatz. ger. sein.

Na jetzt bin ich aber beruhigt! In dem Bereich kamen bisher keine Beschwerden! Aber da sieht man mal wieder, dass man beim Wirtschaftabi kein Latein braucht! Das war ein Fehler...

phaty
 
Zurück