noch eine alternative wenn du Scheibenbremse hast.
zweiter lrs 28" mit rennradbereifung, so `quasi bad boy/cannondale
gruß dentabiker
zweiter lrs 28" mit rennradbereifung, so `quasi bad boy/cannondale
gruß dentabiker
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
6 bar sind aber für einen Asphaltreifen eher normal und kein besonders hoher Druck. Die schmalen Reifen werden mit deutlich höherem Druck gefahren.
Der hat faktisch keinen Pannenschutz, und ist daher weniger für die Stadt geeignet. Bist jemals mit schmalen Reifen über Pflastersteine gefahren? Die rollen mit einer weichen Karkasse auch sehr gut ab, d.h. es rüttelt fast nicht. Außer einem Rubbeln merkt man da nicht viel. Dafür haben sie eindeutig Vorteile auf glatter Straße, da man mit den schmalen Reifen sehr viel schneller in die Kurve fahren kann. Breitreifen vermitteln ein schwammiges Fahrgefühl, was vor allem in der Kurve negativ auffällt. Man muß halt selbst einscheiden, ob man wie in einer Sänfte unterwegs sein will, oder einem eine etwas härtere Gangart mehr liegt.Aber bei einem Reifen vom Kaliber Super Moto ist hoher Druck einfach Unsinn, da man dann nur unnoetiges Gewicht mit sich rumschleppt. Mit 2 Bar faehrt er sich z.B. wunderbar.
Der hat faktisch keinen Pannenschutz, und ist daher weniger für die Stadt geeignet. Bist jemals mit schmalen Reifen über Pflastersteine gefahren? Die rollen mit einer weichen Karkasse auch sehr gut ab, d.h. es rüttelt fast nicht. Außer einem Rubbeln merkt man da nicht viel. Dafür haben sie eindeutig Vorteile auf glatter Straße, da man mit den schmalen Reifen sehr viel schneller in die Kurve fahren kann. Breitreifen vermitteln ein schwammiges Fahrgefühl, was vor allem in der Kurve negativ auffällt. Man muß halt selbst einscheiden, ob man wie in einer Sänfte unterwegs sein will, oder einem eine etwas härtere Gangart mehr liegt.
Aber bei einem Reifen vom Kaliber Super Moto ist hoher Druck einfach Unsinn, da man dann nur unnoetiges Gewicht mit sich rumschleppt.
Ich fahre regelmäßig mit einem Cyclocross und damit fährt man über die Pflastersteine so schnell wie über normale Straße. Unkomfortabel ist das nicht, man spürt nur ein leichtes Rubbeln, eklig sind nur längere Senken bei denen es einem die Wirbelsäule zusammenstaucht, aber da helfen auch breitere Reifen nicht weiter.Auf meinen Stadtstrecken habe ich maximal 50% Asphalt, hier kann ich mit einen schmalen Reifen nicht soviel rausholen wie ich auf dem Rest der Strecke verliere.
Meinst Du mit unnötigem Gewicht, die erhöhte Luftmasse?
Wie gut sind denn bei Euch die Strassen/Radwege? Mein Stadtbike ist starr und der Zustand der Radwege in HH ist schlecht. Kopfsteinpflaster wär mir ja noch egal, aber jeder olle Waldweg hat weniger Wurzeln und Löcher. Daher möchte ich eigentlich nicht auf den Komfort eines dicken Reifens verzichten.
Ich will aber auch nicht im Berufsverkehr auf der Strasse fahren, das ist mir schon mit dem Auto fast zu blöd.
Ich fahr den Supermoto mit Michelin C4 (bis 54 mm Reifenbreite) bei 3-4 bar seit einem Jahr. Funtioniert problemlos. Hatte aber schon mal einen Air B (auch nur bis 2.1) in einem Conti Vertical 2.3 bei 5 bar, der ist über seine halbe Länge gerissen.Kann man die Teile auch mit Schläuchen fahren die eigentlich nur bis 2.1 ausgelegt sind?
Conti Town&Country ... laufen super auf Asphalt und anderen stadttypischen 'Gelände'.
Fazit: Zum Fahrradfahren und Cruisen perfekt. Für's speedbike zu schwer.
Sehe ich etwas anders.conti sportcontact.
billiger und schneller geht´s wohl nimmer![]()