Hi,
ich hab mich mal durchs forumarchiv gewühlt, aber nicht sooo viel schlüssiges gefunden. ich fahr ziemlich viel durch die stadt, in letzter zeit wesentich mehr als im gelände.
zur zeit hab ich nen schwalbe albert drauf, bin auch absolut zufrieden, super grip, robust, genau das was ich - damals - haben wollte. auf der strasse allerdings, da fühlt sichs nicht so optimal an, ab ca. 30 merkt man nen ganz schönen unterschied zu anderen reifen (hatte mal nen smart sam drauf).
würd die reifen runtermachen und vor ner grösseren tour wieder drauf (is für mich keine schlimme/aufwendige arbeit), stattdessen standardmässig irgendeinen reifen fahren, der besser/schneller rollt.
grip vom prinzip her ist mir schon wichtig, allerdings mit dem fokus auf asphalt. trotzdem soll der reifen auch ab und zu mal nen feldweg sehen, und vielleicht auch die ein oder andere fiese ecke wegstecken.
das credo der threads die ich gelesen hab war eigentlich: schwalbe big apple oder schwalbe super moto. dazu hab ich noch öfters nn/rr gelesen, allerdings mit total unterschiedlichen erfahrungen.
bisher tendiere ich stark zum big apple, wollt aber mal im speziellen fragen wie es bei dem einsatzgebiet mit den genannten nobby nic / racing ralph ausschaut. außerdem bin ich unschlüssig welche vor- / nachteile mir 2.0 oder 2.35 bringt (bezogen auf den big apple). (~80% straße)
auch was das gewicht angeht würd mich interessieren was das ausmacht, da gibts ja tw. gravierende unterschiede!
herzlichen dank für die auskünfte
ich hab mich mal durchs forumarchiv gewühlt, aber nicht sooo viel schlüssiges gefunden. ich fahr ziemlich viel durch die stadt, in letzter zeit wesentich mehr als im gelände.
zur zeit hab ich nen schwalbe albert drauf, bin auch absolut zufrieden, super grip, robust, genau das was ich - damals - haben wollte. auf der strasse allerdings, da fühlt sichs nicht so optimal an, ab ca. 30 merkt man nen ganz schönen unterschied zu anderen reifen (hatte mal nen smart sam drauf).
würd die reifen runtermachen und vor ner grösseren tour wieder drauf (is für mich keine schlimme/aufwendige arbeit), stattdessen standardmässig irgendeinen reifen fahren, der besser/schneller rollt.
grip vom prinzip her ist mir schon wichtig, allerdings mit dem fokus auf asphalt. trotzdem soll der reifen auch ab und zu mal nen feldweg sehen, und vielleicht auch die ein oder andere fiese ecke wegstecken.
das credo der threads die ich gelesen hab war eigentlich: schwalbe big apple oder schwalbe super moto. dazu hab ich noch öfters nn/rr gelesen, allerdings mit total unterschiedlichen erfahrungen.
bisher tendiere ich stark zum big apple, wollt aber mal im speziellen fragen wie es bei dem einsatzgebiet mit den genannten nobby nic / racing ralph ausschaut. außerdem bin ich unschlüssig welche vor- / nachteile mir 2.0 oder 2.35 bringt (bezogen auf den big apple). (~80% straße)
auch was das gewicht angeht würd mich interessieren was das ausmacht, da gibts ja tw. gravierende unterschiede!
herzlichen dank für die auskünfte
