Schneller Stadtreifen?

relaxo_

Radler
Registriert
30. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi,

ich hab mich mal durchs forumarchiv gewühlt, aber nicht sooo viel schlüssiges gefunden. ich fahr ziemlich viel durch die stadt, in letzter zeit wesentich mehr als im gelände.

zur zeit hab ich nen schwalbe albert drauf, bin auch absolut zufrieden, super grip, robust, genau das was ich - damals - haben wollte. auf der strasse allerdings, da fühlt sichs nicht so optimal an, ab ca. 30 merkt man nen ganz schönen unterschied zu anderen reifen (hatte mal nen smart sam drauf).

würd die reifen runtermachen und vor ner grösseren tour wieder drauf (is für mich keine schlimme/aufwendige arbeit), stattdessen standardmässig irgendeinen reifen fahren, der besser/schneller rollt.

grip vom prinzip her ist mir schon wichtig, allerdings mit dem fokus auf asphalt. trotzdem soll der reifen auch ab und zu mal nen feldweg sehen, und vielleicht auch die ein oder andere fiese ecke wegstecken.

das credo der threads die ich gelesen hab war eigentlich: schwalbe big apple oder schwalbe super moto. dazu hab ich noch öfters nn/rr gelesen, allerdings mit total unterschiedlichen erfahrungen.

bisher tendiere ich stark zum big apple, wollt aber mal im speziellen fragen wie es bei dem einsatzgebiet mit den genannten nobby nic / racing ralph ausschaut. außerdem bin ich unschlüssig welche vor- / nachteile mir 2.0 oder 2.35 bringt (bezogen auf den big apple). (~80% straße)

auch was das gewicht angeht würd mich interessieren was das ausmacht, da gibts ja tw. gravierende unterschiede!

herzlichen dank für die auskünfte :)
 
ich hab den big apple 2.35 ne ganze zeit am starren stahlmtb gefahren.

der taugt für straße und asphalt ne ganze menge! läuft leicht, pannenschutz ist o.k..
beschleunigung ist nicht der hit, da recht schwer.
auf nassem kopfsteinpflaster hat es mich mal gelegt.
auf feldwegen bzw. sandigen wegen läuft er auch gut. sobald es dort nass wird schmiert er weg.

momentan (~ 4000km) fahre ich den marathon supreme in 2.0". den finde ich noch besser als den apple, da er viel leichter ist, daher schneller beschleunigt, auf allen festen untergründen sehr gute leistung bringt und auch absolut pannensicher ist. das volumen des 2.0" supreme reicht mir (100kg) auch am starren stadtmtb aus.
beim apple und auch supreme ist es halt so, daß du auf schotter/sand wenig seitenhalt hast, wenn es in die kurve geht. sind halt keine stollenreifen. wenn du kurvige feldwege also nicht mit höchstgeschwindigkeit fährst wären sie auch dort was für dich.
evtl. ist auch der 2.0" big apple was für dich, wenn dir der marathon supreme zu teuer ist. pannenschutz, grip und leichtlauf sind beim 2.0" apple allerdings nicht so gut wie beim supreme. daher lohnen sich meiner meinung nach die paar euro mehr.
 
Ich fahre gern den Schwalbe Hurricane auf meinem Stadtrad.
Pro:
-Rollt gut
-Hält ewig (in der Regel ist jemand schneller uns schlitzt den Reifen auf weiler das Rad ni geklaut bekommt -.- und da sind die Mäntel noch lange nicht an der Verschleißgrenze)
-Ist recht günstig zu erstehen
-Geländegängigkeit ist bei trockenem Wetter annehmbar, Sand und hohes Gras mag er aber nicht
Kontra:
-Hohes Gewicht (in der Stadt scheiß egal will ich meinen)
-Bei Regen bzw. Nässe ist er meiner Erfahrung einer der Reifen, der am meisten Wasser dem Fahrer zukommen lässt (wie alle Reifen mit ner durchgängig glatten Lauffläche). Das bremst dann wieder merklich
-Nasser/Sandiger Kopfsteinpflaster wird Grenzwertig aber nicht unbeherrschbar, wobei gibt es einen Reifen, der bei +30km/h in einer gepflasterten Kurve noch großartig Grip hat?!

Marathon geht auch, die sind nicht so dick, dämpfen deshalb etwas weniger aber lassen sich nen kleinen Tick besser fahren, da sie leichter und schmaler sind. Aufm Feldweg sind die Dinger aber bei mir überfordert.
 
Ja ist klar, nen super race Reifen mit null Pannenschutz für 32,90 als city Reifen.:lol:
Ich fahre Racing Ralph 2,25 altes Modell ( umsonst bekommen, da kaum geländetauglich ) auf dem City-Rad, der hält hinten auch nur 3-4000km ohne Vollbremsen.
Event. IRC Mibro, der ist schnell, ich weiß aber nicht wie lange er hält.
Hatte mal IRC Mytos Semi slick 1,95, der fast 8000 km hinten gehalten, mit vollwertigen Stollen an der Seite. IRC ist preiswert, so 16-17 €
 
Den Huricane würde ich mir aber auch kaufen, sieht zumindestens noch aus wie ein mtb reifen, und hat noch ein paar Stollen an der Seite.
Super am RR 2,25 bzw. bei allen dickeren Reifen ist, das man beim ungefederten Bike doch plötzlich einen minimalem Kompfort hat, vorne sind 2,0 und hinten 2,5 - 2,8 bar ein guter Kompromiss auf Asphalt.
 
momentan (~ 4000km) fahre ich den marathon supreme in 2.0". den finde ich noch besser als den apple, da er viel leichter ist, daher schneller beschleunigt, auf allen festen untergründen sehr gute leistung bringt und auch absolut pannensicher ist. das volumen des 2.0" supreme reicht mir (100kg) auch am starren stadtmtb aus.
Ich kann den Supreme auch empfehlen, habe den auch auf meinem Stadtrad (allerdings erst so ca. 1000km).

Die Kombi NN/RR ist nicht wirklich für die Straße gemacht und verschleißt recht schnell. Ich schätze, mein Satz wird so 2000km halten (Straße und Forstautobahn).
 
Zurück