Schnellspanner abgerissen, Rockshox Judy Silver

Registriert
27. August 2024
Reaktionspunkte
6
Ort
Ösi
Hi!
Mir ist offensichtlich bei einem Crash im Bikepark der Schnellspanner vom Vorderrad abgerissen. Es handelt sich dabei um ein Scott Spark 960 (2021) mit einer Rockshox Judy Silver. Jetzt stellt sich folgende Fragen:
Wie bekomme ich das Ding wieder auf und wie ersetze ich es? Hab da leider 0 Erfahrung und da es sich um ein Second-Hand-Bike handelt, auch keine Anleitung. Könnte diese ( https://www.bike-discount.de/en/rockshox-maxle-lite-boost-thru-axle ) Achse als Ersatz passen?
Danke & LG
bike1724777980882.jpg
bike1724778012441.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt stellt sich folgende Fragen:
Wie bekomme ich das Ding wieder auf und wie ersetze ich es?
...und vor allem: wieso fährt man mit einer judy silver im bikepark. nur, um das ganze zu vervollständigen. dafür ist die gabel nun wirklich nicht gemacht. der rest vom rad eigentlich auch nicht. sei froh, dass es "nur" das teil zerlegt hat und nicht noch mehr

zur demontage:
kannst du an der nichtantriebseite nen linksausdreher andocken? wäre auch ein ansatz. ansonsten musst du, wie schon beschrieben, versuchen, mit was eckigem an der vertiefung links im 2. bild anzusetzen
 
...und vor allem: wieso fährt man mit einer judy silver im bikepark. nur, um das ganze zu vervollständigen.
Meinst, die ist mit ihren 2,6 kg zu filigran dafür? :D

Und ob ein Spark dort genutzt werden kann, hängt wohl auch einfach von der Fahrweise ab. Gnadenlos überall draufhalten und größere Sprünge sind sicherlich keine gute Idee, aber dort gibt's ja auch Linien, die das Bike sicherlich locker verträgt.
 
Erst mal vielen Dank für eure Antworten! Das mit der Rohrzange werde ich probieren. Mit einer anderen Zange habe ich es schon probiert, aber das Flansch ist nicht sonderlich stabil und geht dabei sicher kaputt und ist dann noch schwerer aufzukriegen. Die Nut wo der Hebel anzusetzen ist, ist auch schon ziemlich "abgenudelt", man rutscht da immer ab.
Inzwischen habe ich nach langer Suche rausgefunden, dass obige Steckachse die richtige sein dürfte. Wenn man auf der SRAM-Seite die Seriennummer eingibt, findet man die genaue Gabelbezeichnung und auch die Beschreibung dazu. Aber €50 nur für eine Achse finde ich schon etwas teuer. Scheint aber üblich zu sein.
Ich spiele mit dem Gedanken die Judy gleich gegen eine bessere auszutauschen (Pike?). Was meint ihr? Allein der Gewichtsunterschied ist ja schon gewaltig.
Bzgl. Spark im Bikepark: ich fahre keine reinen Downhill oder Jumplines, nur easy Flowtrails mit ein paar kleineren Jumps drin. Dafür reicht es mir. Bikeparks sind auch eher die Ausnahme für mich. Aber es macht halt unheimlich Spaß.
 
Ich spiele mit dem Gedanken die Judy gleich gegen eine bessere auszutauschen (Pike?). Was meint ihr? Allein der Gewichtsunterschied ist ja schon gewaltig.
Kann ich nur zuraten! Im Bikemarkt bekommt man die ja recht günstig. Musst nur schauen, dass der Schaft lang genug ist. Ne Charger 2 oder 2.1 langt, muss nicht unbedingt die 3 sein.

Aber erst einmal muss ja trotzdem das Laufrad aus der alten Gabel raus...

Wenn Du Ersatz für die alte Achse anschaffst und nicht unbedingt den Schnellspanner brauchst, kannst auch die nehmen, ist etwas günstiger und leichter: https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Stecka...MI1aKg8q-XiAMVmoZoCR0lWAEPEAQYASABEgJ3XPD_BwE
 
Kann ich nur zuraten! Im Bikemarkt bekommt man die ja recht günstig. Musst nur schauen, dass der Schaft lang genug ist. Ne Charger 2 oder 2.1 langt, muss nicht unbedingt die 3 sein.

Aber erst einmal muss ja trotzdem das Laufrad aus der alten Gabel raus...

Wenn Du Ersatz für die alte Achse anschaffst und nicht unbedingt den Schnellspanner brauchst, kannst auch die nehmen, ist etwas günstiger und leichter: https://r2-bike.com/ROCKSHOX-Stecka...MI1aKg8q-XiAMVmoZoCR0lWAEPEAQYASABEgJ3XPD_BwE
Ja, dann werde ich mir wohl ne Pike besorgen. Danke für den Link zur Steckachse! Die ist mir ohnehin sympathischer, weil ich keinen Schnellspanner brauche.
 
schau, dass neben der richtigen schaftlänge möglichst auch der federweg passend zur alten ist. zu viel des guten ist auch nix, versaut die die geometrie
 
das heisst dass du bei der pike mindestens ne 180mm scheibe montieren musst. wobei ich von ausgehe, dass 160er scheiben am VR heute eher die ausnahme sein dürften. wenn nicht. rüst auf die 180er auf. schadet nicht
 
...und vor allem: wieso fährt man mit einer judy silver im bikepark. nur, um das ganze zu vervollständigen. dafür ist die gabel nun wirklich nicht gemacht. der rest vom rad eigentlich auch nicht.
In Willingen ist mal eine Muddi mit Kind im Kindersitz den Flowtrail oder wie auch immer die linke Murmelbahn heißt, runter . . . ohne MTB, eher mit so ein Muddirad.
Das Video dazu --> Es wird also immer jemanden geben der mit nicht wirklich tauglichen Material in irgendein Bikepark fährt.
Wobei ich jetzt mal frage "ab wann fängt ein Bikepark an sich als Bikepark zu definieren?"

Aber egal, weiter mit dem Gabelproblem . . . welches einer Lösung nahe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich bin optimistisch und sehe das Problem als gelöst an. Bin jetzt 4 Tage nicht da und werde dann erst mal ne Steckachse ordern und dann mit einer Rohrzange oder ähnlichem das abgenudelte Flansch aufdrehen. Ich werde vom Ergebnis berichten. Den kompletten Tausch der Gabel auf eine Pike werde ich wohl irgendwann in den nächsten 2 Monaten machen (lassen). Eilt ja nicht.
 
Es wird also immer jemanden geben der mit nicht wirklich tauglichen Material in irgendein Bikepark fährt.
Wobei ich jetzt mal frage "ab wann fängt ein Bikepark an sich als Bikepark zu definieren?"
der TE hat keine infos zu den strecken hinterlassen und im zweifel geht man vom schlimmsten aus. wenn ich im park nur die lulustrecken fahre, braucht es kein parkbike. oder wenn ich the godfather of fahrtechnik bin auch bis zu nem hohen schwierigkeitsgrad nicht. aber stand ja nix bei...
 
Die neue Steckachse ist jetzt angekommen und eingebaut. Mit der Rohrzange hat es dann relativ problemlos geklappt. Danke nochmal für die Unterstützung. Als nächstes werde ich wohl die Judy gegen eine Pike austauschen. Da hätte ich mir zwar die neue Steckachse gleich sparen können, aber was soll's.
 
Zurück