Ich hab ma in ner Bikezeitschrift gelesen, dass man den Hebel an der Kassettenseite montieren soll, weil: bei langen Abfahrten, wird die Scheibe extrem heiß, die Wärme überträgt sich auf den Rahmen und alle anderen Teile, die in der Nähe sind, also auch der Schnellspannerhebel.
Wenn du dann nen Platten hast und das Rad ausbauen willst, packste an dem heißen Hebel und verbrennst dir die Finger. Klingt sinnvoll.
Habe aber festgestellt, dass selbst nach 1000Hm Abfahrt der Spanner zwar sehr warm werden kann, die Finger aber trotzdem nicht verbrannt werden.
Das mit der unterschiedlicher Anpresskraft wäre mir neu. Je nach Auflagefläche kann aber die Anpresskraft (N/mm²) variieren.