Schnellspanner/Steckachse, Nabe gesucht!

mfux

Ich war`s nicht
Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
348
Ort
niederaichbach
Hallo Forum,

ich bin auf Nabensuche... Im speziellen sollte sie dieses Jahr noch mit Schnellspanner genutzt werden. Im Winter möchte ich gerne auf 20mm Steckachse umbauen. Die BOS Deville-Gabeln haben eben diese Achse.
Natürlich gibts meine Wunschnabe, Acros a75, nicht mit dieser Umbauoption.
Darum bräucht ich jetzt Alternativen. Vielleicht weiss ja wer was!?

Mfg
 
Die .75 Vorderradnabe ist umrüstbar von Schnellspanner auf 15 auf 20 mm Steckachse (und wieder zurück ;)) Die .74 ist NICHT auf 20 mm Steckachse umrüstbar (nur Schnellspanner, TA9 und TA15). So steht es geschrieben in den Datenblättern auf der Webseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist an der .75 "zu viel", wenn du 20 mm Steckachse brauchst? Verstehe ich nicht...
 
Von der Steckachse versprech ich mir einfach mehr Steifigkeit. Im Moment ists ziemlich "schlabbrig". Fox Float-Gabel, Commencal-Nabe mit Schnellspanner...
Die Acros .75 wurde mir bisher eigentlich immer als DH-Nabe angepriesen, darum hab ich die für mein AM ned wirklich in die Auswahl einbezogen...
Natürlich sollte es auch möglichst leicht bleiben.
 
Unterschied .74 -> .75 sind vielleicht 15-20 Gramm. Wenn dir die paar Gramm so wichtig sind, dann ist Acros eh die falsche Firma.
 
Wie gesagt, hatte die 75 gar ned in der näheren Auswahl gehabt. Wurde da von meinen "Betreuern" etwas fehlgeleitet!

Ist das eigentlich normal, das man zwischen den Standards wechseln kann? Oder ist da ein Unterschied in der Bauweise zu Naben die das nicht können? Welcher (Top)-Hersteller wär da noch zu empfehlen??

Mfg& danke schonmal
 
Das ist ganz unterschiedlich, oft auch sogar zwischen den einzelnen Nabenmodellen eines Herstellers (siehe Acros .74 vs. .75). Ein Blick in die Docs (sofern vorhanden, leider bei manchen Herstellern immer noch nicht selbstberständlich) hilft.

Einzig Shimano ist da eine Ausnahme. Aufgrund der Konstruktion (Konuslager) ist umrüsten fast nicht möglich.
 
Das ist ganz unterschiedlich, oft auch sogar zwischen den einzelnen Nabenmodellen eines Herstellers (siehe Acros .74 vs. .75). Ist quasi eine kleine Wissenschaft für sich ;) Ein Blick in die Docs (sofern vorhanden, leider bei manchen Herstellern immer noch nicht selbstberständlich) hilft.

Einzig Shimano ist da eine Ausnahme. Aufgrund der Konstruktion (Konuslager) ist umrüsten fast nicht möglich.
 
Welcher (Top)-Hersteller wär da noch zu empfehlen??

DT 240s OS
Hope Pro 2 Evo (für dich vermutlich viiiieeeel zu schwer)
Tune müsste auch ein Modell (MK) haben, das bis 20 mm umrüstbar ist.
Auch die Novatec X-Light wiegt gut unter 200 g. Die Marke bedient zwar eher den Massenbereich. Aber ich frage mich, was bei einer VR-Nabe schon kaputt gehen soll?
 
So ein Gewichtsfanatiker bin ich dann auch nicht... :-) Aber da ich mir so schnell keinen LRS mehr zulegen werde, will ich natürlich das Ideal.
Werd jetzt die Acros 75 nehmen, da ich mit der HR-Nabe Acros74 seehr zufrieden bin!

Mfg und thx
 
Zurück