Schnellspannerachse Umbau auf GX Eagle AXS........!!!

So....jetzt ist es soweit...
Schrauben müssen noch gekürzt werden....
Ich bedanke mich bei allen,die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
 

Anhänge

  • 1739904898668.jpg
    1739904898668.jpg
    573,6 KB · Aufrufe: 35
  • 1739904898651.jpg
    1739904898651.jpg
    448,1 KB · Aufrufe: 35
  • 1739904898712.jpg
    1739904898712.jpg
    414,9 KB · Aufrufe: 33
  • 1739905568315.jpg
    1739905568315.jpg
    378,8 KB · Aufrufe: 36
Guten Abend ddgh !

Habe noch mal eine Frage nach der einen oder anderen Ausfahrt !
Es gibt immer ein knarzen beim anfahren ( starke Belastung ) .

Das alte Kettenblatt von Cube ist noch montiert.
Ich vermute dass das KB von Sram benutzt werden muss ,damit dies ein Ende hat.

Habe das fotografierte KB noch in der Werkstatt. Mechaniker sagt das dieses die Kettenlinie zu sehr beeinflusst.

Kannst du das Teil einmal begutachten und mir sagen ,ob das abgebildete KB das richtige ist oder welches ich benutzen muss oder besser gefragt ob man bei der SRAM Force Flattop 12-fach Kette das Sram KB fahren muss !?

https://r2-bike.com/SRAM-X-SYNC-2-E...ch-Performance-Line-CX-Motoren-2020-38-Zaehne

Gruß Gregor
 

Anhänge

  • 1740849776770.jpg
    1740849776770.jpg
    843,2 KB · Aufrufe: 8
  • 1740849776797.jpg
    1740849776797.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 7
  • 1740849776838.jpg
    1740849776838.jpg
    436,7 KB · Aufrufe: 8
Guten Morgen.

Der Freilauf wurde angepasst !
Kasette sitzt fest !

diese Antwort gab mir ddgh....

Hi Gregor,
Mit neuer Kette kann es gut sein, dass die am alten Kettenblatt hängen bleibt und knatzt.

Zur Flat Top müsstest du eigentlich ein Transmission Kettenblatt fahren - mit der Kettenlinie kenne ich mich allerdings dort auch nicht aus, da ich selbst keine TransmissIon an Bosch fahre.
 
Zurück