Schönwetterfahrradproleten!

Anscheinend geht es darum, dass nur Leute, die sich bei jedem Wetter rausquälen, es wert sind, teures Material zu fahren.
Alle anderen die etwas teures fahren, machen das nur um anzugeben, sie sind "Schönwetterfahrradproleten".
Schade.


Dein Gedankengang ist schon sehr digital.
Aber da ist schon was wahres dran.
Nur das Wort "rausquälen" passt nicht.
Muss heissen: ....die bei jedem Wetter Spass am Biken haben....
 
Sag mal Leute eigentlich ist es doch echt Schlumpf. Es geht doch nur um den Spass an der Sache. Ich habe mich auch durch den Winter gequält sonst hätte ich keine Top10 Platz beim WP gemacht >>> Aber was solls das muss doch jeder mit sich selber ausmachen (Meine Meinung) Es muss Spass machen und irgendwie kotzt mich das genauso an das ein Rennradaffe einen Mountainbiker nicht grüsst! Das hat doch nichts mit dem rad zu tun sondern mit der Erziehung und letztendlich ist doch egal auf welchem Rad ich sitze oder wie teuer meine Klamotten sind. Es muss funktionieren und Spass machen und wenn jemand Hilfe brauchst egal ob Rennrad oder MTb wird angehalten und geholfen oder zumindest mal gefragt.

Immer dieses scheiss Klassendenken!

Achso ich arbeite trotz meines vielen Trainings mind. 45-50h die Woche eher mehr und fahre halt wenn ich Zeit und Lust habe. Nur zum Thema Hartz4 oder Millionär. Das ist ne Sache der Einstellung.
 
@guiba

du verstehst nur bahnhof und bratkatoffeln

Tatsächlich? Könnte es nicht auch sein das er der Einzige ist der es verstanden hat? :D

guiba schrieb:
Aber ich habe schon sehr oft erlebt, dass solche „Biker“ (oft in Gruppen) aktiv über vermeintlich „einfaches“ Material ablästern und mit einer unglaublichen Überheblichkeit auftreten.
Ich denke, diesen Personenkreis meint er.
Damit ist nicht jeder angesprochen, der ein teures Fahrrad fährt. Hier muss sich nicht jeder auf den Schlips getreten fühlen.
 
@Teerlunge

du verstehst nur bahnhof und bratkatoffeln
lese mal beitag #125
Danke erstmal.
Das der Ersteller sich jetzt in die Aussage zurückzieht, er meine nur die Arroganten unter den Schönwetterfahrern ändert nichts an der Grundaussage.
So, für mich ist erstmal Schluss, ich geh biken und ich werd mich für ordentliches Material und das schöne Wetter kräftig schämen. :heul:
 
Danke erstmal.
Das der Ersteller sich jetzt in die Aussage zurückzieht, er meine nur die Arroganten unter den Schönwetterfahrern ändert nichts an der Grundaussage.
So, für mich ist erstmal Schluss, ich geh biken und ich werd mich für ordentliches Material und das schöne Wetter kräftig schämen. :heul:

Keine Bange, das brauchst du nicht.
Aber was soll ich nun deiner Meinung nach tun? Eine Meinung vertreten die ich nie hatte, nur weil du mich von Anfang an falsch verstanden hast?

SchönwetterfahrradPROLET. Ein "Prolet", was ist das?
Warum hab ich wohl Schönwetterfahrradprolet und nicht etwa Schönwetterfahrradidiot geschreiben? ...kaum zu glauben, das war Absicht :rolleyes:
 
Der Threadersteller zieht sich nicht zurück, sondern verweist schlicht auf das Ursprungsposting, in dem nichts anderes drin steht. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Das hier so viele, die sich vermeintlich schwer getroffen gefühlt haben aufheulten, hat also eher was mit der menschlichen Wahrnehmung zu tun. Das Ursprungsposting wird überflogen und nur ein paar Kernbegriffe und Reizwörter bleiben hängen. Da dies jeder macht entsteht im Folgenden eine überhitzte Diskussion, die zum Selbstläufer mutiert. Schönes Beispiel von übertriebener selektiver Wahrnehmung. Für weitere Erklärungen: http://de.uncyclopedia.wikia.com/wiki/Selektive_Wahrnehmung
 
Alle Macht dem Schönwetterfahrradproletariat!

Hast du schön gesagt ;)
Aber die Meisten werden beim lesen des Topics sicher nicht an die Arbeiterbewegung gedacht habe.
Letzten Endes kommt es darauf an was die Menschen mit dem Begriff assoziieren.
Wenn du mit deiner Aussage zum Ausdruck bringen wolltest wie sinnlos das Wort "Schönwetterfahrradprolet" im Sprachgeschichtlichem Sinne ist: Glückwunsch
 
aber sonst ist alles ok bei dir :confused:

Sicher. Ich gehe nur nicht mit einer rosaroten Brille durchs Leben. Mal abgesehen von dem kranken Typen aus Blacksburg, kann man in einigen südamerikanischen Gefielden bei den Rauschgiftbanden zu schauen, wie die sich gegenseitig das Leben schwer machen. Und das mit Sicherheit nicht wegen ein paar Tomaten.
Also was war falsch an meiner Aussage?
 
Hallo,

wofür bitte ist dieser Thread gut? Geht es hier darum, rauszufinden, wer der bessere Biker ist oder hat es doch was mit Sozialneid zu tun?

Früher, mit Anfang 20, war ich für meine Verhältnisse topfit und hatte zum Saisonende wenigstens 7000 km auf dem Tacho. Da habe ich mich auch über jeden Biker gefreut, den ich unterwegs versägen konnte. Dafür war mein Material aber leider suboptimal und ich hätte mich gefreut, wenn ich mir ein Yeti oder sonstwas hätte leisten können.

Heute, mit über 40, kann ich mir Material leisten, mit dem ich problemlos an Weltcup-Rennen teilnehmen könnte. Dafür bin ich bei weitem aber nicht mehr so fit, wie mein Rad aussieht.

Mir ist egal, wenn sich andere Biker einen Spaß daraus machen, mich abzuhängen. So ist nun mal der Lauf der Welt.
Heute bike ich, um mich fit zu halten und im Herbst einen (leichten) Alpencross zu schaffen. Das reicht mir vollkommen und wenn am Jahresende 2000 km auf dem Tacho stehen, freue ich mich darüber.

Für mich ist Biken nicht mehr mein Lebensmittelpunkt sondern nur noch ein schönes, gesundes Hobby. Auch ich fahre lieber bei schönem Wetter und habe kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich das Rad in Schlechtwetterperioden mal 2 Wochen oder länger in der Garage lasse.

Trotzdem freue ich mich an hochwertigem Material und kaufe es mir, auch wenn ich weiß, dass ich das Zeugs nie ausreizen werde.

Es ist nun mal so, dass diejenigen, die sich teure Bikes leisten können, meistens mitten im Berufsleben stehen, Familien und andere Verpflichtungen haben und Biken nur als Hobby, nicht aber als Lebensinhalt sehen.

Und wenn ein alter, übergewichtiger Kettenraucher sich ein 6000 Euro-Bike kauft, weil er es sich leisten kann und er Spaß daran hat, soll er es tun. Ich bin der Letzte, der sich darüber lustig machen würde.

Ebensowenig mache ich mich über die Fahrer von 200 Euro-Baumarkt-Bikes und Aldi-Klamottenträger lustig.

Und wenn mir auf dem Trail einer mit einem Hollandrad entgegenkommt, grüße ich den auch...


Gruß


Herbert



Ich kenne einen, der hat (weil er mal Krebs hatte) nichtmal den Hauptschulabschluss, verdient aber 80€ Netto die Stunde, fährt nen Cayenne Turbo und hat ein Rad für 4500€ und weils so schön is, gleich 2 davon ^^ Ah, achso der is 19 und schafft bei seinem Papa in der Firma ;)
 
... das Thema gibt es auch in Musikerkreisen: Nixkönner, die mit sündteuerem Equipment auf der Bühne stehen. Der Vorteil ist: Wenn die Musik losgeht, hört das geneigte Publikum aber sehr schnell, ob der Mensch am Ende des Kabels was kann oder nicht - ein falscher Ton klingt mit einem Edelbass auch nicht besser als mit einem normalen :D
 
Ach komm, lasst doch der Eisdielen-Fraktion auch mal ihren Spass :lol: :lol:

Naja, immer noch viel besser als wenn jemand den Prolli im Auto macht.

Ich geh jetzt mal eher vom Rennrad aus: Ich fahr die beliebten flachen Promenadenstrecken bei Schlechtwetter und bei Kälte, und sobald es z.B. an Christi Himmelfahrt wolkenlose 27° gibt, dann steigt man eben schon im Morgentau aufs Rad oder baut ein paar Hügel in die Tour ein. Den schon die kleinste n Anstiege werden von der Schönstwetter-Gelegenheitsfahrerfraktion gemieden wie die Pest. Vom dem her, störts mich nicht wirklich, was die treiben, weil ich aus besagten Gegenmassnahmen nicht vielen davon begegne. Ich beobachte das Treiben dann schon eher vom Auto aus, wenn ich am Wochenende mal wo hinfahrn muss.
 
:daumen:

Ich oute mich hier mal als Fahrradprolet. Ich fahre keine Rennen, dafür aber am Liebsten bei schönem Wetter, komme in guten Jahren vielleicht auf 4000km im Jahr und bin überhaupt ein totales Weichei, das sein (ca.) 3000 Euro-Fully, welches ich mir gerade aufbaue, weder braucht noch verdient hat. :rolleyes:

Und soll ich euch was sagen: Ich mache das, weil ich Spaß daran habe, und nicht weil ich irgendwelchen Leuten imponieren oder bestimmte Typen mit Minderwertigkeitskomplexen deprimieren will.

Sollte jemand darauf neidisch sein, darf er mich gerne anhalten und mir das sagen, ich spende dann auch Trost. ;)


ganz meine meinung :daumen:
 
:daumen: ja, die tun mir auch immer unheimlich leid.
solche depperl :lol:

Das siehst du falsch denke ich mal. Es gibt einige Menschen denen das Fahren im regen tatsächlich mehr spaß macht als alle Alternativen daheim in der eigenen Wohnung. Ist ja nicht so dass man mit sich Ringen muss, um das tägliche Pflichtprogramm abzuarbeiten. Das Einzige was da wirklich stört ist das man täglich das Bike putzen muss. -_- ...das härteste am Winter wie ich finde ;)
 
Man könnte ja auch einen Faden über Schlechtwetterfahrradproleten öffnen die meinen sie müssten auch bei Regen ihr tolles Rad herzeigen. Und dann noch einen für die, denen es entweder zu kalt oder zu heiss ist!

Ich weiss, ich hab es nicht verstanden. :(
 
Nein, ich fahre kein Billigbike. Lediglich eins was meinen Bedürfnissen entspricht.

Ebenso hätte der Durchschnittsbiker auf einem 2000€ MTB sicher den selben Spaß wie auf seiner 4300€ Schleuder

wieso sollte ich ein rad kaufen das genau meinen bedürfnissen entspricht bzw. außreichend ist? das ist ja so als würd man heranwachsenden kindern immer genau passende kleidung/schuhe kaufen.

vielleicht hätte mein xc-fully sogar alle bisherigen sachen ohne totalschaden mitgemacht (ka wieviel sowas wirklich aushält), es hätte aber nichtmal ein zehntel soviel spaß gemacht. und für den spaß zahle ich.

mir is schon klar, dass ich an die kids mit ihren (teilweise!) günstigeren bikes nicht mehr annähernd ran komme, und trotzdem hab ich spaß. und missgunst hab ich auch noch nicht zu spüren bekommen.

natürlich "brauch" ich kein 4500€ rad, aber gerade im hobby bereich spielt doch der "haben-wollen"-faktor eine große rolle und wenn man arbeitet und geld verdient, wieso nicht? bei manchen sind es autos, tuning :rolleyes: oder rolex uhren, bei uns sind es fahrräder. also ich kauf gern ein :daumen:

und das gute: das geld ist ja nicht weg, es gehört nur jemand anderem!


Das siehst du falsch denke ich mal. Es gibt einige Menschen denen das Fahren im regen tatsächlich mehr spaß macht als alle Alternativen daheim in der eigenen Wohnung.
mag ja sein, aber wieso sollen dann die anderen auch raus in den regen, die ihrer meinung nach bessere alternativen haben?

mein post was provokant formuliert, ok, lag wohl am vorposter ;)

ps: ich hab noch 3-4 seiten von dem thread zu lesen, ist sehr unterhaltsam. thx dafür! (ernst gemeint - viel besser als schleifende juicy 5)
 
Dann aber bitte nicht den passend Kustschweiss, auch aus der Spraydose, vergessen. Gibt es in verschiedenen Duftnoten.

hmmmmmm, da ich vielschwitzer bin - meint ihr das ist ne marktlücke?
also Echtschweiß? vielleicht nett im flacon verpackt? 20€ 100ml mit pumpaufsatz?
100ml hätte ich gestern abend locker aus meine helm zapfen können :daumen:
 
Zurück