Schon Verschließen?

Registriert
9. August 2014
Reaktionspunkte
4
Hi Leute,
ich würde euch mal bitten folgende Parts anzuschauen und mir zusagen ob die schon verschliessen sind. Sry für den Dreck, war heut unterwegs ;)

160f003de0cd2bd03f0b050f393d4e1b.jpg


e0357bf2689b659e46bbf4efb5ddccb8.jpg


Das Komplettbike habe ich ungefähr vor 4 Monaten gekauft und bin bis ca. Mitte November intensiv damit gefahren, mal mehr mal weniger. Manchmal hakt es dann auch an manchen Stellen beim schalten.

Ist das normal?

Grüße,
Dackel
 
So wie Deine 3 grossen Ritzel sehen mein (einzelnen) 16er nach ca. 100000 Höhenmetern typischerweise aus.
Irgendetwas ist mit Deinem Antriebsstrang nicht in Ordnung.
 
Und das nach 4 Monaten?
Was meinst du eig. genau mit Antriebsstrang? Bin noch net lange dabei und hatte bis jz keine großen Probleme in Richtung Antrieb/Schaltung... ;)
 
Na ja, ich bin ja auch nicht gerade der große radputzer, aber zumindestens mein Antrieb sieht um einiges sauberer aus.

wenn du jeden monat 1000 km fährst kann der Antrieb natürlich auch scon nach 4 Monaten runter geritten sein.
 
Antriebsstrang == Kette + Ritzel + Kettenblatt

Schau mal mit einer Kettenmesslehre, wie es um Deine Kette bestellt ist.
Ich bin der Ansicht, dass bei Deiner minimalen Laufleistung ein solcher Verschleiss an den grossen Ritzen nicht normal ist. Es sei denn, Du bist ohne Kettenpflege bei Siffwetter meistens in den kleinen Gängen gefahren.

Im Gegensatz zu @Sickgirl finde ich Deinen Antriebstrang recht sauber (fahre aber Rohloff:cool:).
 
Ich hab Ritzel schon so weit runtergeritten bis die Zähne fast spitz waren. Mit immer der gleichen Kette ohne größere Probleme.
Bei eine 4 Monate alten Fahrrad kann sich wegen der Längung der Schaltzüge sich die Schaltung etwas verstellt haben. Vielleicht kommen daher deine Probleme.
 
vom ansehen wird dir keiner sagen können, ob die verschlissen sind oder nicht. für die kette gibt es eine lehre. die kettenblätter kann man optisch begutachten, ob die zähne schon die form einer haiflosse haben. und beim ritzel merkst es, wenn es nicht mehr richtig die kette packt

zielführender wäre es, wenn du eine konkrete problembeschreibung abgibst. "manchmal hakt es" ist doch etwas schwammig. dann kann man auch gezielt helfen. aber die bilder, noch dazu in dem verdreckten zustand, werden keinen zu einer dir wirklich helfenden aussage hinreissen lassen.
 
Vom Ansehen kann ich keinen Verschleiss erkennen, der zu Schaltungsproblemen führen könnte.

Ich habe es auch schonmal geschafft, eine Kette in einer Woche runterzureiten, aber Schaltungsprobleme macht sowas dann nicht, da sich die meistbenutzten Ritzel mit einschleifen. Erst wenn du dann auf deutlich weniger benutzte Ritzel schaltest, springen die dann über. Das sieht dann aber deutlich anders aus (Haifischzähne).

Kauf dir ne Kettenverschleisslehre, wenn du viel in so feinflüssigem Matsch fährst, und wechsle die Kette BEVOR sie verschlissen ist.
 
Nach 4 Monaten im Dreck kann das durchaus alles hin sein.
Mach mal eine neue Kette drauf und trete vorsichtig etwas fester in die Pedale. Rutscht die Kette durch, tausche den Rest am besten auch.

Kontrolliere die Schaltzüge, die sind gerne schwergängig, wenns oft nass war. Und die Schaltrollen im Schaltwerk.
 
Deine Kette sieht halt so aus, als würde es du einfach nur jede Menge öl drauf giessen.

Ich wische meine Kette nach dem ölen immer mit einem Lappen wieder trocken, nach dem ich das öl eine Wiel einziehen lassen habe.
 
Sehe ich auch so. Die Kassette schaut recht sauber und i.O. aus. Kettenblätter und Kette gehören mal ordentlich sauber gemacht, am besten demontiert damit es auch richtig sauber wird.
Würde erstmal jedes Problem auf den aktuellen Dreck schieben.
 
Zurück