schon wieder Dialer? helft mal bitte schnell

Berti

c'est la vie
Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
37
Ort
NRW
Tag,

wollte mir eben ein spiel für einen psion revo plus downloaden und da war so ein asi dialerfenster mit Ok eingeben... ein Kollege schrieb seine Belegarbeit über diese drecksteile und da hab ich eben mal geschaut ob man da wirklich nur OK eingeben kann... normalerweise muss man ja enter drücken:mad:
da aber nich...
hab dann alles abgebrochen, YAW runtergeladen, offline gegangen... dann konnte ich mich nicht mehr einloggen, Fehlermeldung: Es wurde eine neue Verbindung zu 0 entdeckt, soll diese hergestellt werden?
ich hab dann nein geklickt, dann kam ich nicht ins web... musste dann ja klicken... und schwups gings wieder... hab in den reportdateien und so nix außergewöhnliches entdeckt...im netstat konnte ich auch nix wirklich dolles entdecken...
könnt ihr mir mal sagen, woran ich noch erkennen kann, dass sich so ein dialerscheißvieh eingeschlichen hat?

Muss man laut dem neuen dialergesetz auf speichern klicken, damit der sich installiert, oder darf der das auch im Hintergrund tun?

wie ich diese dreckschweine hasse die so etwas programieren....

zubomben...aber so, dass der server im sack ist :mad:


danke im vorraus
 
hy, hast du xp ?
wenn ja, dann kannst ja ne systemwiederherstellung machen, dann funzt das wieder mim i-net (start/programme/zubehör/systemprogramme/systemwiederherstellung).
zur sicherheit hab ich immer wenn ich im netz bin den 0190/0900 warner laufen...is freeware und hat mich schon vor so manchem bewahrt.
 
Moin!

Ist zwar eine Lösung, die Geld bzw. Aufwand kostet, aber totsicher keine Dialer mehr durchlässt:

Version 1:
Ein Zwischengerät zwischen Modem bzw. ISDN Karte und der Tel. Dose. Da werden die Nummern reinprogrammiert, die erlaubt sind und nur die können dann rausgewählt werden, alles andere wird einfach ignoriert - kostet bei Reichelt so um die 29 Euro, was im Verhältnis zu den Kosten die son Dialer verursachen kann so gut wie nix ist...

Version 2:
Linux Firewall auf separatem Rechner. Dafür kann man nen alten P100 nehmen, der nach erfolgter Installation nicht mal nen Bildschirm braucht. Dieser Rechner wird über Netzwerkkarte mit dem Windowsrechner verbunden. Das Modem oder die ISDN Karte steckt dann in dem Linuk Teil. Fängt man sich nun nen Dialer ein, hat der Windowsrechner nix, womit der Dialer was anfangen könnte, denn das Modem ist ja an der Linuxkiste dran und nicht mehr am Windowsrechner.
Die Installation ist super einfach und auch für Leute mit NULL Ahnung von Linux nicht schwer. Auf der Webseite von IP-COP kann man sich nen Iso-Image saugen und auf CD kokeln, die ist dann bootfähig und enthält das Linux und die Firewall. Läuft bei mir zu Haus schon seit nem halben Jahr ohne Ärger. Hier gibts das IP-COP Teil zum download...
 
Ich hab Zone Alarm Pro und Antivir XP, da passiert mir sowas nicht. Zumindest ist es noch nicht passiert und ich kriege auch keine Viren oder so aufn Rechner. Klar, wenn da n Profi Hacker kommt, hilft das auch nich...

Was sehr gut hilft ist, wenn du deinen PC gegen einen Mac tauschen würdest! :D (mach ich irgendwann mal...)


Greets, MW !!!
 
Sämtliche Autostart-Einträge mit msconfig prüfen. Ansonsten mal c:\windows\downloaded program files überprüfen. Da findet man Hinweise auf ActiveX-Komponenten (die auch Dialer sein können) und wo sie installiert sind.
 
Ka!n3 schrieb:
Und wo kriegt man dieses Programm was vor 0190-Nummern warnt?

Matthes

www.yaw.at

ist mehrmals prämiert... ist wie ein Virenprogramm und entfernt dialer bzw spürt diese auf... is ne sehr gute software, und is freeware:)

hab ich drüberlaufen lassen... hab nix drauf, da ich den download schnell abgebrochen hab...

MetalWarrior schrieb:
Ich hab Zone Alarm Pro und Antivir XP, da passiert mir sowas nicht. Zumindest ist es noch nicht passiert und ich kriege auch keine Viren oder so aufn Rechner. Klar, wenn da n Profi Hacker kommt, hilft das auch nich...

Was sehr gut hilft ist, wenn du deinen PC gegen einen Mac tauschen würdest! :D (mach ich irgendwann mal...)


Greets, MW !!!
@sowaspassiertmirnicht
doch doch... geh mal auf, mmh, zB www.hausaufgaben.de und gib dann mal OK in das Fenster ein:D dann IST es passiert;-)


@mac
Das mache ich auch irgendwann mal... wenn ich ne ordentliche Arbeit habe und grad nix frs Bike brauch wird auf nen G5 gespart... der is so der Hamemr:D:D G3 geht aber auch noch:D;)


danke, dass ihr mir alle tips gegeben habt, aber mir is dann eingefallen, dass wir ja die kostenpflichtigen Nummern gesperrt haben... sorry für die aufregung...;) kann ich euch aber nur empfehlen hehe...


grüße,
Berti
 
Am besten ist wie schon erwähnt die Sache mit der Telekom und dem sperren lassen weil wenn da eine Verbindung zustande kommt muss man soweit ich weiß nicht mehr zahlen weil die Telekom es ja eigentlich gesperrt haben sollte. Und mit den 0190-Dialern war doch irgendwie seit Dezember was das die sowieso illegal sind.
 
Yepp, wer suchet der findet:

Aus für 0190-Dialer am 14. Dezember

Verbraucherzentrale empfiehlt Zahlungsverweigerung

12.12.2003 - Dialer dürfen ab dem 14. Dezember nur noch über die Rufnummerngasse 0900 9 angeboten werden.



Dialerverbindungen, die ab diesem Zeitpunkt noch über 0190-Mehrwertdienstenummern entstehen, sind rechtswidrig und müssen nicht bezahlt werden. Das Mitte August dieses Jahres in Kraft getretene Gesetz zur Bekämpfung des Missbrauchs von 0190er/0900er Mehrwertdienstrufnummern legt fest, dass Dialer registriert sein müssen und bestimmte Mindestanforderungen zu erfüllen haben.

Ab dem 14.12. 2003 dürfen sie zudem nur noch über die Rufnummerngasse 0900 9 angeboten werden. Dialer, welche diese Bedingungen nicht erfüllen, sind rechtswidrig. Daher können Surfer die Bezahlung sämtlicher Kosten verweigern, die nachweisbar ab dem 14.12. durch 0190-Dialer entstehen. Das gilt entsprechend auch für Dialer, die zwar registriert sind aber nicht den gesetzlichen Mindestanforderungen entspreechen.

Dialer - kleine Wählprogramme, die bestehende Internetverbindungen trennen und neue, teure Verbindungen über 0190-/0900-Mehrwertdienstrufnummern aufbauen - waren in den letzten Jahren für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg das zentrale Beratungsthema im Bereich Telekommunikation. Ursprünglich als unkompliziertes Zahlungssystem für Dienstleistungen im Internet entwickelt, entdeckten unseriöse Anbieter es schnell für ihre Zwecke. Bei unzähligen Verbrauchern entstanden ungewollte Verbindungskosten in Höhe von mehreren Hundert Euro.

Mit der Sperrung von etwa 400.000 registrierten, aber nicht gesetzeskonformen Dialerangeboten im Oktober zeigte das Gesetz zur Bekämpfung des Missbrauchs von 0190-/0900-Mehrwertdienstrufnummern erste Wirkung. Es zeigte aber auch seine Lücken: So stellt die Registrierung von Dialern kein Gütesiegel dar - die Einhaltung der gesetzlichen Pflichten wird nicht überprüft!

Verbraucher, die Probleme mit ungewollten Dialern haben, sollten auf jeden Fall Beweise sichern und können als ersten Schritt über eine Datenbank der Regulierungsbehörde prüfen, ob der Dialer registriert ist. Sie können sich mit ihrem Problem aber auch an die Verbraucherzentrale wenden, die mit den Betroffenen klärt, in welchen Fällen sie die Zahlung von Dialerkosten erfolgreich verweigern dürfen.

Beratungstermine können montags bis donnerstags zwischen 10 und 18 Uhr, freitags bis 14 Uhr beim Infotelefon unter der Nummer 01805-50 59 99 (0,12 €/min) vereinbart werden. Unter www.verbraucherzentrale-bawue.de/dialer gibt es zudem ausführliche Tipps für Internet-Nutzer.

Quelle: http://www.xdial.de/news/meldung.asp?Id=7215
 
habe dsl flat und seitdem auch keine probleme mit dialern.eines der vielen geräte die ich eben für dsl brauche wählt die nummern einfach nicht :D

wie auch immer dsl = keine dialer :daumen:
 
MetalWarrior schrieb:
@ Berti: Nee nee, lass ma, ich gebe da nich OK ein (immerhin ist es schon einer der neuen, legalen Dialer)! :rolleyes: :D

Ein guter Bekannter von uns hat den fettesten G5 und das 23" Cinema-Display von Aplle! Aahhhhh, da geh ich jedesmal kaputt, wenn wir zu Besuch sind...! :D :hüpf: :daumen:

sabbe:D
der mit den 2 2Ghz Prozessoren?
naja... die einen hams...die andren net:)


Grüße
 
Ihr redet hier von Nummern sperren, DSL usw. dabei liegt die Loesung ziemlich nah: Die meisten Dialer bedienen sich der Moeglichkeit des Internet Explorers so genannte ActiveX Controls mit Userrechten (sind auf Windows-Kistgen meist Admin-Rechte :rolleyes: ) auszufuehren und damit die RAS-Einstellungen von Windows zu veraendern. Mit anderen Browsern gibt es kein ActiveX ergo auch keine Moeglichkeit, einen Dialer auf diesem Weg einzuschleusen.

Woran euch diese Browser nicht hindern, ist eine EXE-Datei herunterzuladen und auszufuehren. Ein bisschen aufpassen muss halt dann doch noch, die Gefahr wird aber um einiges gemindert.

Gruesse, Marcus
 
Zurück