Schonender Sattel

Registriert
5. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe ein Cube Acid und der Sattel ist leider extrem hart und ich habe nach jeder längeren Fahrt Beschwerden, weil es sich anfühlt, als würde man auf einem Stein sitzen.

Jetzt muss ein neuer Sattel her und ich würde mich über ein paar Tipps freuen. Im Internet liest man recht widersprüchliche Meinungen über verschiedene Sattelformen und Fertigungsweisen. Manche schwören auf Gelmodelle, andere auf Modelle mit einer Kerbe in der Mitte, wieder andere halten beides für Quatsch... Also mir ist das Design nicht so wichtig und ich weiß auch, dass der Sattel individuell zum Fahrer passen muss aber ein paar Schubser in die richtige Richtung wären toll, damit ich mir keinen Schrott kaufe und wieder das selbe Problem habe.

Ich habe einen von SQlab gefunden, der recht komfortabel aussieht:

http://www.amazon.de/Sattel-SQlab-6...sr_1_4?ie=UTF8&s=sports&qid=1278155381&sr=8-4

Aber ich bin mir nicht sicher ob der geeignet ist und würde deshalb gerne ein paar Meinungen zu dem Thema hören :)


Vielen Dank und Gruß!
 
Hi,

also ich hatte auch ein Cube mit Standardsattel (dieser löste sich aber anch 400km auf:-)) also habe ich den getauscht bekommen. Habe einen Fizik bekommen, und muss sagen, dass ich noch nie einen bequemeren Sattel hatte als den.

Bei denen würd ich mich mal umschauen, hab auch 2 Freunde die sich jetzt Fizik gekauft haben und die schwören auch drauf.

Viele Grüße
Mavrix
 
fahre auf dem race bike meinen alten von der speci enduro und kann den getrost 4-6std fahren ohne beschwerden, wiegt zwar 247gr, aber meinem hintern gönne ich das gewicht gerne

auf der rolle fahre ich aber auch ne steinharte platte und das geht auch 2-3 std. aber nicht wirklich mehr

fizik habe ich probegefahren und kann auch nur sagen eine überlegung wert, den sqlab habe ich auch ins auge gefasst als nächste anschaffung für die enduro, weil da brauche ich nen sänften sitz
 
Hi,

ich habe den 611er von SQLab an zwei Bikes und bin sehr zufrieden. Vorteil: Popo-Vermessung beim Händler stellt sicher, dass Du ideal sitzt. Dazu Dein eigenes Bike mitbringen, damit der Händler Deine Sitzhaltung beurteilen kannst.

Grundsätzlich: Ob Du beschwerdefrei sitzt hängt von Popoform, insbes. Sitzknochenabstand, Radlhose und Sattel ab. Und ein wenig "Sitzfleisch" muss man sich auch antrainieren. Wenn ich mal ein paar Wochen nicht radeln war, merke ich bei längeren Ausfahrten auch meinen Popo. Wenn ich voll im Training bin, nicht.

Viele Grüße

Fup
 
Wo kann ich denn verschiedene Sättel online kaufen und zuhause testen ? Bei nicht gefallen volle Kostenerstattung, trotz Gebrauchsspuren am Gestell durch den Einbau. Hatte da mal was gelesen dass es nur 2 Shops gibt die sowas anbieten.
 
fahre seit Jahren auf allen meinen Bikes einen 611er. 24h Rennen, Transalp und Transrockies ... Popo sagt: "Perfekt!". Auch vorne rum alles kribbelfrei, so kann man dann noch einen auf Beckenbauer mit 60 machen.

Immer mal wieder andere probiert, zwecks Gewicht, aber immer wieder reumütig zurückgekehrt. Wenigstens gibts jetzt eine 200g Variante vom 611er.
 
Terry bietet bei Nichtgefallen/Nichtpassen 30 Tage Rückgaberecht - ohne wenn und aber.
Tipp: Sobald Deine Sitzknöchelbreite bekannt ist, probiere auch verschiedene Sitzhöhen aus
und verschiebe ruhig auch mal den Sattel an der Klemme, ±2cm wirken oftmals Wunder.
Und wenn alles nichts hilft, dann ruhig auch mal die Lösung bei einem anderen Vorbau/ Lenker suchen
und Touren ruhig mit Rucksack trainieren (Gewicht geht nicht nur auf Rücken, sondern auch auf den
Allerwertesten). Es muß nicht immer am Sattel liegen, machmal löen sich Probleme auch an anderer Stelle.

A propos "andere Stelle":
Ordentliche Antworten auf Deine Frage gibts wie Sand am Meer - alle sagen aber das gleiche aus:
Jeder Popo ist anders, den perfekten Sattel für jeden Hintern gibt es nicht. Nutze einfach mal die
Suchfunktion. Und vor allem die richtige Kategorie (bei "Fitness und Training" bist Du definitiv fehl am Platze ;)).
 
Zurück