Schraube an HS33 abgebrochen

Registriert
28. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
Hi,

mir ist an meiner HS33 hinten, auf der Seite wo der Schnellspanner ist, der Kopf der 5 Imbus Schraube abgerissen :( . Eine neue habe ich schon nur wie kriege ich die alte da raus?

Habe schon mit der Zange probiert, aber die ist so glatt abgebrochen da finde ich keinen halt. Irgend eine Idee ?

Danke Tom
 
Das gleiche ist mir mal mit na Radschraube bei einer Felge vom Auto passiert :-/
War dann in der Werkstatt und die einzige Möglichkeit, die Schraube wieder rauszubekommen war, ein anderes Metallstück anzuschweißen und dann herauszudrehen.

Falls du ein Schweißgerät hast, wär das natürlich praktisch. Ansonsten ab in die nächste Werkstatt!
 
Wald-Schrat schrieb:
... Metallstück anzuschweißen ...

Ähm, 1. dir ist schon klar um welche Dimensionen es hier geht? (5mm Gewinde-Durchmesser) 2. würd ich so 'ne Aktion auf Silvester verlegen da "feinster" Zink-Druckguss 3. wozu gibts Ausdreher (im Prinzip Gewindeschneider mit Linksgewinde) ?

MfG Manne
 
Es gibt für sowas Gewindeausdreher.
Du bohrst in den Rest der 5 mm Schraube ein Loch (ankörnen!) und schraubst dann der Ausdreher (Linksgewinde) links herum in die Bohrung, da der Ausdreher konisch ist kommt dann die abgerissene Schraube irgendwann mit.
Sollte die Schraube mit Loctite oder einem anderen "Haftmittel" versehen sein, die Schraube mit einem Fön erwärmen.
Die Gewindeausdreher gibt es z.B. bei einem örtlichen Werkzeughändler, Obi und Co. müsten sowas aber auch führen, notfalls vorher anrufen.

Gruß Dirk
 
Ist mir bei meiner ehemaligen HS 33 auch mal passiert, damals vorne. Mein Händler hat dann den ganzen Bremsbolzen erwärmt, rausgedreht und einen neuen eingesetzt. War nachher wieder i.o.
Das mit dem Gewindeausdrehsatz gesagte erscheint mir als gangbarste Lösung.

Viel Glück
 
wenn noch ein kleines stück der schraube rausschaut, kannst du mit nem dremel oben einen schlitz reinschneiden, und den rest dann recht einfach mit dem schraubenzieher rausdrehen.

mfg klaus
 
Ich würd einfach den kompletten Cantisockel rausschrauben und nen neuen reinsetzten. is 100pro die günstigste, sicherste und vernüftigste Methode!
 
die scheinst ja mit ner zange irgendwie dran zu kommen, dann sicher auch mit ner feile oder wenn du n bisschen gefühl in den knochen hast ne flex mit ner fiberscheibe, feil/schleif dir ne schlüsselfläche dran dann bekommst das teil mit der zange raus, ansonsten ausbohren, nimm nen 4er bohrer und seh zu dass du mittig bleibst hast nur 0,1mm in jede richtung bis du das gewinde wegbohrst ^^ , die schraube sollte dann fast von allein rauskommen
 
Zurück