Schraube Befestigung Bremshebel

Registriert
28. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Sers,

War letzte Woche Abends aufm Tollwood in München, hatte das Rat gut angeschlossen. Als ich nach zwei Stunden Aufenthalt wieder fahren wollte, bemerkte ich dass mir jemand die Schraube, mit der der Bremshebel der Hinterradbremse montiert ist (Torx), also am Drehpunkt des Bremshebels entfernt hat. Lustig.

Frage: Kennt jemand nen Laden in München wo man solche speziellen Schrauben her bekommt oder muss ich im Internet bestellen. Falls letzteres der Fall sein sollte, weiß jemand, wo ich die Schraube einzeln her bekomme?

Gruß.
 
Oh mann, sorry hab ich ganz vergessen. Ich meine die Formula R1. Und Radhändler, klar. Dachte es gäbe vllt einen Fachhandel speziell für Schrauben in München.

Gruß.
 
Hi,

das scheint eine Krankheit der R1 zu sein, dass die schrauben sich mit der zeit aus dem gewinde drehen. Ich hatte das selbe problem an meinem neurad. Nach kurzer rücksprache mit canyon (hab ein 2009 GC AL 9.0) hab ich ersatz bekommen. Interessanterweise war ich nicht der erste, der dort anrief. wie alt ist die bremse?

Da die schrauben sich trotzdem immer wieder gelöst haben, habe ich sie mit etwas sekundenkleber nachgeholfen. hält bombenfest.

gruss, jaloppy

EDIT:
Übergnagsweise habe ich damals die zweite Schraube entfernt und von oben eine längere, normale Inbusschraube eingedreht. Wenn der Durchmesser richtig ist, passt das. Hauptsache Du kannst erstmal wieder nochmal bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann, sorry hab ich ganz vergessen. Ich meine die Formula R1. Und Radhändler, klar. Dachte es gäbe vllt einen Fachhandel speziell für Schrauben in München.

Gruß.

Ist das nicht ne Aluschraube? Der Eisenkarl wird wohl keine Aluschrauben haben. Am einfachsten den dt. Formula-Vertrieb nett fragen. Ansonsten gibt es diverse Online-Shops, die sowas in allen möglichen Ausführungen anbieten.
Aber wie kommt man auf die Idee, ein Rad mit R1 irgendwo 2 Stunden anzuschließen?
 
Hi,

das scheint eine Krankheit der R1 zu sein, dass die schrauben sich mit der zeit aus dem gewinde drehen. Ich hatte das selbe problem an meinem neurad. Nach kurzer rücksprache mit canyon (hab ein 2009 GC AL 9.0) hab ich ersatz bekommen. Interessanterweise war ich nicht der erste, der dort anrief. wie alt ist die bremse?

Da die schrauben sich trotzdem immer wieder gelöst haben, habe ich sie mit etwas sekundenkleber nachgeholfen. hält bombenfest.

gruss, jaloppy

EDIT:
Übergnagsweise habe ich damals die zweite Schraube entfernt und von oben eine längere, normale Inbusschraube eingedreht. Wenn der Durchmesser richtig ist, passt das. Hauptsache Du kannst erstmal wieder nochmal bremsen.


Mir ist auch aufgefallen, dass die Schrauben sich mit der Zeit lösen. Hatte sie aber erst 3 Tage zuvor festgedreht, da hat nix gewackelt. Da muss sich wirklich jemand nen Spaß erlaubt haben. Ich frage mich nur wer
a)auf so ne Idee kommt und
b)das werkzeug bei sich hat...

Werde ich mich trotzdem mal mit Canyon in Verbindung setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht ne Aluschraube? Der Eisenkarl wird wohl keine Aluschrauben haben. Am einfachsten den dt. Formula-Vertrieb nett fragen. Ansonsten gibt es diverse Online-Shops, die sowas in allen möglichen Ausführungen anbieten.
Aber wie kommt man auf die Idee, ein Rad mit R1 irgendwo 2 Stunden anzuschließen?

Ich habe immer 2 bis 3 unterschiedliche Abus Level 15 Schlösser dran, außerdem ist es immer und überall versichert, auch die Parts. Bis jetzt gab es keine Probleme. Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Schraube fehlt...
 

Anhänge

  • _MG_5434.jpg
    _MG_5434.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 80
  • _MG_5442.jpg
    _MG_5442.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 84
  • _MG_5433.jpg
    _MG_5433.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 79
Sorry, aber das dir die wer geklaut hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die hast du eher einfach angezogen ohen Schraubensicherung drauf zu tun und dann wandert die mit jeder Bremsung ein Stückchen weiter...

Ruf Mal bei Fomula an und beschreib dein Problem, die sind normalerweise eh recht kulant. Und dann bitte mit Schraubensicherung montieren.

mfg
 
Sorry, aber das dir die wer geklaut hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die hast du eher einfach angezogen ohen Schraubensicherung drauf zu tun und dann wandert die mit jeder Bremsung ein Stückchen weiter...

Ruf Mal bei Fomula an und beschreib dein Problem, die sind normalerweise eh recht kulant. Und dann bitte mit Schraubensicherung montieren.

mfg

Kann natürlich sein dass sie während ich weg war runter gefallen ist. Oder hochgefallen in den Himmel. Vllt war es der Wind. Ich mein ja nur, hab vor dem anschließen des Rades gebremst und später, sofort nach dem wieder aufschließen wieder. Kann ja sein.
 
Sorry, aber das dir die wer geklaut hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die hast du eher einfach angezogen ohen Schraubensicherung drauf zu tun und dann wandert die mit jeder Bremsung ein Stückchen weiter...

Ruf Mal bei Fomula an und beschreib dein Problem, die sind normalerweise eh recht kulant. Und dann bitte mit Schraubensicherung montieren.
mfg

das kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. was für eine schraubensicherung könnte man hier nehmen? die schraube wird ja versenkt.
 
Hallo zusammen,
greife das alte Thema nochmal auf.
Habe an meinem R1 Vorderradbremshebel beide Schrauben verloren. Gemerkt habe ich es heute beim Bremsen vor einer Kurve. Da hat sich wohl die zweite Schraube verabschiedet. Vorne ging logischerweise nichts mehr. Nicht lustig, gefährlich ... aber zum Glück nichts weiter passiert.
Allerdings muß ich zugeben, dass ich diese nie auf festen Sitz überprüft habe :rolleyes:
Jetzt stehe ich vor dem Problem, wo ich die Schrauben herbekomme. In Online-Shops finde ich nur immer ein Paket mit Bremshebel, Gewindeeinsatz und den beiden Schrauben für mehr als 50 Euro, dabei brauche ich doch nur zwei doofe (Spezial)Schrauben :mad:

Hat von euch jemand eine Ahnung wo man nur die Schrauben herbekommen kann?

Gruß
Ralf
 
Zurück