Schrauben 6-loch Bremsscheibe oxidiert?

08-15

---------------------
Registriert
17. Oktober 2008
Reaktionspunkte
462
Ort
München
Hallo zusammen,

so sehen die Schrauben meiner 6-loch Bremsscheibe nach 1,5 Jahren beim Rausdrehen aus. Scheinen oxidiert zu sein. Vermute mal durch die Kombination Stahl/Alu. Hab ich bei der Montage was falsch gemacht?. Die Nabe ist ne Hope Pro 2.

Edit: Kein Winter bzw. Salzeinfluss.

Gruss.
08-15
 

Anhänge

  • Bremsscheibe_Schraube.jpg
    Bremsscheibe_Schraube.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
nee, das ist das blaue Zeug auf dem Gewinde. Ich hab auch nix weisses und vor Allem nicht in den Mengen reingepackt.
 
Ich hatte nämlich mal versehentlich Schrauben mit integrierter Sicherung benutzt, das sah ähnlich aus, aber blau war es - stimmt. Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen - Chemiker vor...
 
"...die flüssige Schraubensicherung..."?
Hm. Ich hab die Schrauben damals einfach aus der alten Nabe rausgedreht und, weil noch blaues Schraubensicherungszeugs dran war, einfach ohne Veränderung in die neue Nabe eingedreht.
 
also.. Gewinde intakt.. Nabe war neu..
Feuertest eher schwierig, weil ich das Zeug weggekratzt hab.
Da Zeug war von der Konsistenz her wie Hartgummi (vgl. Autoreifen).
Dass Hope sowas verbaut, ist mir neu bzw wurde mir nicht gesagt.
 
Wenn man mal nicht davon ausgeht, dass es Schrauben mit Sicherung waren oder die Gewindebohrung mit Sicherungsmittel versehen war, könnte es sich um Berührungskorrosion handeln, sofern es sich bei dem weißen Rückstand um ein Korrosionsprodukt handelt. Allerdings wäre für eine detailliertere Betrachtung die Kenntnis der Umgebungsbedingungen notwendig. Korrosionsproblematiken zwischen Aluminium und Stahl, auch bei nichtrostendem Stahl, sind durchaus gängig.

War dieser weiße Rückstand auch unter der Bremsscheibe bzw. außerhalb der Gewindbohrung zu finden oder lediglich im Gewinde der Schraube?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Ich denke mal normale wie sie standardmäßig an der Formula K24 dran sind.
Die gesamte Anlage incl Scheiben ist K24.
 
Da Zeug war von der Konsistenz her wie Hartgummi (vgl. Autoreifen).
Dass Hope sowas verbaut, ist mir neu bzw wurde mir nicht gesagt.

Ich würde mir da keine Sorgen machen bei der Beschreibung "Konsistenz wie Hartgummi". Für mich sind das die Rückstände der Schraubensicherung (beim herausdrehen wird die Schraube auch heiss), die sich gelöst haben.

Bei meinen Schrauben verwendet Magura eine gelbe Schraubensicherung, die auch pulvrig weisslich herauskam.

Wie sind denn die Schrauben herausgegangen... knarzend, quitschend, richtig schwergängig, sandig ?

Eine oxidierte Schraube schaut für mich anders aus (vergl. Radmutter vom Auto)
 
ich würd das Rausgehen als "zäh" bezeichnen. Als wenn man ne Schraube aus Gummi rausdreht. Wie auch immer. Hab die Dinger gereinigt, mit neuem Sicherungslack versehen und wieder eingeschraubt. Hat mich nur rein technisch interessiert
Merci
08-15
 
wasser reingekommen?
dann endsteht eine galvanische korrosion...
da alu unedler als stahl ist, wandelt es sich in aluoxid unm.
heraus kommt dann so ein weißes pulver...
du solltest halt nur aufpassen, da diese schrauben fressen können wie sonst was!
mach estwas fett der graphitpulver (bleistiftmiene) rein oder verwende (edelstahl)stahlschrauben;)
 
Zurück