Schrauben Ausgleichsbehälter Mini Hebel

Registriert
5. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen
Hallo,

an meiner Hope Mini (<2006) ist ne Schraube des Ausgleichsbehälters völlig rund. Möchte diese gleich durch TI-Schrauben ersetzen.
Sind das M3 oder M2,5?

Schönen Dank schonmal,
Oli
 
Wenn du mir auch welche aus Titan besorgen kannst, dann verrate ich dir die Größe :D

Ne, sind M3er. Ich will übrigens auch die schräubchen in Ti, oder noch besser welche aus Alu. PN an mich wenn du sowas besorgen kannst! Bis jetzt hat´s noch keiner geschafft.
 
Es gibt wohl im Modellbau welche, aber obs die in Inbus gibt...
Außerdem spart man bei der Größe vllt 1-2g bei den Schrauben, da war mir der Aufwand einfach zu groß, da wiege ich lieber 2 Reifen mehr aus und spare das 10fache. Der einzige Vorteil wäre halt, dass man farbige Schrauben reinmachen könnte.
 
Es gibt wohl im Modellbau welche, aber obs die in Inbus gibt...
Außerdem spart man bei der Größe vllt 1-2g bei den Schrauben, da war mir der Aufwand einfach zu groß, da wiege ich lieber 2 Reifen mehr aus und spare das 10fache. Der einzige Vorteil wäre halt, dass man farbige Schrauben reinmachen könnte.


Hast ja recht. Aber die Farbgeschichte ist schon ein guter Grund für Al-Schrauben. Wenn nicht soger DER Grund.
 
Es gibt wohl im Modellbau welche, aber obs die in Inbus gibt...

das wär mir persönlich egal, ob die inbus wären. bei den kleinen schrauben würde ich vllt sogar schlitzschrauben bevorzugen.
auch komisch. bei den neueren minihebeln (mit dem 3er inbus, 2005er) nudeln die schrauben schnell aus. die vom älteren hebel (2004er, linsenkopf, imho 2,5er) halten da schon mehr aus.
 
das wär mir persönlich egal, ob die inbus wären. bei den kleinen schrauben würde ich vllt sogar schlitzschrauben bevorzugen.
auch komisch. bei den neueren minihebeln (mit dem 3er inbus, 2005er) nudeln die schrauben schnell aus. die vom älteren hebel (2004er, linsenkopf, imho 2,5er) halten da schon mehr aus.

Die aktuellen Schrauben haben jetzt einen Torx Kopf. Ich weiss bloss nicht ob die das gleiche Gewinde haben wie die alten Hebel. Das wäre dann schon haltbarer.
 
wäre auf jeden fall haltbarer. bunte torx aluschrauben wären auch sehr geil.

aber die inbusschrauben mit dem größeren inbus sind schott.. ich in jetzt nicht der, der jede schraube kaputtmacht und runddreht. aber die geben beim lösen ja schon den geist auf..
 
das problem ist ja eigendlich nicht das material. die auflagefläche das inbus ist einfach zu klein. die fläche ist zu klein für die kraft, die dann da drauf wirkt. deswegen halten die alten linsenkopf inbus ja auch, obwohl da ein 2,5er inbus reinkommt. ich denke mal alu schrauben mit entsprechend großem kopf und auflagefläche fürs werkzeug sollten doch klar gehen.
 
Zurück