Schraubensicherung oder Titanpaste..?

KIV

Registriert
8. Mai 2002
Reaktionspunkte
719
N'Abend!

Ich bin budgetbedingt noch ziemlicher Anfänger im Leichtbau und habe jetzt zum ersten Mal Titanschrauben für die Bremsscheibenbefestigung gekauft. Montiert man die Dinger ganz normal mit Loctite, oder muss mal Titanpaste verwenden...Da war doch irgendwie was mit Korrosion und so..?!

Danke und VG, Stefan
 
Kupferpaste lässt in Alu Lochfraß entstehen. Besser ist bei Titanschrauben Montagepaste, an den Bremsscheiben wird eigentlich immer mittelfeste Schraubensicherung verwendet.
Ich verwende für Titan- und Aluschrauben gerne diese Pasten:
https://www.jaeger-schrauben.de/Titan/Schrauben/Spezial-Schraubenpaste::1010.html
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Montagepaste-p3776/
Die Schrauben der Bremsscheibe, egal ob aus Alu oder Titan, sichere ich z.B. mit dem:
https://www.bike-components.de/de/Loctite/243-Mittelfeste-Schraubensicherung-p15720/
 
Ja, mit ist eine blanke Alulagerschale, die ich früher immer mit Kupferpaste in das Tretlagergehäuse geschraubt habe, gebrochen. Und im Light-Bikes.de Forum hat das einer mal an Alustücken über mehrere Wochen untersucht und unter dem Mikroskop gezeigt.
 
Ist schon ein paar Jahre her mit der Schule, aber das nennt sich "elektrochemische Spannungsreihe", grob gesagt, zwischen 2 Metallen entsteht eine Spannung, wobei das unedlere Metall zerstört wird. Beispiel verzinkte Autos: Hier ist Zink das unedlere Metall, wenn dann beispielsweise das böse Streusalz an einen Steinschlag kommt, entsteht Spannung und das Zink als unedleres Metall (neben dem Stahlblech) wird zerstört. Genauso die Opferanode im Warmwasserspeicher der Heizung. Und bei der Paarung Alu (Bike) und Kupfer(paste) ist Alu das unedlere Metall und wird angegriffen. Daneben ist der Sinn von Kupferpaste hauptsächlich die sehr hohe Hitzebeständigkeit bei gleichzeitigem Schmieren, weswegen sie z.B an KFZ-Bremsen verwendet wird, weil sie beim Heisswerden der Bremsen nicht flüssig wird und über die Beläge läuft oder im Metalldruckguss als Schmiermittel an Formen und Gussmaschinen aus demselben Grund. Am Fahrrad bringt sie keine Vorteile, da hier nicht die Temperaturen auftreten, für die Kupferpaste gemacht wird.
Allerdings habe ich hier im Forum schon oft festgestellt, das mit "Kupferpaste" eigentlich Graphit- oder Molybdänpaste gemeint ist.
 
Generell stellt sich doch erst mal die Frage, zu welchem Zweck die Verwendung irgendeiner Paste eigentlich dienen soll ...

Bei den Bremsscheiben verwende ich blaue Loctite-Schraubensicherung, weil sich die Schrauben nicht unbemerkt lösen sollen.

Die Verwendung von Kupferpaste oder Titanpaste auf diesen Schrauben soll was genau nochmal bewirken? Daß die Schrauben leichter rausgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
dem TE geht es wohl drum, ein festfressen zu verhindern. ich nehme bei Ti schrauben immer etwas loctite und gut. und als anständiger biker servicet man sein rad sowieso so häufig, dass die schrauben bewegt werden, bevor die sich festfressen können :D
 
Zurück