Schrauberei am Mojo

Registriert
17. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Hallo zusammen!

Seltsam...
Ich wollte heute die Kurbel einbauen und hab´, wie vom Hersteller angegeben, bei 68mm 2 Distanzringe eingesetzt, aber die Kurbel hat noch ca. für zwei weitere Platz. Es hat mich schon ein wenig verwundert, denn bei 73mm & E-Type habe ich sie zuvor ohne Spacer verbaut. Hat jemand anderes evtl. auch die Truvativ Noir an seinem Mojo verbaut und könnte das aufklären?
Es kann doch aber eigentlich nicht sein, daß man vier Spacer an den Innenlagern verbaut... :confused:
Mir kommt es so vor als wären die Lager dann nicht weit genug eingeschraubt.
Wie sieht es außerdem mit umgebauten Hope-Innenlagern + Noir am Mojo aus? Fährt jemand diese Kombination und muß man hier wieder noch anderes beachten?
Meine ältere Stylo Carbon ließ sich an 73-E wegen minimal zu kurzer Achse nichtmal verbauen und hatte bei 68mm auch drei Distanzringe dran. Es sah in dem Fall schon etwas schepp aus, aber 4...
Das mit den Kurbeln und Innenlagern ist echt jedesmal ein Salat...:rolleyes:

Danke schonmal und frohes Fest miteinand.
 
Hallo,
Deine "Baustelle" ist doch garnicht sooo kompliziert. Noir und Stylo Carbon sind baugleich !! einfach ein TRUVATIV GXP Innenlager nehmen , dann fürs Mojo einen Spacer rechts und einen links und fertig !!!
Lager und Kurbel von einem Hersteller gibt keinen "Salat"
 
Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Hm, ich meinte schon eine alte 2006er Stylo Carbon, nicht die aktuelle Stylo. Die Achse an der ist geringfügig kürzer macht einen Einbau bei 73mm + E-Type unmöglich. Glaub mir - jedesmal wenn ich den linken Kurbelarm festgezogen hatte, ließ sich nichts mehr drehen. Da konnte man sich das Ergometer gleich sparen.

Naja, ich habe es genauso aufgebaut, wie du auch sagst. Das GXP Innenlager habe ich - mit zwei Distanzringen - am Rahmen. Mir ging es nur um Rande als Ausbauoption um die anderen Lager.
Die Achse der Kurbel liegt auf der linken Seite nun allerdings auf der Reduzierhülse des Lagers auf und läßt so auf der rechten Seite wie beschreiben noch Platz, auch wenn ich den li. Kurbelarm montiere und festziehe. Es ist wirklich nicht das erste mal, daß ich solche ein Teil einbaue.
Wie breit sind deine Distanzringe denn? Ich habe einfach welche aus meiner Grabbelkiste genommen. Natürlich wäre es möglich, daß ich hier die falschen Teile genommen habe, aber sie sind schon geschätzte 1,5-2mm dick und ich habe noch nie einen Unterschied an diesen Teilen festgestellt.

MfG, Martin!
 
Hallo Martin,
hast Du bei dem GXP Lager keine org. Spacer dabei ?? Diese sind mind. 3-3,5 mm dick . Ohne diese Spacer pass garnichts !!! Die Länge der Achse ist darauf ausgelegt . Mit je einem org. Spacer rechts und links passt am Mojo alles super . Wenn Du zBsp. auf der rechten Seite einen zu großen (oder 2) Spacer nimmst,dann stimmt die Kettenlienie nicht , nimmst du einen zu dünnen Spacer , dann schlägt der Umwerfer an einer Stelle an das DW Link Lager !! Es geht alles sehr eng aber doch passend zu , wenn alles richtig eingestellt ist .
Gruß
 
Ok, dann hat sichs ja wohl geklärt. In dem Fall sind es wohl eher nicht die Originalteile. War mir gar nicht bewußt, daß es bei diesen Teilen Unterschiede gibt. Shimano-Kurbeln mußte ich z. B. bisher auch noch nie mit Distanzringen verschrauben.
Ob ich noch die originalen Spacer habe - theoretisch sollten sie hier irgendwo sein. Ich müßte nochmal durch meine Wühlkiste gehen oder besser gleich zum nächsten Fahrradladen.
Vielen Dank nochmal.
 
Antriebsseite mit 2 Spacern entsteht ein steiler Winckel zw. kleine Kettenblatt und Umwerfer.
Die Kette widr vorne hochgezogen und schlägt/klemmt an Kettenstrebe.
 
Wenn ich aber das hier ansehe....doch 2 x 2,5 und 1 x 2,5mm
3142141305_ed7e9a1fba.jpg


Kann sein das die neue Kette und die gebrauchte Kettenblätter sich nicht vertragen?:rolleyes:
 
Ja,kann auch sein das es an der Kette liegt.
Aber es ist auch kein Shimano Lager !! es kann sein dass die CK Lager etwas andere Maße haben. Prüf mal die Kettenlinie,die sollte 50mm haben
 
Die Neue Kette hatte sich nicht mit mit dem gabrauchen Kettenblatt vertragen und die Kette wurde hochgezogen.

Ein axiales Spiel im Hinterrad wurde durch ein DT Spanner verursacht :lol:

Also Kettenlatt und Spanner gewechselt und alles ist perfekt :daumen:

Danke an Lutz v. Exlusiv-Bikes für die Typs.
 
Wenn ich aber das hier ansehe....doch 2 x 2,5 und 1 x 2,5mm
3142141305_ed7e9a1fba.jpg


Kann sein das die neue Kette und die gebrauchte Kettenblätter sich nicht vertragen?:rolleyes:

Ich weiß zwar nicht wie es bei der XTR Kurbel aussieht, aber die XT Kurbel ist ein Grauen mit Kette hochziehen. Guck Dir mal die einzelnen Zähne an, da kann man vermutlich richtig erkennen, warum sich die Kette hochzieht. Man kann die Zähne wohl ein bisschen anfeilen, ich bin aber ehr dazu übergegangen das kleine und mittlere KB mit der Kette zu tauschen, weil es sonst einfach unglaublich nervt.

Das habe ich und der Kumpel von mir genau so. Wird also vermutlich nicht am Einbau des Lagers liegen.

Grüße
Der böse Wolf

PS: Edit sagt ich soll mich beim nächsten Mal mehr beeilen.
 
Hallo Zusammen,

hat jemand noch ein Konusring aus ein Cane Creek IS-3 Steuersatz (originial im Mojo verbaut) übrig? Oder koplett im Keller liegen?

Bitte um Rückmeldung
Danke
 
Zurück