schraubritzel abbekommen?

Bikefritzel

bräkläss
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
242
Ort
Schweiz
hallo
ich hab so ein werkzeug:

cyclus_abzieher_16mm.jpg


und son ritzel:

shimano_freilauf16er.jpg


(ich hab zwar ned des von shimano aber meins schaut genauso aus... und es hat auch 4 solche "kerben" wo das werkzeug angreifen kann.)

so und jetzt meine frage:
wie bekomm ich des blöde ritzel da runter? ich hab es schon in beide richtungen versucht zu drehen(hab da es in die eine richtung ned ging gedacht es ist vllt. wie bei einem innenlager dass es "falschrum" geht)
aber es hat sich nicht ein mal 1mm bewegt. das seinzige was sich bewegt hat war mein maulschlüssel der sich aufgebogen hat:lol::mad:.

also was mach ioch falsch?

danke schonmal
uli
 

Anzeige

Re: schraubritzel abbekommen?
Wenn das Werkzeug passt, dann dreh danach zusätzlich die Achsmutter drauf/ mach den Schnellspanner durch, dann kann das Werkzeug nicht abrutschen und dann halt mit viel Kraft (evtl. Rohr als Hebelverlängerung) nach links drehen, bis es ab ist.
 
"rückwärts"(als gegen den uhrzeigersinn) drehen, langen hebel benutzen(stahlrohr, oä), notfalls nabe irgendwo einspannen fixieren, die dinger fressen sich halt gerne auf dem gewinden fest
 
Linksgewinde wär ja fatal, wie sollte man damit denn fahren - rückwärts?
Den Abzieher sicherst Du wie schon beschrieben mit Mutter oder Schnellspanner auf dem Ritzel, zur Not noch was unterlegen, darf ruhig erst mal ziemlich fest drauf sein. Dann den Abzieher in den Schraubstock und mit Hauruck gegen den Uhrzeigersinn am Rad drehen, bis das Ritzel leicht gelöst ist, dann Sicherung entfernen und mit Schlüssel weiter abziehen. Vor der nächsten Montage das Gewinde der Nabe fetten.
 
Linksgewinde wär ja fatal, wie sollte man damit denn fahren - rückwärts?
Den Abzieher sicherst Du wie schon beschrieben mit Mutter oder Schnellspanner auf dem Ritzel, zur Not noch was unterlegen, darf ruhig erst mal ziemlich fest drauf sein. Dann den Abzieher in den Schraubstock und mit Hauruck gegen den Uhrzeigersinn am Rad drehen, bis das Ritzel leicht gelöst ist, dann Sicherung entfernen und mit Schlüssel weiter abziehen. Vor der nächsten Montage das Gewinde der Nabe fetten.

100%, :daumen: aber nimm die Finger aus den Speichen. Das Teil löst sich urplötzlich mit´m Ruck und eh du dich versiehst, sind die Pfoten geklemmt.
 
darf ich mich mal kurz hier dranhängen?

habe eine on one flipflop-nabe
mit schraubritzel + konterring(?)

haben beide das gewinde in die gleiche richtung?
kann mich dunkel erinnern,
dass es 2 unterschiedliche richtungen sind.

ring rechtsgewinde +
ritzel linksgewinde?

muß ich bei der montage
des neuen schraubritzels
irgendwas beachten?

biss öl ins gewinde,
damit ich es in ferner zukunft wieder ab bekomme
oder muß das mit schraubensicherung
richtig fest sein/werden
beim fixie?

thanx in advance.
 
habe eine on one flipflop-nabe
mit schraubritzel + konterring(?)

haben beide das gewinde in die gleiche richtung?
kann mich dunkel erinnern,
dass es 2 unterschiedliche richtungen sind.
richtig!
ring rechtsgewinde +
ritzel linksgewinde?
falsch!
muß ich bei der montage
des neuen schraubritzels
irgendwas beachten?

biss öl ins gewinde,
damit ich es in ferner zukunft wieder ab bekomme
wenn, dann lieber fett, ich hab's nicht gemacht, hab aber auch noch keine langzeiterfahrung damit.
oder muß das mit schraubensicherung
richtig fest sein/werden
beim fixie?
nee, nur gut anziehen, mit langer, stabiler kettenpeitsche!
und nach den ersten fahrten immer den konterring ueberprufen und ggf. nachziehen.

maui
 
Zurück