Schriftzüge auf Reifen entfernbar?

S

Scheibenbremse

Guest
ich finde im augenblick maxxisreifen sehr interessant..
..bis auf die schriftzüge!!! dieser aufdringlich gelbe maxxis-schriftzug ist ja mal total daneben :mad:

hat jemand ne ahnung ob und wie man die runter bekommt?
edding will ich nicht hören :lol:
 
hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht, aber:

Chemisch: (z.B. Aceton) Wäre mir die Gefahr zu hoch dass der Reifen beschädigt wird. Falls doch verwendet direkt danach gut und gründlich abwaschen.
mechanisch: Ganz ganz feines Schleifpaier. Das wäre meine erste Wahl: 1000er Nassschleifpapier und mal probieren. Kucken was für Spuren es auf Schrift/Reifen hinterlässt und ggf rauheres Papier nehmen oder über was neues nachdenken.
 
Feines Schmirgelpapier:o

hab mir darüber noch keine Gedanken gemacht, aber:

Chemisch: (z.B. Aceton) Wäre mir die Gefahr zu hoch dass der Reifen beschädigt wird. Falls doch verwendet direkt danach gut und gründlich abwaschen.
mechanisch: Ganz ganz feines Schleifpaier. Das wäre meine erste Wahl: 1000er Nassschleifpapier und mal probieren. Kucken was für Spuren es auf Schrift/Reifen hinterlässt und ggf rauheres Papier nehmen oder über was neues nachdenken.


stimmt.. schwebte mir auch vor :D

besteht natürlich die gefahr den reifen zu beschädigen. aber mit wirklich ganz feinem sollte/könnte man es vielleicht versuchen :daumen:
 
hab beide versionen schmirgelpapier + edding) mal an einem alten larssen tt probiert.
die edding version war danach die optisch elegantere.

was hast du denn für schleifpapier benutzt :D
und wie schlimm schaut das mit dem edding so etwa aus :confused:

hmm.. eine letzte option bleibt.. drauf lassen.. dreckig fahren.. und nie wieder waschen :daumen:
 
was hast du denn für schleifpapier benutzt :D
und wie schlimm schaut das mit dem edding so etwa aus :confused:

hmm.. eine letzte option bleibt.. drauf lassen.. dreckig fahren.. und nie wieder waschen :daumen:

hab mit 600er erst nass geschliffen.
der edding glänzte am anfang stark, so dass man das noch gesehen hat. aber nach einer fahrt und somit leichter staubschicht auf dem reifen war ich damit ganz zufrieden
 
du kannst dir im reifenfachhandel auch so einen "reifenstift" holen. ich hab einen in weiß, glaub zwar nciht, dass es die in schwarz gibt, aber wenn es dir nur im das gelb als farbe geht und nicht den schriftzug selber, dann mach das gelb doch einfach weiß.
 
Schlauchreifenlaufradsatz kaufen und bei Dugast den Reifen mit Wunschprofil fertigen lassen. Dann ist das Gelb auch weg.;)

abgesehen vom profil will ich ja schon den pannenschutz und so von dem maxxis reifen ;) fällt also aus :D


nein.. hatte zwar gesucht aber nicht gefunden.. danke :daumen:
das mit dem pflegemittel für kunststoffstoßstangen ist interessant, aber das sind doch quasi auch nur farbpartikel die das gummi bzw. in dem fall schriftzug einfärben.

aber die meinungen dort teile ich schonmal.. will ja nicht für alles werbung fahren. und die maxxis schriftzüge find ich richtig grausam :mad:
 
Zurück