Schüchternes Hallo eines Neulings ;)

Registriert
16. August 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen und eine kurze Vorstellung meinerseits.

Ich bin 30. Ich lebe in Bern. Ich bin im Grunde absolut unerfahren und seit Jahren nur mit irgendeiner Art Tourenvelo unterwegs - das zwar liebend gern - aber irgendwie habe ich das Gefühl ich will einfach "mehr":). Berge, Alpen, Wälder, tolle Strecken - alles liegt vor meiner Haustür - und ich sitze hier, mit dem falschen Rad und der falschen Ausrüstung und habe zum Schluss doch nur die Wahl einer "familientauglichen Tourenstrecke"... A bit overdramatizing, ich geb's zu - aber im Endeffekt: ich hätte einfach riesige Lust "richtige" Mountainbiketouren zu fahren, etwas das auf jeden Fall etwas aufregender ist, und weiss nur nicht wo und wie anfangen. Sprich, vor allem welches Rad eignet sich, etc. (eine Beratung in nem Fachgeschäft, wäre ne Idee was? :P)

Darum bin ich erst mal hier :)

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende und viele Grüsse!
 
Gruezi nach Bern und willkommen im "Club".

Kleiner Tip zur Entscheidungsfindung: Im TechTalk / Kaufberatung findest Du genügend "Anfänger"-Threads, um Dich bei der Entscheidungsfindung gründlich zu verwirren (zumindestens solange du nicht einigermaßen genau weißt, in welche Richtung du tendierst). Hilft aber wahrscheinlich, um Dir nicht irgendwas im Fachhandel aufschwatzen zu lassen.
Und ich nehme mal an, es ist nur eine Frage der zur Verfügung stehenden Zeit und Deiner Geduld, Dich mal quer durch den lokalen Bikemarkt probezufahren. Egal, für welchen Typ Rad Du Dich entscheidest, es sollte vom Fahrgefühl her "passen", d.h. Du mußt Dich wohlfühlen auf dem Rad. Kannste nur durch probieren erfahren.
Und klär ab, was du wirklich hauptsächlich fahren willst (z.B. ab und zu Marathonrennen = eher 29" 100 mm Hardtail, oder nur Touren = eher 26" 120-150 mm Fully, oder richtig Bikepark = 26" Fully ab 160 mm aufwärts) und welche Rolle das Gewicht (Deins und des Rads) spielt = je leichter je teurer.
Viel Spaß in Deinen Bergen - mein Neid wird Dir ewig nachschleichen.
Gruß aus Deutschlands hohem Norden
Rainer
 
Hallo und Danke für deine Antwort :)

Ja, von der Gegend habe ich es wirklich super getroffen - jetzt muss ich sie nur noch nutzen, hehe.

In den Kaufberatungsthreads habe ich schon ein wenig rumgestöbert - aber wie du richtig vermutet hast, bin ich um das ein oder andere Wissen schlauer, hinsichtlich einer Entscheidung allerdings eher noch verwirrter. Ich denke aber das klügste und sinnvollste ist wirklich Probefahren - auch wenn es trotz allem nicht schlecht ist zu wissen worauf ich achten sollte?

Drum werde ich erstmal noch ein wenig weiter stöbern und lesen :)
 
Um wirklich zu einer Entscheidung zu kommen, mußt Du eingrenzen.

So einige Grundkategorien habe ich dir ja schon genannt.

Erklärungen gibts hier: http://www.bike-magazin.de/test_tec...tainbike-kategorien-im-ueberblick/a10597.html

Das Bike mit dem breitesten Einsatzbereich ist sicher das 120mm Fully in 26" (oder wer´s mag: die Alternative in 29" mit ca. 100 mm). Problemlosbike ohne ständiges Fummeln an Gabel oder Dämpfer.

Für überwiegenden Einsatz in alpinem Gelände fände ich persönlich ein 140er Fully in 26" ideal (150mm ist heute eher der Standard bei 26", dann aber mit Gabelabsenkung. Selbst 29" gibts schon in der Kategorie). Je mehr Federweg, desto lockerer und schneller gehts bergab. Hier muß man aber schon sehr auf Rahmengeometrie aufpassen und Gewicht (ess sei denn, du nimmst eh lieber die Bergbahn zum Hochfahren). Deshalb probieren.

Das solltest du erstmal praktisch erfahren (diverse Bikes mal für längere Touren mieten. Oft kann man die Mietbikes zum Saisonende auch günstig erwerben - falls mal eins so richtig paßt).

Generell, wenn Du mal diverse Hersteller-Websites checkst, wirst Du feststellen, daß es jedes Bikemodell in verschieden teuren Ausstattungsvarianten gibt.
Daher erstmal den passenden Typ finden, dann den passenden Rahmen/die richtige Größe, dann schauen, was preislich so in Frage kommt.
 
Und klär ab, was du wirklich hauptsächlich fahren willst
(z.B. ab und zu Marathonrennen = eher 29" 100 mm Hardtail,
oder nur Touren = eher 26" eher 27,5"/650B 120-150 mm Fully,
oder richtig Bikepark = 26" Fully ab 160 mm aufwärts)
und welche Rolle das Gewicht (Deins und des Rads) spielt = je leichter je teurer.
So stimmt es :)

Falls noch nicht gesehen: 'Dein' lokales Forum Schweiz

Wünsche eine schöne Zeit im Board :)
 
Zurück