Schuhe -- Leichtbau ???

Rune Roxx schrieb:
Du hast gerade einen neuen Schuh auf meiner Wunschliste nach vorne katapultiert...

...keine ursache :D

gibts übrigens auch in ultracoolem silber :cool:

schuhtuning? ich hab die blindschrauben für die stollenaufnahme rausgedreht - bin ich jetzt schuhtuner???

- mauntenbeiker -
:cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
 
Hi Johnny.Winter!

Für was brauchst'n ein handy?!? Zum Reifen abziehn??? Und was nützt dir ein "Minimalistenflickzeug" wenn du einen Riß im Schlauch oder Ventilabriss o.ä. hast (ca. 25% aller Platten waren bei mir irreparabel)?

CO2-Patronen sind relativ schwer und mit nur einer loszufahren ist riskant. 2 Patronen dürften schon mehr wiegen als ne leichte, kleine Pumpe, zumindest aber genauso viel.

Also wann macht Tune endlich ne leichte Pumpe anstatt so Schmarrn wie den 39g-Sattel (siehe thread weiter unten!)???


so long
Robert
 
GummiUnten schrieb:
Hi Johnny.Winter!

Für was brauchst'n ein handy?!? Zum Reifen abziehn??? Und was nützt dir ein "Minimalistenflickzeug" wenn du einen Riß im Schlauch oder Ventilabriss o.ä. hast (ca. 25% aller Platten waren bei mir irreparabel)?
Wieviele Smilies muss man eigentlich verwenden, damit klar ist: Achtung, ist nicht sooo ernst gemeint?!
Risse im Schlauch hatte ich bis jetzt noch nie, auch keine abgerissenen Ventile. Mache ich was verkehrt? Und rate mal, wieviele Leute heutzutage ohne Handy aus dem Haus gehen. Eben!
 
GummiUnten schrieb:
CO2-Patronen sind relativ schwer und mit nur einer loszufahren ist riskant. 2 Patronen dürften schon mehr wiegen als ne leichte, kleine Pumpe, zumindest aber genauso viel.

Dazu bleibt zu sagen, dass mir im Training das Gewicht egal ist. Im Rennen hat eine CO2-Pumpe noch einen gewissen anderen Vorteil...


Habe mir eben einen Schuh gegönnt:

Gaerne Marte

Testbericht folgt. Das Gewicht? Ca. 400 Gramm/Schuh (drei Kletts).
 
hi
also hab mich gerade mit meinem bruder darüber unterhalten was man noch "tunen" kann 90%schwachsinn :bier: garantiert:
-gewinde vom ventil abschmirgeln
-ventilkappe weglassen
-helium(gasförmig) in reifen rahmen lenker/ alternativ wasserstoff, gibt nen super burnout bei heissgebremsten felgen
-löcher in die speichen
-nippel anfeilen
-vor jedem rennen brech und abführmittel nehmen
-ganzkörperrasur oben/unten ohne fahren nur schuhe ohne radhose darunter trägt man ja eh nix... helm nehm wa ma sicherheitshalber mit allerdings kann man auch da noch löcher reinbohren und des plastik und die bänder entfernen und durch Carbon ersetzen...
-ohne socken fahren
-angefahrene reifen(weniger profil/weniger gewicht)
-bauschaum anstatt flickzeug/ersatzschlauch
-nirgends mehr lack
-vor jedem rennen ab zur blutspennde (o,5l ->0,5 kg) aber bitte erst danach das abführ mittel....)
-brille daheim lassen
-lenkergriffe und handschuhe weglassen wahlweise kann man auch löcher in die handschuhe bohren
-mit helium gefüllte ballons ans rad
-startnummer per bräunungscreme auf den rücken aufbringen/werbung eintätovieren lassen....
-gibt es carbonketten????
:D :D :D ;) ;) ;) :hüpf: :hüpf: :hüpf: :p :p :p
nein wir haben nichtz geraucht oder getrunken, wir sind immer so :bier: :i2:
rechtschreibfehler gehören dem finder....
lust
 
johnny.winter schrieb:
Gar kein Schlauch! Sondern Minimalistenflickzeug und endlich die Technik gelernt, Reifen ohne Werkzeug auf- und abzuziehen.
Modernes Handy ohne Fotoschnickschnack.
Nur die wichtigsten Schlüssel - nicht das ganze Bund.
Vorher immer zum Frisör gehen und schei$$en nicht vergessen.
uswusf... :rolleyes:

genial schei..en nicht vergessen :lol:

Naja man kanns auch übertreiben.....

Also zum Thema zurück... Vorweg möchte ich sagen Veränderungen am Schuh oder Cleat sind schwachsinnig, gefährlich und bringen nicht wirklich was. Stell dir mal vor dein abgeschliffener Cleat der immerhin 0,5 Gramm leichter ist als das Original geht im härtesten Wiegetritt aus dem Pedal. Ich möchte nicht sehen wie amn danach ausschaut.

Ich fahr Zur Zeit den Pearl Izumi Vortex in Größe 43 und er wiegt mit 2 Stollen vorne, Schlamm und SPD-Cleats ca. 380 Gramm das Stück. Das Paar also ca. 790 Gramm.

Der Schuh ist einfach genial er passt wie ein "Hausschlappen" Die Sohle ist sausteif. Ich glaub den Schuh fahr ich noch in 15 Jahren so einen soliden Eindruck macht der. Ich möchte nicht mehr ohne den Schuh fahren.

Nachteil: Am Fersenbereich ist so ein komisches durchsichtiges Material dies verkratzt leicht. Aber sonst gibts nix zu bemängeln.

Ich glaub der Schuh kostet normal so um die 120 €. Achtung die Schuhe fallen sehr groß aus. Ich trag normal Größe 44 bei den Izumis aber 43!

20_1456.jpg
 
So, hab mal meine Schuhe gewogen:

Pearl Izumi Vapor Flames (der Grüne) mit Bebop-Cleats und Serien-Scraubstollen 885g/Paar.

Is sicher nicht der Leichteste, aber hat sicher mit die härteste Sohle.

Gruß Peter
 
Ich habe nicht alles gelesen, da schon der Titel Unsinnigkeit vermuten läßt.
Bei Schuhen zählt die Steifigkeit der Sohle & die Passform & nichts anderes.
Wer einmal Schuhe mit einer richtig steifen Sohle zum biken anhatte, der wird sich nie wieder so Tourenbikeschuhe kaufen (zumindest nicht für Rennen oder Marathon).
Ich fahre z.Zt. die Shimano SH-M221 & die haben laut WW 784 gramm & die steifste Sohle die ich je erlebt habe. Selbst in meiner großen Größe 46 kann man mit den Händen die Sohle/den Schuh kein Stück verbiegen oder verdrehen.
Z.B. der Sidi Bullet (den ich auch noch habe) ist sehr weich dagegen.
 

Anhänge

  • sh-m221_silver.jpg
    sh-m221_silver.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 41
checky schrieb:
Bei Schuhen zählt die Steifigkeit der Sohle & die Passform & nichts anderes.

Da sind alle deiner Meinung! Nur wenn es im Shop 2 paar Schuhe gibt, beide passen dir, beide haben eine hinreichend steife Sohle und einer ist leichter... welchen nimmst du? Rennschlorpen haben für meinen Geschmack alle eine ausreichen steife Sohle (die müssen ja auch 80 kg Fahrer gut verkraften... ich wiege 15 kg weniger...).

checky schrieb:
Wer einmal Schuhe mit einer richtig steifen Sohle zum biken anhatte, der wird sich nie wieder so Tourenbikeschuhe kaufen (zumindest nicht für Rennen oder Marathon)..

Wer einmal mit Rennschuhen am Gardasee war, begeht den Fehler nie wieder (ich).

checky schrieb:
Ich fahre z.Zt. die Shimano SH-M221 & die haben laut WW 784 gramm & die steifste Sohle die ich je erlebt habe.

Wäre die Quadratur des Kreises. Ich zweifle das Gewicht allerdings an... lt. Bike waren die Treter *deutlich* schwerer.
 
Rune Roxx schrieb:
Da sind alle deiner Meinung! Nur wenn es im Shop 2 paar Schuhe gibt, beide passen dir, beide haben eine hinreichend steife Sohle und einer ist leichter... welchen nimmst du? Rennschlorpen haben für meinen Geschmack alle eine ausreichen steife Sohle (die müssen ja auch 80 kg Fahrer gut verkraften... ich wiege 15 kg weniger...)..
prinzipiell die schöneren :D & Rennschlorpen haben noch lange nicht alle eine steife Sohle, da gibts riesengroße Unterschiede. Mach einfach mal den Zusammendrück- & Verdrehvergleich & Du wirst es auch feststellen.
Es geht ja auch nicht darum, dass der Schuh den Fahrer verkraftet, sondern um das Gefühl welches dieser Schuh auf dem Pedal vermittelt



Rune Roxx schrieb:
Wer einmal mit Rennschuhen am Gardasee war, begeht den Fehler nie wieder (ich)..
Doch (seit 1994), ich würde niemals mehr andere Schuhe nehmen (wenn Du mit Rennschuhen MTB Raceschuhe meinst) & mache seit Jahren jede Tour mit Raceschuhen, egal ob Alpin oder nicht.



Rune Roxx schrieb:
Wäre die Quadratur des Kreises. Ich zweifle das Gewicht allerdings an... lt. Bike waren die Treter *deutlich* schwerer.
Glaubs oder nicht.
Gewicht kann sein, ich werde die Teile mal selber wiegen. Die Größe spielt ja auch ne Entscheidende Rolle.
 
Nun die ungeblümte Wahrheit über Bikeschuhgewichte (& soviel zu WW):

alle in Größe 46 & inklusive montierter Cleats (Shimanos 51er = 52 gramm).

Shimano SH-M221: 1028 gramm
North Wave Team (2002): 876 gramm
Sidi Bullet: 852 gramm

& den Shimano ziehe ich unangefochten am liebsten an, da er mit Abstand die steifste Sohle hat & ein völlig anderes Trittgefühl liefert als die Anderen.
 
Zurück