Schutzblech Umfrage

Schutzbleche am MTB

  • Immer mit Schutzblechen am MTB

    Stimmen: 13 7,3%
  • Bei gegeben bedingungen Schutzbleche am MTB

    Stimmen: 103 57,5%
  • Nie mit Schutzblechen am MTB

    Stimmen: 63 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    179
Das hintere Schutzblech verrutscht ständig und Sattelstütze absenken fürs bergab fahren ist auch eingeschränkt möglich.
Das vordere Schutzblech wackelt so dermaßen vorne dass es bei mir vorne bis zum Reifen gekommen ist und zack wars ab... tja, so läuft das. Aber auch Waldautobahnen bestimmt nicht falsch :rolleyes:
 
dann hast du die schutzbleche wohl falsch montiert. kanns mir nicht anders vorstellen. ich habe die SKS Schutzbleche dran (hinten das mit 2 gelenken) und die halten bombenfest, auch bei drops usw...
 
Wenn ich hier so manche mit Schutzblechen übersähte "Bikes" sehe wird mir fast schlecht. Ein wenig sollte einem die Optik doch schon interessieren oder?
Und die die halbwegs gut aussehen, bringen nix. Deshalb ohne :D

Mit dem ganzen Schlamm macht das doch erst richtig Spaß, find ich ;)
Und Putzen tu ich hinterher mit dem Schlauch dann is gut.
Die Klamotten wasch ich aber nicht jedes Mal.......
 
Gut dann oute ich mich auch ja ich fahr gerne mit Schutzblechen
Ich hab auch die SKS die sind super
Gestern haben wir die vergessen und einen richtig nassen ar*** gehabt

Raymund schäm dich du bist wohl ein richtiges weichei
mann muss ja noch etwas schmuzig sein

Reinhard
 
Wenn ich hier so manche mit Schutzblechen übersähte "Bikes" sehe wird mir fast schlecht. Ein wenig sollte einem die Optik doch schon interessieren oder?
Und die die halbwegs gut aussehen, bringen nix. Deshalb ohne :D

Mit dem ganzen Schlamm macht das doch erst richtig Spaß, find ich ;)
Und Putzen tu ich hinterher mit dem Schlauch dann is gut.
Die Klamotten wasch ich aber nicht jedes Mal.......

:daumen:

fahre bei schlechten wetter auch mit regenhose/jacke .. zur arbeit .... die sachen sind so schnell verstaut und und versaut das bike nicht ;)

bin noch ganz verstört ... letztens beim bike dealer ... stinky deluxe mit schutzblech ... sorry aber sowas ist ne stadtpussy ..... :heul:
 
dann hast du die schutzbleche wohl falsch montiert. kanns mir nicht anders vorstellen. ich habe die SKS Schutzbleche dran (hinten das mit 2 gelenken) und die halten bombenfest, auch bei drops usw...

Ja, natürlich :rolleyes:
Ich weiß nur wie ich dank dem unteren Teil des vorderen Blechs einen Frontflip gemacht hab. Am Citybike fahr ich hinten ein Schutzblech, vorne keines.

Edit: Soso, mit einem Bulls DQ-600 PRO dopst du also. Ok...
 
Ja, natürlich :rolleyes:
Ich weiß nur wie ich dank dem unteren Teil des vorderen Blechs einen Frontflip gemacht hab. Am Citybike fahr ich hinten ein Schutzblech, vorne keines.

Edit: Soso, mit einem Bulls DQ-600 PRO dopst du also. Ok...

gerade beim citybike ist das vordere schutzblech wichtig, weil du sonst die ganze siffe in die fresse bekommst.

und was hast du gegen das bulls? wohl auch einer derer, die meinen, bulls würde nur sche1sse produzieren? :lol:
 
Ich würde mit Schutzblechen fahren, ehrlich habs ausprobiert bringen aber nix (mir nicht genug) also kann ich mir das Gewicht sparen und ohne fahren.

Die Optik ist mir *******egal.
Raimund macht es richtig an dem Radl ist die Optik durch die Schutzbleche nicht gefährdet.
(Eine wahre Schönheit ist durch nichts zu entstellen ;-))
@Raimund:
Was hast du denn da aufm Lenker montiert?
 
Mich würde brennend interessieren wie man damit droppen kann... Oder: was ne sinnlose Diskussion. Droppen...hört sich nach 13 jährigen freerider69n an :D (achtung, Insider )

Ja, Martin. Du fährst nicht, du brichst ab weil du zu alt bist. :D
 
Ich würde mit Schutzblechen fahren, ehrlich habs ausprobiert bringen aber nix (mir nicht genug) also kann ich mir das Gewicht sparen und ohne fahren.

Die Optik ist mir *******egal.
Raimund macht es richtig an dem Radl ist die Optik durch die Schutzbleche nicht gefährdet.
(Eine wahre Schönheit ist durch nichts zu entstellen ;-))
@Raimund:
Was hast du denn da aufm Lenker montiert?



Das hat Raimund dran!
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=140852
 
Zurück