Schutzblech vorne für Votec GS4 Classic

Registriert
13. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach Schutzblechen die ich ohne Probleme an die Gabel dranbringe.....:confused: hab absolut keine Ahnung davon.....

Danke für Tipps.....and ride on
 
Soweit ich weiß, passen standardmäßig nur die original Votec-Schutzbleche.

Auf Torsten's Mountainbike-Page gibt's allerdings im Werkstatt-Bereich unter "Tipps" einen ebensolchen, mit dem sich auch die SKS Shockboards anbringen lassen.

Aber mal ehrlich: wer braucht schon Schutzbleche? :D
 
... denn schon die originalen - sind glaub ich von THE - oder die von Speedstuff!
Superleicht, unkaputtbar & die einzigen die nach was aussehen!
Kosten für vorne rund 30 € - sind ihr Geld auf jeden Fall wert!

BLOSS NICHT SKS!!! :eek:
Schon beim Gedanken wird mir ganz anders ...
 
@DasTonz

Weißt du überhaupt wie die SKS Crusher aussehen ? Also die sind mit sicherheit 10x schöner als die Speedstuff. Auch unkaputtbar und wesendlich billiger .. als die THE zumindest.

Vielleicht verwechselst du die Crusher mit anderen SKS Teilen (da gibts wirklich hässliche)
 
... hab sie mir zur Sicherheit vorher nochmal angeguckt - sehen immernoch ******** aus :D

Nimm die DInger von Votec - in dezentem Schwarz einfach perfekt!
Ich geb ja zu dass die Silber mit Sternchen oder knallroten Speedstoff nicht soooo toll aussehen ...

Taucht aber!
:bier:

Du hast gefracht - habbisch gesaacht ... :D
 
erstmals danke an alle die mir hier geantwortet haben!

hab jetzt doch das original Votec Teil genommen.....

was ich aber irgendwie komisch find ist die Befestigung:confused:

well ich hab die Schraube unten rausgedreht und einfach die andere die dabei war zum Befestigen genommen.....
ich bin kein Schrauber (irgendwie kein Talent dafür...lol) könnt ihr mir bitte sagen ob man sonst noch was beachten muss????
LOctite? Und was würde passieren wenn sich die Schraube unten lösen würde.....
naja ihr merkt schon ich hab wirklich keinen Plan....

Also danke für eure Resonanz:D :D :D
 
Original geschrieben von just4fun
@DasTonz

Weißt du überhaupt wie die SKS Crusher aussehen ? Also die sind mit sicherheit 10x schöner als die Speedstuff. Auch unkaputtbar und wesendlich billiger .. als die THE zumindest.

Vielleicht verwechselst du die Crusher mit anderen SKS Teilen (da gibts wirklich hässliche)

der crusher sieht gut aus, schutzwirkung ist prima, ist jedoch in keinster weise haltbar. das plastik ist recht spröde. das vorderteil hats mir mitten in der fahrt ohne sturz weggefetzt (oder speziell für Krischan: weggefledert ).:lol:

wie breit ist denn das speedstuff und wo gibts die?
 
Original geschrieben von Mistl
erstmals danke an alle die mir hier geantwortet haben!

hab jetzt doch das original Votec Teil genommen.....

was ich aber irgendwie komisch find ist die Befestigung:confused:

well ich hab die Schraube unten rausgedreht und einfach die andere die dabei war zum Befestigen genommen.....
ich bin kein Schrauber (irgendwie kein Talent dafür...lol) könnt ihr mir bitte sagen ob man sonst noch was beachten muss????
LOctite? Und was würde passieren wenn sich die Schraube unten lösen würde.....
naja ihr merkt schon ich hab wirklich keinen Plan....

Also danke für eure Resonanz:D :D :D

Der hintere Schutz ist kein Problem, der kommt an die Sattelstütze, der vordere ist aber eklig.
Ich hab das Ding beim Händler anschrauben lassen, nachdem ich mir nicht sicher war. Du musst auf alle Fälle die entgegengesetze Schraube oben am Kopfende festhalten (mit Inbus) und darauf achten, das Bike dabei nicht hinzulegen, weil sonst Teile im Steuersatz verrutschen könnten :confused: (laut Händler). Ich hab es dann sein lassen und die Arbeit kostenlos (hab die THE Teile dort gekauft) machen lassen.
Ist schon doof gelößt, das man die Fender an so kritischen Orten anbringen muss, eine Klemme an der Gabel hätte es auch getan.
Die THE Fender sehen martialisch aus, sind aber wirklich nicht kaputt zu kriegen, eher winden und biegen die sich in alle Richtungen. Und bei diesem Sauwetter will ich nie mehr ohne fahren.
 
Zurück