Schwalbe DH

PittiPlatschHBS

Freeride-Nation.com
Registriert
9. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Halberstadt
Hat schon jemand von euch denn neuen Schwalbe DH reifen gesehen.Und was haltet ihr von dem Ding?
 

Anhänge

  • schwalbe.jpg
    schwalbe.jpg
    28,7 KB · Aufrufe: 412
naja, also ich halte von schwalbe allgemein eher weniger, das einzige was bei schwalbe reifen wirklich gut ist, ist die haltbarkeit (bei der harten gummimischung)

vom schwalbe-dh hab ich noch nix gehört, schaut aber sehr eckig aus, was am vr gripmäßig nicht so toll ist.
hast du ein paar infos zum reifen?
 
wann kommt der denn raus??
hoffentlich haben sie endlich mal ne gescheite Seitenwand gemacht!
die man wirklich mal mit 2 bar fahren kann ohne alle 100 km einen duchschlag zu haben!!

vom Profil sieht der so aus wie der C 24 oder der Minion!!ODER??
 
immer ruhig mit den jungen pferden, der reifen kommt auch als 2.35er.
urteilen würde ich allerdings erst, nachdem ich den reifen gefahren bin (nur mal so als tipp).
macht real auf jeden fall einen sehr soliden eindruck und der name "gooey gluey" für die gummimischung ist einfach gut, lasst ihn euch einfach mal in gutem british auf der zunge zergehen...

cheers,
daniel
 
jo die dinger hab ich auf der ifma gesehen fand die gar nicht mal so schlecht aber das gewicht ist der hammer zwischen 1200-1500g :mad: das muß doch net sein
 
Original geschrieben von Necro
was ich davon halte? nix, da schwalbe schaisdreck ist.

Zum Glück kommen solche Komentare immer von Chakka Fahrern. Da kann man ziemlich sicher gehen das der Verfasser ohnehin keine Erfahrung bzw. kein Fachwissen besitzt sondern nur das nachlabert was ihm von rechts nach links durch den Kopf schallt.

Der Schwalbe hat eine komplett neue Gummimischung, doppelte Karkasse, geringeren Rollwiederstand als der Space, 24" oder 26" wahlweise, Breiten: 2,35 (entspricht 2,4-2,5) 2,60 (entspricht 2,60), Durchschlagschutz bis 160kg, Gewicht 1250g/1450g irgendwie sehr schwer aber naja.

Cheers

Elwood
 
Original geschrieben von Elwood FCKU
Gewicht 1250g/1450g irgendwie sehr schwer

das profil schaut ganz interessant aus. und den reifen scheints dann ja auch in 24" zu geben. und das gewicht stört mich ehrlich gesagt nicht, sondern lässt mich im gegenteil hoffen, dass schwalbe endlich mal einen genügend robusten reifen auf die reihe gekriegt hat. vielleicht wird das ja ne neue reifenalternative am hinterrad meines big hit freeriders? bis jetzt gibts in 24" ja ausser high roller 2,7 und gazza 2,6 nichts, was robust genug und einigermassen erhältlich wäre.

gruss pat :D
 
Schwalbe ist ebenfalls nicht bei Reifen meine erste Wahl, ich brauche einen Reifen mit massig durchschlagschutz, und der mit wenig Reifendruck fahrbar ist.

Habe aber trotzdem sehr gute Erfahrungen mit Schwalbe gemacht! Mein Vater fährt beispielsweise an seinem Marin Hardtail Fat Albert Pneus, eine Freundin fährt an ihrem XC Bike King Jim Reifen, ich muss sagen, die Reifen sind wirklich gut, besonders der Fat Albert ist für XC Leute die gern mal etwas extremer fahren ideal! Guter Grip, gute Mischung und ein super Kompromiss aus Volumen und Gewicht!

Würde mich sehr interessieren wie jetzt der DH Reifen daher kommt!
Auch wenn ihr Schwalbe für Mis haltet, seid nicht immer gleich voreingenommen! (was bei verdammt vielen hier im Forum der Fall ist :o )
 
Ihr seit echt die Helden!

Ich schreibt die ganze Zeit Schwalbe sind schei$e und die haben keinen Durchschlagschutz. Jetzt bringen die en fetten Reifen mit Durchschlagschutz raus jetzt is der euch zu schwer!
Ihr wißt doch au net was ihr wollt, Hauptsache genörgelt!

Ich werd den Reifen auf alle Fälle testen, da er laut Schwalbe ne Kopie vom C24 is und wohl um einiges günstiger wird als das Original (Vom Gewicht her werden se sich wohl net viel schenken)
 
ein highroller in 2.7 wiegt auch um die 1.4 kg.
nur so zu info.
interessiert ´mich auch sehr wie der schwalbe dh sich macht.
naja, ich lass ihn von euch testen und dann sehen wir mal, nicht dass ich n fehlkauf mache:lol:
 
2.6 ist der nur breit?Ich hab den auf der IFMA gesehen und der sah aus wie 3.0.Die fallen alle so breit aus.Der 2.35 Space ist ja auch breiter als mein 2.5 High Roller.
 
Der 4X Reifen ist der Racing Ralph gibts in 24x2,40 und 26x2,10/2,25/2,40. Ein Bekanter von mir ist ihn schon seit einiger zeit am Testen und ist super zu frieden. Optimaler Grip auf Strecken wie zum Beispiel Willingen, allerdings auch nur bei trockenheit.
 
@Elwood: Jawohl! Recht haste!
bitte lasse es sein, leute pers. anzugreifen, wenn sie ihre meinung äußern. ich will in diesem thread keinen flamewar
provozieren, gibt so schon genug.

ich werde trotzdem keine schwalbe reifen (mehr) fahren, da sie
für den härteren freerideeinsatz nichts taugen (fat albert etc.).
ich glaube nicht, das sich daran so schnell etwas ändert.
Maxxis reifen finde ich besser, da diese eigentlich immer
recht durchdacht und gut sind.
 
@ necro

genauso ist es und war es bislang, aber daran könnte sich doch rein theoretisch was ändern!
Schwalbe wird ja wohl ne stärkere Karkasse fertigen können, als diese Pappschachteln bislang!

Naja laßt uns hoffen das die BOhles endlich mal was gescheites auf die Beine stellen!!

wann sind die Reifen denn lieferbar??
weiss das jemand??

so lange fahre ich dann noch maxxis!!
sind echt gute Alternativen im Sortiment!!

mfg joki
 
schwalbe schmeckt nich gut darum nehm ich die nich. der hutchinson squale is immernoch mein liebling gibts glaub auch in 26" 24" und in 2,5" und 2,2" kurvengrip ohne ende. und wenig abnutzung
 
Original geschrieben von Johnny-Ass
Ihr seit echt die Helden!

Ich schreibt die ganze Zeit Schwalbe sind schei$e und die haben keinen Durchschlagschutz. Jetzt bringen die en fetten Reifen mit Durchschlagschutz raus jetzt is der euch zu schwer!
Ihr wißt doch au net was ihr wollt, Hauptsache genörgelt!

Meine meinung,

werde ihn vielleicht auch testen, aber 2,35 is mir schon wieder zu breit...
 
Zurück