Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ! Meine Frage an euch ist schon mal jemand bei xc-Race ,von Schwalbe den "Fast Fred " in der "Light" Version gefahren welche Erfahrung habt Ihr gemacht.
Fahre den Reifen, bin damit allerdigs noch kein Rennen gefahren nur eine Veranstaltung ohne Zeitnahme. Solange es trocken ist bin damit eigentlich überall durchgekommen bei Nässe oder losem Untergrund wird mir allerdigs
regelmäßig mulmig wenn es bergab geht, vor allem der Kurvenhalt ist wirklich bescheiden.
ich bin den auch gefahren
da musst du profi-fahrtechnik mitbringen sobald der untergrund lockerer ist oder wenn es regnet
gibt bessere reifen... aber schön leicht ist er
der reifen ist extrem empfindlich. hatte den reifen einmal bei trockenheit in der light version im einsatz. marathon seefeld/österreich - strecke bestand überwiegend aus forststrecke und waldboden (vereinzelt auch wiesen). nach dem marathon hatte der reifen vorne wie hinten dutzende von kleinen löchern, durch die der grüne latex-schlauch schimmerte.... platten hatte ich aber glücklicherweise keinen... schwalbe meinte dann "falscher einsatzort" und hat die reifen anstandslos ausgetauscht... allerdings frage ich mich dann, wo liegt dann der richtige einsatzort??
Näher als 5 m an einem Altglascontainer vorbeigefahren und die Panne ist sicher; auch wenn Du keine Scherben gesehen hast: ER hat sie gesehen!
Ansonsten, wenn Du Dir die richtige Hausstrecke ausgeguckt hast, und das Wetter stimmt, macht er wegen seiner Leichtigkeit und guten Abrollwerte riesigen Spaß.
Schliesse mich an: Extrem pannenanfällig
Hab mir den FF vor 3 oder 4 Jahren fürs Strassentrainig angeschafft, weil mir ein schmaler Slick zu pannenanfällig erschien - hätte ich mir sparen können...
Trotz Latexschläuchen 4 oder 5 Durchstiche/Saison sind auf Aspahlt definitiv zu viel.
Bei "richtigem" Einsatzprofil - zum Beispiel hier in meinen Breitengraden - und der Verwendung von Eclipse (oder eventuell Stans) ist der Reifen sehr pannensicher.