Schwalbe Fat Albert auf Cube LTD 3

Registriert
18. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Herdorf
Hi!
Hat einer Erfahrungen mit einem Schwalbe Fat Albert Light 2.35 auf einem Cube LTD 3? Ich habe bei mir einen Fat Albert drauf, hinten ist es jedoch recht knapp. Bei einem großen Ei besteht die Gefahr, dass der Reifen den Rahmen streift. Hat noch wer eine Erfahrung mit dieser Sache?

Danke für die Hilfe!

MfG
marcelul
 
also ich bin mal ein cube acid (das hat meines wissens nach einen identischen hinterbau mit den ltd-rahmen) mit einem fat albert light 2,35" gefahren.

das ging.

wenn das hintere laufrad einen richtig dicken schlag bekommt, fängts aber an, an der kettenstrebe zu schleifen...

bei normalbetrieb sollte das aber auch bei dir funktionieren.
 
Hallo bei mir hat mal der FAt Albert am Umwerferkäfig geschliffen! Konnte man vorne kleinste Ritzel nicht mehr fahren!!
Gruss
 
Hallo,

ich fahre auf meinem Ltd 4 den KingJim ebenfalls in 2.35 und das funzt ohne jegliche Probleme.
Damit der am Rahmen schleift muß er schon einen solchen Schlag bekommen, das das Weiterfahren eh fast unmöglich wird.

Also nur Mut :daumen:
 
Danke für die vielen Antworten! ;)
Ich habe einen sehr großen Schlag/Ei in meinem Reifen, dadruch schleifte dieser gelegentlich am Rahmen. Am Umwerfer schleift er ebenfalls wenn ich im 1. Gang fahre. Das ist ein bissel doof!
 
also die schwinge + hinterbau ist def. nicht schmäler geworden. da cube in letzter zeit sowieso auf dem 'go big'- bereifungstripp ist, is das kein problem.
bei den xc und bcr modellen geht sogar der gib betty 2,4 hinten durch...

grüße aus dem insiderraum CUBE, phil :daumen:
 
Danke erstmal für deine Hilfe! :daumen:

Das ist auf das CUBE LTD 3 von 2005 bezogen! Ist der Hinterbau genau so groß wie der vom Cube LTD 3 von 2004? Hat sich da was geändert?
 
Zurück