Schwalbe Furious Fred <300g!

Käpt'n Iglo ......... auch geschützt oder ;-)

Wer zahlt eigentlich für unsere zugegeben sehr geistreichen Ideen ? :lol:
 
meister propper *g* die glatze mit niveau

die reifen die wir gewinnen können werden fotografiert und uns zugemailt, musst nur ausscheiden und ans rad patschen. sind auch sehr leicht dann
 
soderle,

bin immernoch begeístert vom reifen, jedoch sind jetzt fast alle aussenstollen angerissen (längsrichtung, nach innen hin). es ist einfach ein wettkampf-reifen und nicht für all-day riding.

@treti

meinst du ich kanns trotzdem mal bei schwalbe versuchen oder bringt das nix? wie gesagt hat der reifen ca. 150km gelände hinter sich und halt strasse.
 
glaub das bringt in dem Fall nix.

Der ist so dünn...der Zahnschmelz über dem Compound so saudünn...reisst einfach ein. Da ich das Problem im steingen Gelände nicht so ausgeprägt hatte, scheint das Fahrergewicht extrem viel auszumachen.

Ich wiege 65kg und hab wenig Trouble...
 
nein natürlich nicht. Ich krieg halt mit, dass 10kg Mehrgewicht scheinbar ausreichen um einen Reifen deutlich mehr zu belasten.

Ich hab auch sicher nicht soviel Maximaldruck wie du, d.h. wenn Du beschleunigst stemmst du mehr Watt in den Gummi, auch wenn ich vielleicht bergan dennoch davonfahre. Ich bin halt ein gleichmässiger Treter.
 
können wir uns auf cracking chest einigen?
der cracking chest wird ein 19mm breiter downhill slick speziell für matschige böden und ist mit mindestens 9 bar zu fahren! der name sollte damit schnell erklärt sein.
 
Biting Bruce? :D

Schade daß der Reifen bei Gewicht (seitens Fahrer) doch so flott weg geht. Hab am HT für schnelle Schönwetter-Fahrten bisher viel Spaß mit den Flyweight gehabt, als alter Schwalbe-Fan wären die neuen Freds da eine schöne Alternative gewesen.
 
Werd ich sicher ausprobieren ;) Auch wenn's an Blasphemie grenzt, einen extremen Race-Reifen für normales Fahren zu verwenden. Gerade durch so extrem schnelle Reifen war der Unterschied von meinem HT zum Fully halt extrem deutlich und klar, das Rad so schnell daß man jegliche Einbussen seitens Komfort schnell vergessen und nur ein breites Grinsen auf dem Gesicht hatte :)
 
Hi, wo genau hast du die denn gekauft und wie teuer sind die mit versichertem Versand? Und was für Schläuche brauche ich für die? MfG...
Also folgendes:

Der Reifen wiegt 296gr! Rollt wie die Sau. Sowas schnelles hab ich noch nie gefahren.! Der Wahn echt.

Was den Grip angeht muss ich sagen ich bin im Trockenen damit Rampen gefahren, die ich noch nie geschafft hab. Die kleinen Rauten bauen sauberen Grip auf ( Im Trockenen !).
Ich hab letzten Oktober damit aber auch ein CC gewonnen wo es etwas feucht war. Öli kanns bestätigen.

Zur Haltbarkeit: Also ich bin 2 mal 110km im Karwendel damit geschrubbt ohne Probleme. Beim Garmisch Marathon hab ich mir einen 6mm langen Riss reingefahren.
Dachte erst ich krieg Probleme auf der Bremse. Hat man sich dran gewöhnt ist das kein Problem.
Die Karkasse ist wohl vom Ultremo und sehr robust. Mit Milch sind Dornen kein Problem. Scharfe, spitze Steine mag er nicht. Der Reifen wird ganz klar polarisieren.
Ich find ihn extrem geil, weil er extrem konsequent ist.

Ich möchte da noch ein weiteres Exemplar mit einem Raceguard Schutz sehen, der dann meinetwegen 350gr wiegt.

Unterm Strich ist klar, dass der FF nun das Schwalbe Racesortiment top abrundet.

Also zb. in Willingen oder so würde ich sofort den Reifen hinten draufziehen.

Wertung :daumen:



Täuscht total!
Bin auch erstaunt. Bin damit 300 harte km gefahren und habs ihm echt gegeben. Kaum Verschleiss. Vielleicht weil er so genial rollt.



Keinesfalls.
Ich gebe zu zwei mal ein Loch reingefahren zu haben, aber das waren schon harte Geräte. Sprich 50kmh und da lag dann der spitze Brocken mit meinem Namen drauf.
Wisst Ihr was der Lakata Alban in Riva ( Sieger Kurzstrecke ) gefahren hat?
Den Fast Fred in 1,9. Der Furious hat 2.0 wiegt sub 300gr und hat eine deutlich widerstandsfähigere Karkasse wie der Fred.
Es wird ihn auch in 2,25 geben. Auch unglaublich leicht.

Ah meine Racing Ralphs wiegen um die 440-460gr.


2.0er
 
Zurück