Schwalbe Marathon PLus 35-559

Registriert
2. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte gerne Schwalbe Marathon Plus 35-559 aufziehen, hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen gesammelt? Dazu hätte ich gerne Schutzbleche mit Streben, also anschraubbare und keine Steckschutzbleche, welche Breite sollte ich für die Schutzbleche wählen, genügen 42 mm oder schaut das affig aus?

LG
Hombre
 
Wenn es die Strasse zulässt sind schmale Slicks oder Semislicks spitze, sobald aber Kopfsteinpflaster, Baustellen oder einfach allgemein schlechte Strassen mit dabei sind werden diese dünnen Reifen unbequem und der Rollwiderstand geht in die Höhe (eigene Erfahrungen mit Slicks der Größe 40-559 bei ca. 3,5-4 bar).

Den Plus habe ich noch nicht gehabt, werde aber nachher hinten einen Marathon Supreme Faltreifen 50-559 aufziehen und kurz testen/messen.
 
Melde mich zurück: Schwalbe Marathon Supreme Faltreifen 50-559 auf Mavic X139 (ERTRO 17-559, gemessen 18,5 mm Maulweite) bei 2,5 bar: Karkassenbreite 49 mm, Höhe ab Felgenflanke 45 mm, Stollen gibt es ja keine.
Ich habe die Durchschnittsgeschwindigkeit bergab in mehreren Durchgängen gemessen (Fahrradcomputer), und zwar auf Pflastersteinen (die kreuzförmigen) und auf relativ rauhem Asphalt.
Die Messwerte waren beim Kenda Kwest 40-559 mit 4 bar und dem Schwalbe Marathon Supreme 50-559 identisch, der Komfort mit dem Schwalbe aber deutlich höher. Dank dem harten Kenda Kwest kenne ich jetzt jedes Steinchen beim Namen. :lol:
Unterschiede waren die Schläuche (beim Supreme wog der größere Schlauch 175 g und damit 30 g mehr) und die Reifengewichte: 510 g beim Kenda gegenüber 640 g beim Schwalbe.
Die Bremsleistung ist beim Marathon etwas besser, dafür eiert er wie ein Wackeldackel, obwohl ich das beim Montieren im Hinterkopf hatte und ihn extra viel eingewalkt habe. Vielleicht gleicht sich das noch ein wenig aus.

Mein Fazit: Breiter = besser auf meinen Fahrwegen.

Wenn man perfekte Radwege hat (gibt es hier leider nur abschnittsweise) dürfte ein schmaler Reifen Vorteile bei Aerodynamik und Gewicht (Beschleunigung, Bergfahrten) bieten, sobald die Strassen uneben werden sind breite Reifen bei weniger Luftdruck komfortabler und im Rollverhalten gleichwertig.
 
Zurück