Schwalbe Marathon vs. Energizer Plus

  • Ersteller Ersteller Deleted 252741
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 252741

Guest
Hallo,
ich hatte mir den aktuellen 28er (1.5) Schwalbe Marathon für ein Damenfahrrad gekauft. Nun kam aber stattdessen der Energizer Plus. Nun frage ich mich, ob ich ihn behalte oder zurücksende. Anforderungen wäre Haltbarkeit und Laufruhe. Einsatzgebiet ist die Stadt und leichte Feldwege.

Hat jemand vielleicht beide mal getestet und kann mir sagen, welcher besser geeignet ist? Durch den Mittelsteg beim Marathon hatte ich gedacht weniger Reibung, treten zu müssen. Vielleicht ist der Unterschied aber auch nur esotherisch und der Energizer punktet z.b. bei Nässe?

Wäre sehr dankbar für Hilfe!
 
Der Unterschied erschöpft sich wohl in einem anderen Profil und einer anderen Gummimischung. Ob du davon was mitbekommst, wer weiß es...:ka: Ein besonders geringen Rollwiderstand werden beide Reifen wegen der dicken Pannenschutzlage eher nicht haben.

Wenn man nicht dauernd durch Glasscherben und Reißzwecken fährt (und wer macht das schon), braucht man diesen dicken Schutz auch nicht.
 
Da stimme ich dir zu. Der alte Reifen war auch ein Schwalbe...ohne Guard und trallala... der ist jetzt blank wie nen Babypopo nach gut 10Jahren. :lol:

Nun liegt der neue Reifen (Energizer) aber nun neben mir... vielleicht sollte ich mir da auch nicht so den Kopf machen.. einfach runter fahren und gut ist. So nen Reifen wiegt gut 1kg da ist es mit dem Rollwiederstand wahrscheinlich echt eh egal.. hauptsache dick Gummi drauf zum runterfahren.
 
Zurück