Hallo Gemeinde,
ich besitze seit 8 Monaten ein Scott Scale 935.
Mittlerweile war es schon 3 mal am Hinterrad platt.
( und nein, ich fahre nicht durch die Botanik, meist auf Strasse, Wanderwegen und Waldwegen)
Wie mir jetzt im Radladen gesagt wurde, sind Faltreifen aufgezogen, des Gewichtes wegen.
[Reifen
Schwalbe Rocket Ron / 29x2.1 / 67 EPI / Kevlar Bead / Dual compound Performance Series]
Diese seien dünner und somit anfälliger und man empfahl mir Mäntel mit Stahlkern, (30,--€ / Stück) , die ich aber nicht gekauft habe. Man zeigte mir auch minikleine Stacheln, die man kaum sehen konnte, die hatten beim letzten Platten zwei richtig unfreundliche Löcher in den Schlauch gepiekst.
Jetzt aktuell heute hat es wohl zur Abwechslung das Vorderrad erwischt.
Ich lese überall, dass Faltreifen so toll wären, wie kann das dann sein, dass ich mir ständig irgendetwas einfahre.....
, kann doch net sein, dass ich nach jeder 3./4. Fahrt einen Platten habe.
Ich würde mich noch als MTB Anfängerin bezeichnen, habe zwar etwas handwerkliches Geschick, trau mich aber an dem noch neuen Rad nicht so dran.
Hat jemand hilfreiche Tips diesbezüglich.
danke schonmal 
ich besitze seit 8 Monaten ein Scott Scale 935.
Mittlerweile war es schon 3 mal am Hinterrad platt.

Wie mir jetzt im Radladen gesagt wurde, sind Faltreifen aufgezogen, des Gewichtes wegen.
[Reifen
Schwalbe Rocket Ron / 29x2.1 / 67 EPI / Kevlar Bead / Dual compound Performance Series]
Diese seien dünner und somit anfälliger und man empfahl mir Mäntel mit Stahlkern, (30,--€ / Stück) , die ich aber nicht gekauft habe. Man zeigte mir auch minikleine Stacheln, die man kaum sehen konnte, die hatten beim letzten Platten zwei richtig unfreundliche Löcher in den Schlauch gepiekst.
Jetzt aktuell heute hat es wohl zur Abwechslung das Vorderrad erwischt.

Ich lese überall, dass Faltreifen so toll wären, wie kann das dann sein, dass ich mir ständig irgendetwas einfahre.....

Ich würde mich noch als MTB Anfängerin bezeichnen, habe zwar etwas handwerkliches Geschick, trau mich aber an dem noch neuen Rad nicht so dran.
Hat jemand hilfreiche Tips diesbezüglich.

