Schwalbe Rocket Ron

is halt einfach so :) als boris becker das erste mal wimbledon gewann hat sich auch jeder nen puma-schläger gekauft ;)


das ist ja der sinn von sponsoring und werbung :cool:

Auf welchen Reifen hat eigentlich Julien Absalon sein Rennen gewonnen?

Genau! Auf bockschweren 480g Reifen einer Marke, die in deutschen Bike-Magazinen immer auf den hinteren Plätzen landet. Kaufen jetzt alle Reifen von Hutchinson?
 
weisst doch, ein deutscher sieg zählt schon immer a bissi mehr.

abgesehen davon, wenn hutchinson das auch werbetechnisch nutzen würde, würden sicherlich auch ein paar reifen mehr verkauft werden!
 
Auf welchen Reifen hat eigentlich Julien Absalon sein Rennen gewonnen?

Genau! Auf bockschweren 480g Reifen einer Marke, die in deutschen Bike-Magazinen immer auf den hinteren Plätzen landet. Kaufen jetzt alle Reifen von Hutchinson?

die Fahrer sind auf Ihre Sponsoren angewiesen. heißt noch lange nicht, dass dies zwangsläufig die besten Reifen sind.
oder vielleicht fahren die keine Standardreifen, wie wir "Otto-Normal-Verbraucher"

Klaus oder andere Test-bzw. Teamfahrer können dies bestimmt beantworten.
.
Meine damit spezielle Mischungen, die bsp. einen geringeren Rollwiderstand /besseren Grip zur Folge haben dafür bsp. einen höheren Verschleiß. Der Verschleiß würde bsp. bei Profis eine eher untergeordnete Rolle spielen, wenn die alle paar Rennen einen neuen Schlappen aufziehen.
oder ?

weiter darf man bei allen nicht vergessen, dass wir hier eine Minderheit unter den ganzen MTB sind. Die Anzahl der MTB, die sich intensiv mit solchen Dingen auseindersetzen, sind auf die Gesamtheit aller MTB bezogen nun mal eine Minderheit.
für den Großteil der MTB bleiben einfach solche Tests in bike-magazinen nun einmal die Orientierungsgröße und nicht ein Goldmedailliengewinner bzw. dessen Reifen. Da zählen andere Faktoren....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf welchen Reifen hat eigentlich Julien Absalon sein Rennen gewonnen?

Genau! Auf bockschweren 480g Reifen einer Marke, die in deutschen Bike-Magazinen immer auf den hinteren Plätzen landet. Kaufen jetzt alle Reifen von Hutchinson?


hutchinson ist nicht nur schwer, sondern auch noch Schei$$e NIE WIEDER!!!

bin die letztens wieder gefahren da ich keine anderen bei meiner freundin rumfliegen hatte, in der woche slicks gefahren, keine Kohlen fürn zweitsatz Laufräder, also immer schön fleißig wechseln, ahre ja oldschool mit schläuchen durch die walachei

Bis die mal auf der Felge waren hab ich bestimmt 2 stunden geflucht trotz reifenheber und tralla lala die ich sonst nie benutzen muss und die reifen wollten einfach nicht gerade laufen !!! dass es mal plopp machte und sich die reifen in der felge setzen fehlanzeige, also bin ich mit halb eiernden reifen durch die gegend gefahren, sah aus als hätt ich 5 8ten im Rad pfui

die schwakbe zieh ich mitm nassen finger auf, aber die bäh!!!

und als ich sie unterwegs nach zig mal aufpumpen endlich mal zum gerade laufen gekriegt habe musste ich auch noch feststellen dass sie soviel grip haben wie die slicks :mad: nämlich keinen


daheim angekommen waren beide laufräder nach 2 std platt toll, ist mir mit den RR´s nie passiert schon gar nicht im Wald.

Fazit nie wieder hutchinson reifen, wenn der die fährt kriegt er wohl deftig viel Kohle dafür und sponsortechnisch dran gebunden anders kann ich mir das nicht erklären


um zum Thema zurückzukommen: ich freue mich auf die RoRo und werde wohl auch einen kaufen mal sehen was der kann

schwalbe find ich top :daumen:
 
die Fahrer sind auf Ihre Sponsoren angewiesen. heißt noch lange nicht, dass dies zwangsläufig die besten Reifen sind.
oder vielleicht fahren die keine Standardreifen, wie wir "Otto-Normal-Verbraucher"

Klaus oder andere Test-bzw. Teamfahrer können dies bestimmt beantworten.
.
Meine damit spezielle Mischungen, die bsp. einen geringeren Rollwiderstand /besseren Grip zur Folge haben dafür bsp. einen höheren Verschleiß. Der Verschleiß würde bsp. bei Profis eine eher untergeordnete Rolle spielen, wenn die alle paar Rennen einen neuen Schlappen aufziehen.
oder ?

....

So isset. Es gibt weiß Gott schnellere als die Schwalbes & Contis & Co (& dabei ähnlich oder besser im Grip), nur werden diese nie oder nur selten (& dann natürlich "schlecht") getestet. Da hilft nur ausprobierenn & etwas Glück haben ;-)
 
Und es kommt immer darauf an, welches Kriterium wie bewertet wird: Rollwiederstand, Grip bergauf/bergab- Schotter (grob/klein)/Wald/Steine, Kurvenverhalten, Dämpfung, Verschleiß, Pannenverhalten.

Ich denke das wir in wenigen Jahren für den Rennbereich verschiedene Reifen/Reifenmischungen haben werden, die nur noch Teile der oben beschriebenen (unvollständigen Liste) abdecken, so wie im Motorsport halt auch.

SW
 
Und es kommt immer darauf an, welches Kriterium wie bewertet wird: Rollwiederstand, Grip bergauf/bergab- Schotter (grob/klein)/Wald/Steine, Kurvenverhalten, Dämpfung, Verschleiß, Pannenverhalten.

Ich denke das wir in wenigen Jahren für den Rennbereich verschiedene Reifen/Reifenmischungen haben werden, die nur noch Teile der oben beschriebenen (unvollständigen Liste) abdecken, so wie im Motorsport halt auch.

SW

dann fehlen nur noch die Mechaniker beim Boxenstopp, wie in der Formel 1.
das wäre doch geil, fährts am Berg oben mit flotten Up-Hill Reifen an die Box, und die ziehen dir für die Abfahrt in nur 5 sekunden fette Downhill-Reifen auf :D
von den ganzen Boxenludern ganz zu schweigen ;)
 
super von den ursprünglichen sub 400gr sind 410 übrig geblieben und bei den Schwalbe schwankungen haben sie dann im durchschnitt 450gr:)vielleicht ist der Grip gut
 
lass das Ding erst einmal auf den Markt kommen....

finde das Gewicht super, wenn ein Reifen in wirklicher 2.25 Grösse um die 450 Gramm wiegen sollte, ist das top :daumen:
 
Ist der Rocket Ron "racelastiger" und nicht so haltbar,
wie der Racing Ralph ?

Mit dem Gewicht was der Rocket Ron hat,
dürfte er noch pannenanfälliger als der RR sein, oder ?
 
Es gibt weiß Gott schnellere als die Schwalbes & Contis & Co (& dabei ähnlich oder besser im Grip)

Das hört sich wirklich interessant an! Für Alternativen zu den Mainstream-Lösungen bin ich immer zu haben. Welcher Reifen bietet denn bei möglichst niedrigem Gewicht - um bei den Schwalbe-Modellbezeichnungen zu bleiben - mindestens den Grip eines Racing Ralph und rollt dabei mindestens so leicht, wie ein Furious Fred?
 
Also mich interessieren die Alternativen wirklich sehr. Bevor man unendlich viele Reifen durchprobiert fänd ich es klasse, wenn ihr eine Auswahl an Reifen die euch besser gefallen, aber nicht so bekannt sind einfach mal hier rein schreibt.
Ich steinige euch bestimmt nicht:lol:

olli
 
Zurück