Schwalbe Rocket Ron

bin seit nem monat mit dem reifen (1,8 bar mit Latex; 2,25er; 428g auf einer xmd333) vorne sehr zufrieden; hat eine gute selbstreinigung, hoher grip auch auf nassem Krams.
hinten werde ich ihn montieren, wenn das wetter nicht mehr für den raceking ist (-;
 
bin seit nem monat mit dem reifen (1,8 bar mit Latex; 2,25er; 428g auf einer xmd333) vorne sehr zufrieden; hat eine gute selbstreinigung, hoher grip auch auf nassem Krams.
hinten werde ich ihn montieren, wenn das wetter nicht mehr für den raceking ist (-;
Was kann er besser als der Raceking? RaceKing 2,2 nehm ich an, richtig?

Ich find den RaceKing grad im Nassen genial.
 
So bin Heute durch die größte Sauerrei seit langem gefahren. Nur Matsch im Wald. Ich bin begeistert von dem Reifen. Super Grip und sehr geringer Rollwiederstand. Ich kann ihn nur empfehlen. Wobei ich mir aber beim nächsten mal den reifen in 2.25 holen werde. 2.1 ist mir zu schmal!
Mfg IGGY
 
habe jetzt den 2,0er RK (da Fully und ich die 2,2er RK Dämpfungseigenschaften nicht benötige) hinten;
der RoRo kann m.E. im Matsch besser die Spur halten, daher habe ich ihn vorne verbaut
Fehlkauf!
der 2.0" RK ist eine Katastrophe wenns feucht wird. Das sind WELTEN zum 2.2 RK der grad im Nassen eine macht ist. Der 2,0" ist hingegen nicht zu gebrauchen. Den hab ich nach wenigen Kilometern entnervt wieder runtergenommen. Dass das der RoRo besser kann ist für mich selbstverständlich so schlecht wie der RK 2,0" war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo lieber Nino!
Schön dass du wieder da bist. eine Bitte habe ich an dich!

bitte versuche etwas sensibler zu antworten und hau dem Schnitzelfreund nicht gleich eins in die Fresse.
Es interessiert auch nicht ob der 2.0er RK besser oder schlechter ist als der 2,25er RK.

Es geht hier um den Rocket Ron, den selber wies mir scheint noch nicht hast, aber mitreden möchtest.

Keine Ahnung ob der besser als RK ist. Ist mir wurscht, weil der RRon einfach ein guter Reifen ist. Gewicht, Rollwiderstand, Pannensicherheit, Haltbarkeit und Grip hat hier Schwalbe wirklich perfekt ausgewogen hinbekommen.

Auf was ich hinauswollte. Bitte drück dich diplomatischer aus.

Peace
 
Hallo lieber Nino!
Schön dass du wieder da bist. eine Bitte habe ich an dich!

bitte versuche etwas sensibler zu antworten und hau dem Schnitzelfreund nicht gleich eins in die Fresse.
Es interessiert auch nicht ob der 2.0er RK besser oder schlechter ist als der 2,25er RK.

Es geht hier um den Rocket Ron, den selber wies mir scheint noch nicht hast, aber mitreden möchtest.

Keine Ahnung ob der besser als RK ist. Ist mir wurscht, weil der RRon einfach ein guter Reifen ist. Gewicht, Rollwiderstand, Pannensicherheit, Haltbarkeit und Grip hat hier Schwalbe wirklich perfekt ausgewogen hinbekommen.

Auf was ich hinauswollte. Bitte drück dich diplomatischer aus.

Peace
Was soll ich diplomatischer sein wenn er den RoRo mit einem Reifen vergleicht der nichts taugt? Ich hab den ebenfalls getestet. Und du?..Da kann ich sehr wohl mitreden! Gegenüber dem 2.0" RK ist selbst der RaRa genial, auch im feuchten Geläuf...also nur logisch ist der RoRo da überlegen.

Einen Reifen zu beschreiben ist nun mal oft subjektiv.Aber Vergleiche mit bekannten Reifen können dem Einen oder Anderen helfen. Darum sind ja weiter vorn auch hundertfach die Fragen nach der Einordnung des RoRo: besser oder schlechter als der RaRa?Wo besser als der NoNi etcetc.

Ich finds nett wenn du einen Reifen über den Klee lobst. Lass aber Kritik ebenfalls zu wo sie angebracht ist. Der 2,0 RK kann nun wirklich nichts gut ausser im Trockenen recht gut rollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht schon wieder los mit dir? Ich hab dich nett drauf hingewiesen.

Ich sage nie er ist besser als Marke X. Es ist ein guter Reifen und aus. Hab irgendwie auch von anderer Seite nichts anderes gehört. Ich sage nichts über andere Marken weil ich diese nicht fahre. Ist auch uninteressant. Entscheidend ist dass richtig und objektiv über ein Teil berichtet wird.

Was aber einfach nicht in dich reingeht ist, dass etwas weniger angreifend auf den Bericht oder Testmeinung eines Anderen antworten solltest. Wie du sagst ist das mit Reifen sehr subjektiv. Fehlkauf für dich...genial für jemand anderen.

Mann o mann ich dachte echt das lange in der Ecke stehen hat dich ein wenig geändert.

aber ja......weiter im Thema sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
@chunntdrus
Ich persönlich würde, wenn jemand der so nett wie Tretschwein Feedback gibt, danke sagen, selbiges annehmen und versuchen, selbiges mittelfristig umzusetzen; das kannst Du aber logischer Weise halten, wie Du willst. Ich halte den 2,0er RK am meinem EPIC hinten bisher für völlig ok und spüre subjektiv keine signifikanten Unterschiede zum 2,2er (sonst würde ich den draufmachen, kostet ja kaum was). Selbst einige Hardtailer bei uns finden den Reifen hinten super, auch deren Urteil ist natürlich völlig subjektiv
 

Kenn ich nicht :confused: Wo ist der ?

Zurück zum Thema, bitte mehr Fahrberichte vom RoRo :daumen:
Theoretisch halte ich die Kombi RoRo vorne (Grip) und RaRa (Verschleiss, Rollwiderstand)
hinten am Besten für den Marathoneinsatz im Alpengebiet (z.B. Kitzalp).
Aber wie sieht es in diesem Einsatzgebiet mit der Haltbarkeit der Seitenwände aus ?
Was meint das Tretschwein oder Andere ?
 
so leute jetzt habt euch wieder lieb:love:

aber was ich auch nicht ganz verstehe: wie der raceking,den hab ich jetzt die ganze saison hinten gefahren, (ich wechsle nämlich nicht ständig nach jedem wetterverhältnis) im nassen ein top-reifen ist:confused:

steiler feuchter waldweg - fährt sich sehr schnell zu und ich bilde mir ein, ich kann gut solche passagen fahren. da fand ich den alten rara noch besser!:daumen:
 
ist halt subjektiv, es gibt ja ggf. auch bessere was das Thema Traktion und Grip betrifft, ich finde ihn in Summe völlig ok

@Subdiver: sorry, wir haben den Gardasee bei uns warum auch immer umgetauft; ich finde den RK deutlich griffiger als den RaRa
 
ist halt subjektiv, es gibt ja ggf. auch bessere was das Thema Traktion und Grip betrifft, ich finde ihn in Summe völlig ok

@Subdiver: sorry, wir haben den Gardasee bei uns warum auch immer umgetauft; ich finde den RK deutlich griffiger als den RaRa

das kann ich mir schon rein von der Gestaltung des Profils nicht vorstellen. Außer man vergleicht Äpfel mit Birnen und fährt zum einen den viel zu schmalen RoRo 2.1 und den sehr voluminösen RK 2.2.
 
Kenn ich nicht :confused: Wo ist der ?

Zurück zum Thema, bitte mehr Fahrberichte vom RoRo :daumen:
Theoretisch halte ich die Kombi RoRo vorne (Grip) und RaRa (Verschleiss, Rollwiderstand)
hinten am Besten für den Marathoneinsatz im Alpengebiet (z.B. Kitzalp).
Aber wie sieht es in diesem Einsatzgebiet mit der Haltbarkeit der Seitenwände aus ?
Was meint das Tretschwein oder Andere ?

mei ich hatte noch keine Probleme. Allerdings achte ich schon drauf eine sauber Spur zu fahren. Klar empfindlich.

Bin im Jahr 2008 seit Februar mit RRon am Vorderrad die MTB Challenge Deutschland und Österreich gefahren. Dolomiti, Kitz Alp...was weis ich..ca 14 Marathons und bin kein einziges Mal ausgefallen.

Das Ziel ist für den Einsatz also meiner Meinung nach erreicht
 
...aber was ich auch nicht ganz verstehe: wie der raceking,... im nassen ein top-reifen ist:confused:

steiler feuchter waldweg - fährt sich sehr schnell ..... da fand ich den alten rara noch besser!:daumen:

dito mein Empfinden. Der RK taug bei Nässe garnichts (Waldboden), gerade der 2,2er schwimmt ja nur noch auf, setzt sich zu & die Seitenführung ist auch bei sehr wenig Luftdruck nicht annähernd Vergleichbar mit z.B. einem (aktuellen) RR.
 
Im Leben ist alles subjektiv ;)
aber gerade die Reifenwahl ist extrem subjektiv, je nach Fahrkönnen und Einsatzgebiet/Untergrund passt es für einen, für den anderen ein Fiasko...

wann ist nun der RORO offiziell im Handel erhältlich, also nicht OEM?
 
Welchen RoRo sollte man für Marathon nehmen. 2,1 oder den 2,25. Laut Zeitschriften ist es besser einen breiteren zu nehmen. Gewichtunterschied ist ja minimal. 2,1 hab ich einen mit 400g gewogen und den 2,25 mit 420 bis 435g. Fahren möchte ich ihn Schlauchlos. -> FRM
 
So, bin zurück von der Jungfernfahrt und rundum zufrieden mit dem RoRo. Habe mein Bike über Schotterwege und extrem schlammige Singletrail gejagt. Bezüglich Traktion gab´s keine Probleme, Selbstreinigung war auch vorbildlich. Kurzum ist mein erster Eindruck
Vorne bleibe ich aber glaube ich beim Nobby Nic, einfach um noch Sicherheitsreserven zu haben.
 
hallo

so hab den roro jetzt auch endlich bekommen, vorn in 2.25 hinten in 2.1
gewichte: 2.1 389gr. 2,25 433 gr. im vergleich dazu meine vorherige combo
vorn nn 2.25 545 gr. , hinten rara in 2.1 475 gr .
alles evolution reifen luftdruck 2.1 bar v+h
was soll ich sagen :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:
super spitze grip war heut draussen das volle programm alles total schlammig nass mit laub bedeckt der roro zieht durch ohne mit der wimper zu zucken.
spurtreue vorne meiner meinung nach besser wie der nn.
ich hab meinen reifen gefunden.
mal sehen wie er sich bei meinen marathons macht.
zum rollwiederstand fühlt sich nich anders an wie der rara und nn.
haltbarkeit wird sich zeigen :confused:
 
Zurück